1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Discone, 22. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    2.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Österreich vs Türkei als Premiumfussball zu bezeichnen, ist schon sehr gewagt. Ich frage mich gerade warum ausgerechnet dieses Spiel exclusiv gesendet wird.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Fans beider Mannschaften sehr wohl.

    Das ZDF entschied sich "überraschend" für Deutschland-Dänemark ;). Hätten die AUT-Türkei genommen, wäre Schland zu RTL gewandert. Ein Unding aus Sicht der Öffis. Vermutlich durfte Magenta an 2 picken, da sie schließlich eine Sublizenz gegeben haben. FreeTV zuerst wegen Deutschland. Und Magenta hat geahnt wo sie nach Schland am besten wegkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2024
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    EM-Achtelfinals dominieren erneut die Quotencharts - DWDL.de

    Achtelfinale
    29.06. 18:00 RTL SUI-ITA (2:0) _7,75 Mio. / 45,9%
    29.06. 21:00 ZDF GER-DEN (2:0) 23,64 Mio. / 76,8%
    30.06. 18:00 ZDF ENG-SVK (2:1) 13,39 Mio. / 52,3% (n.V.)
    30.06. 21:00 ARD ESP-GEO (4:1) 14,32 Mio. / 50,9%
    01.07. 18:00 ZDF FRA-BEL (1:0) 10,34 Mio. / 48,8%
    01.07. 21:00 ARD POR-SVN (0:0) 12,10 Mio. / 48,9% (n.E. 3:0)
     
    bayern dodo und -Rocky87- gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Leute, die sich nicht jeden Tag mit Übertragungsrechten beschäftigen, ist es halt überraschend, dass das letzte Achtelfinale zur Primetime nicht im Free-TV läuft. Die anderen vier Exklusivspiele liefen ja entweder um 15 Uhr, oder es waren Parallelspiele. Das haben viele also gar nicht mitbekommen.

    Interessant ist dieser Satz: "Wer an welcher Position eine Partie auswählen durfte, kommentieren die Sender nicht." Ist schon etwas eigenartig, dass da so ein Geheimnis drum gemacht wird.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.715
    Zustimmungen:
    3.756
    Punkte für Erfolge:
    213
    in NRW fährt noch fast 2 Wochen stündlich ein Sonderzug von Köln nach Dortmund via Düsseldorf und Gelsenkirchen, obwohl es in Köln und Gelsenkirchen kein Spiel mehr gibt und insgesamt auch nur noch zwei: England- Schweiz in Düsseldorf und ein Halbfinale in Dortmund

    wobei Dortmund möglicherweise das einzige Spiel der Niederlande in der Nähe zur Grenze wird
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind Vertragdetails die man nicht unbedingt an die Presse geben muss, auch weil es für künftige Deal schlecht sein kann. Es ist allerdings wohl zumindest an 1 und 2 einfach. Mit Schland im AF darf als erstes ARD/ZDF, da sie alle Schland Spiele sich gesichert haben, Magenta nichts free zeigt und der Staatsvertrag davor steht. An 2 dürfte Magenta kommen, da sie schließlich die Sublizenz gegeben haben und bisschen was neben Geld sollte bei Aufgabe der Exklusivität noch bei rumkommen. Wenn man annimmt RTL hätte an 2 picken können und haben sich für SUI-Italien entschieden, glaube ich mit Blick auf den sehr hohen Anteil von Türken in Deutschland dass sie SUI-ITA als Zweiter eher nicht genommen hätten. Also war wohl Magenta dran.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    2.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Apropos Deutsche Bahn. Die Österreichischen Fans haben etwas über die Deutsche Bahn erkannt, was wir in Deutschland schon lange wissen. Auf einem Video ist zu hören, wie österreischiche Fans das Lied anstimmen: "Die Deutsche Bahn, die Deutsche Bahn, ist voll im Oarsch." Da sehen die mal mit was wir leben müssen.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.272
    Zustimmungen:
    37.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "schwache" Quote beim Spiel Schweiz vs Italien erstaunt mich immer noch etwas. Lag es am Sender RTL? :D
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann sein. Andererseits könnte es auch sein, dass die ARD den 2nd Pick hatte und den Sonntagabend-Termin haben wollte.

    Im Spielplan des ZDF-Werbevermarkters gibt es übrigens einen ersten Hinweis auf die Verteilung der Viertelfinals. Dass Spanien - Deutschland im Ersten läuft, war vorher klar, aber bei England - Schweiz steht jetzt "ggf. ZDF".

    https://www.zdf-werbefernsehen.de/f...ro_2024/20240624_Spielplan_UEFA_EURO_2024.pdf
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spricht für meine Vermutung, dass RTL bei der Chance des 2nd Pick wohl lieber AUT-TUR genommen hätte.