1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Discone, 22. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    Anzeige
    Meiner Meinung nach hat uns das Tor eine weitere Runde gebracht.

    Als Gruppenzweiter wären wir wahrscheinlich gegen Italien gekommen, gegen die wir uns in Pflichtspielen fast immer schwer getan haben.

    Als Gruppensieger ist dann erst im Viertelfinale gegen Spanien Endstation;)
     
    Beveraner gefällt das.
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ich fand Deutschland ganz und gar nicht schwach. Die Statistiken geben das auch überhaupt nicht her.
    Offenbar ist die Erwartungshaltung schon wieder enorm gestiegen, nachdem ja vor der EM gefühlt jeder 2. von einem Vorrundenaus ausging.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2024
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum muss gegen Spanien eigentlich Endstation sein?

    Als hätten Underdogs bei dieser EM noch keine Siege eingefahren.

    Natürlich ist Spanien die spielerisch stärkere Mannschaft momentan. Aber was ist das für eine Einstellung: Endstation Punkt!?

    Selbst vor anderthalb Jahren, als unsere Mannschaft bei der WM eigentlich in einem kritischeren Zustand war als jetzt, hat man gegen die Spanier ein hochklassiges Spiel auf Augenhöhe abgeliefert, das Remis endete.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2024
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.994
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal bei einem KO-Spiel so ein Heimvorteil schon nochmal einen Extra-Boost gibt.
     
    LucaBrasil und HD=haltDurch gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wir hatten viel Ballbesitz und 19 Torschüsse. Aber davon waren nur sehr wenige gefährlich. Zudem gab es viele Ungenauigkeiten, besonders im letzten Drittel, weil die Schweizer die Räume sehr gut eng gemacht haben. Zudem wurde viel zu oft die falsche Entscheidung getroffen, z.B. in der Phase, als David Raum auf der linken Seite mehrfach völlig frei in Höhe des Schweizer Strafraums stand und nicht einmal angespielt wurde, weil z.B. Gündogan immer wieder nach rechts hinaus spielte, wo Kimmich nicht einen gefährlichen Ball in den Strafraum geschlagen hat, obwohl er es sehr oft versucht hat.

    Welchen Schuss oder Kopfball musste Yann Sommer neben dem späten Ausgleich richtig stark abwehren? Da fällt mir bis auf das nicht gegebene Tor von Andrich eigentlich keiner ein. Die meisten Bälle, wie z.B. einige Kopfbälle von Havertz oder auch der Schuss von Toni Kroos gingen z.T. sogar deutlich am Tor vorbei. Also war die deutsche Mannschaft in der Offensive nicht besonders stark. Und in der Defensive hatgte man leider immer wieder das Gefühl, dass da etwas anbrennen könnte. Neben dem Tor der Schweizer hatten sie noch zwei, drei sehr gute Aktionen, wie den Schuss von Xhaka, den Neuer hervorragend gehalten hat, oder aber das Abseitstor von Vargas. Zuvor hatten Ndoye und Embolo, wenn die Schweizer denn mal angegriffen haben, immer wieder für Unruhe gesorgt, was der deutschen Mannschaft heute nur selten gelungen ist.

    Was mir gefallen hat, dass sie es wirklich bis in die Nachspielzeit immer wieder versucht haben, obwohl gerade im letzten Drittel viele Dinge nicht geklappt haben, weil zu oft die Präzision gefehlt hat, oder weil sie oft auch zu lange gezögert haben, um den Ball nach innen zu bringen (wie z.B. Kimmich oder auch Mittelstädt oder Wirtz).
     
    Beveraner und zypepse gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was schauen wir heute Abend? Kroatien könnte gegen Italien gewinnen, aber Albanien nicht gegen Spanien.
    Fazit: Kroatien gegen Italien ist das interessantere Spiel, Kroatien wäre mit einem Sieg dann Gruppen-Zweiter hinter Spanien.

    Bürger ohne Sat-TV, ohne Kabel-TV und ohne Internet-Zugang können das Italien-Spiel dann sogar kostenfrei via ZDF über DVB-T2 schauen, oder im Biergarten (falls das Budget für ein oder zwei Bier ausreicht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2024
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutsches EM-Remis stellt neuen Turnier-Rekord auf - DWDL.de

    23.06. 21:00 ARD SUI-GER (1:1) 25,57 Mio. / 73,4%
    23.06. 21:00 --- SCO-HUN (0:1) -----
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand sagt dass es gegen Spanien ein Aus sein muss. Das ist nie der Fall, da in den Ko- Spielen jeder gegen jeden gewinnen kann.
    Aber je nach Gegner sind die Chancen aufs Weiterkommen halt sehr unterschiedlich. Diese würde ich unter Berücksichtigung des Heimvorteils zb bestenfalls bei 70% sehen ( Slowenien) und schlechtestenfalls bei 40% ( Spanien).

    Mal sehen wer im Achtelfinale wartet. Dänemark wäre am wahrscheinlichsten und ist auch in meinen Augen vergleichbar mit der Schweiz. Das wäre dann schon ein sehr offenes Spiel, wo wir als leichter Favorit reingehen sollten.
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.096
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich setzt jetzt auch mal wieder eine Wettbewerbsverzerrung für Deutschland ein. Da Gruppe C erst morgen spielt, kann sich das deutsche Team 2 Tage länger ausruhen. Irgendwie unfair gegenüber den anderen Teams.
     
  10. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja aber das Thema hast du ja bei jedem Turnier, dass die eine Mannschaft bisschen länger Pause hat, als die andere.
     
    Spoonman gefällt das.