1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball -EM bringt ARD und ZDF steigende Quoten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2008.

  1. Siga

    Siga Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    6 Budget-DVB-S LinVDR 80cm, 30cm. 13E,19E,28E
    Anzeige
    AW: Fußball -EM bringt ARD und ZDF steigende Quoten

    Die Quoten sind klar öffentlich zu machen. Transparenz ist der Feind der Misswirtschaft.

    Die Quoten sollten bei der GEZ-Verteilung halbiert werden. Nicht bei der Werbebuchung oder in der Öffentlichkeit.
    Schliesslich hätten RTL und Co die Spiele genau so gezeigt. D.h. mit GEZ-Gebühren wurde Privaten die Butter vom Brot genommen was ich nicht für korrekt halte.

    Momentan nehmen ZDF und ARD den Privaten Zuschauer mit meinen GEZ-Geldern weg, indem sie mainstream-Programme senden, die oft gleichwertig (Marienhof, Verbotene Liebe, Polit-Talkshows,...) im Werbe-TV laufen oder laufe würden. Die sollen lieber stattdessen etwas vernünftiges zeigen, was ich im Werbe-TV nicht kriege. Jacky Chan, Lara Croft,... bei ZDF haben nicht mit meinen Gebühren finanziert zu werden, weil es die Privaten auch zeigen würden. Lieber alte Filme oder ausländisches Kino aber die guten Filme laufen ab 23 Uhr bei den Dritten und auf Arte. (Basil Rathbone, auf rbb neulich Double-Feature Miss Marple, Dünner Mann bei ARD neulich,...).
    D.h. die ÖR kämpfen untereinander um die GEZ-Gebühren indem sie ihr Programm mainstreamifizieren. Das ist nicht Zweck der ÖR. Also muss man es langsam aber stetig uninteressant machen, RTL, Pro7,... Zuschauer wegzunehmen. Z.B. indem man bestimmte Formate für die GEZ-Verteilung weniger gewichtet, bis z.B. für Verbotene Liebe bei Marienhof kein GEZ-Geld mehr bleibt weil es nicht mehr rentiert.
     
  2. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball -EM bringt ARD und ZDF steigende Quoten

    Sorry, aber ich kann ARD und ZDF halt mal absolut net ausstehen :)

    Nicht persönlich nehmen!

    mfg

    karlmueller
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball -EM bringt ARD und ZDF steigende Quoten

    Die Quoten sind für interne Auswertungen und auch für Werbekunden interessant. Der Zuschauer kann nichts damit anfangen, weil sie z.B. nichts über den Inhalt der Sendung sagen, der Inhalt für den Zuschauer aber einzige Kriterium sein darf. Auch weisen die täglichen ÜBersichten nicht die Zusammensetzung der Zuschauerschaft aus. Oder wer von wem kommt und wohin schaltet. Das ist für den Sender sogar wichtiger, als die absolute Zahl.
    Statt dessen beginnt der Zuschauer, den Inhalt eines Senders/einer Sendung anhand der oberflächlichen Quotenzahl zu bewerten: "Es schauen wenige zu, also muss es schlecht sein." Man liest zuweilen auch "Ich schau das nicht, weil es niedrige Quoten hat." Das ist das Ergebnis falsch verstandener, an den Zuschauer herangetragener Quotenschlacht. Das sollte man nur intern handhaben. Die Transparenz ist schon deswegen gewahrt, weil die Konkurrenz natürlich, wie heute auch schon, die Quoten der Mitbewerber erfährt.

    Es sollte - wie erwähnt - nur darum gehen die auszuschließen, die einerseits nur die halbe Wahrheit kennen und andererseits keine praktische Verwendung für die Daten haben.
    Was denn für eine GEZ-Verteilung? Die Gelder werden nicht nach der Quote verteilt. Das wäre sogar das Gegenteil dessen, was man erreichen will: Quotenunabhängigere Angebote, als bei den Privaten.
    Ganz von der Quote dürfen sich die ÖR auf keinen Fall befreien, weil auch diese Sender das Potenzial einzelner Sendungen anhand von Zuschauerbewegungen ausnutzen sollten. Alles andere wäre verschenkt.
    Wer von allen kassiert, muss auch Massenangebote aus dem Seichten machen. Solange ein Gegengewicht vorhanden ist.
    Was du für korrenkt hälst, ist hier egal, weil das BVG zu der Feststellung kam, dass die ÖR mit ihrem Grundversorgungsauftrag alles machen dürfen und sollen, was man auch von Privaten erwarten kann. Grundversorgung heißt nicht Minimalversorgung. Oder um mit Niggemeier zu sprechen: Grundversorgung heißt nicht, dass die ÖR nur Müsli und Joghurt als Gegengewicht zum privaten Currywurst mit Pommes machen sollen.
    Und das macht man auch. Du hast um 18:30 die Wahl zwischen einer Seifenoper im Ersten und einem Wissenschaftsmagazin auf 3sat.

    Nach deiner Logik zeigt RTL II seine News und damit wird die Tagesschau überflüssig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2008
  4. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußball -EM bringt ARD und ZDF steigende Quoten

    Was für eine Konvertierung? Die EM wird doch in 1080i50 produziert. Oder meint Du die i50 in p50 Konvertierung?
     
  5. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußball -EM bringt ARD und ZDF steigende Quoten

    Icch denke, du bringst hier technich einiges durcheinander, oder produziert der ORF in NTSC?
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fußball -EM bringt ARD und ZDF steigende Quoten


    Dein Vergleich gefällt mir sehr gut. Noch ergänzt, das man bei den RTL II News weder Currywurst noch Pommes sondern Nachrichten in 100 Sekunden
    und 300 Sekunden Paris Hilton und 200 Sekunden Big Brother und 200 Sekunden Spocht und 200 Sekunden Wetter bekommt, als Gegengewicht zu der Tagesschau.

    Und um 18.30 hast du auf den Piraten ähm Privaten nur Dokusoap und Boulevard, während Du bei den Öffis zwischen Soapopera (ARD) und bei 22 anderen Kanälen zwischen regionaler Berichterstattung, Doku, Newsmagazin, etc. wählen kannst. Und das ist auch gut so!!! :D