1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Discone, 22. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Im Grunde sind die Engländer ja selbst schuld. Wenn dieser K…Schiri aus England den glasklaren Handelfmeter für uns gegeben hätte, wäre Spanien höchstwahrscheinlich gar nicht mal ins Finale gekommen.
     
    headbanger, -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt geht die Diskussion wieder los. :rolleyes::rolleyes:
     
  3. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wollte ich nicht. Aber dass es gerade ein Engländer war, konnte ich mir nicht verkneifen.
     
    headbanger gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.123
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Auch gelesen... Sehr geile Maßnahme...
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab ja nicht behauptet, dass Deutschland das nicht alleine kann. Aber in der Karenzzeit, in der eine alleinige Bewerbung nicht in Frage kommt, könnte man sich mit kleineren Verbänden zusammentun, sofern die das wollen. Eine EM in Skandinavien mit einigen Spielen in Hamburg oder Berlin hätte doch was. Oder eine Alpenländer-EM mit Spielen in München und Stuttgart. Oder eine Benelux-EM mit Spielen in Bremen, Mönchengladbach und Kaiserslautern. :) Aber das sind bloß Gedankenspiele.

    Ich hab nichts gegen Turniere in mehreren Ländern - nur finde ich, dass es dann möglichst zusammenhängende Gebiete bzw. Länder in geografischer Nähe sein sollten. Die Partnerschaft Italien/Türkei halte ich deshalb für schwierig.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hm, Deutschland - England wäre auch ein Klassiker fürs Finale gewesen. Und wir hätten sogar eine Chance gehabt :D. Aber hätte hätte Fahrradkette.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die WM 2030 wird in Marokko, Portugal und Spanien ausgetragen außerdem wegen des 100 jährigen WM-Jubiläums auch je ein Spiel in Uruguay, Argentinien und Paraguay. Das ist für 100 Jahre Fußball-EM sicher interessant, geografisch aber noch unsinniger. Wenn du als Mannschaft für ein Spiel innerhalb von 4/5 Tagen ein paar tausend Kilometer zurücklegen mußt.
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.235
    Zustimmungen:
    10.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen mir braucht es sowas wirklich nicht. Was bringt auch eine EM, bei der vielleicht 35% der Spiele in Deutschland stattfinden und man dann erst Recht nicht an Tickets kommt. Auch so richtiges Heimfeeling wird nicht aufkommen können im Land. Dann lieber 2 Turniere länger warten und sich alleine bewerben .
    Bewerbungen von Österreich und Schweiz oder Skandinavien fände ich aber iO da diese Länder ein Turnier kaum noch allein ausrichten können, aber es trotzdem Sinn macht, dort auch mal hinzugehen.
    Das Turnier Türkei Italien halte ich für absoluten Blödsinn.
     
    -Rocky87- und DNS gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade gelesen, der FC Barcelona hat die Ablösesumme für Yamal auf 1 Milliarde Euro festgelegt. Das nenne ich ein Statement :)
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.235
    Zustimmungen:
    10.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die könnten ihn auch für weniger abgeben. Diese Summe ist nur der fragwürdigen Regelung geschuldet, dass eine Ablöse im Vertrag stehen muss, die der Verein dann auch akzeptieren muss. Mit der Zahl von 1 Milliarde sagt man nix anderes, als das er momentan unverkäuflich ist. Das sollte aber auch ohne diese Ablösesumme klar sein. :)
     
    D-Box user gefällt das.