1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-EM auf MagentaTV -Programmdiskussion-

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berry2, 12. Juni 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Verstehe. Also gibt es da in der Halbzeit auch nix zu "pushen" wegen Mangel an entsprechendem Format.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte heute oder die Tagesschau in 100 sek. senden und dann ist es gut.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Auch das finde ich unpassend und unnötig bei einem wichtigen Spiel wie WM-Finale oder CL-Finale. Heute hat jeder Smartphone oder Tablet etc. Da kann sich jeder rund um die Uhr informieren. Und Fernsehsender, die nur Nachrichten senden.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Als Werbung und um Quote zu machen:
    "Das ist für uns eine sehr gute Gelegenheit, unser Nachrichtenmagazin ins Schaufenster zu stellen - und wir wissen, bei dieser Gelegenheit ist ein besonders junges Publikum am Schirm", sagt ZDF-Chefredakteur Peter Frey im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de.
    Dass sich manche Fußballfans an den oft zehnminütigen Unterbrechungen stören könnten, nimmt er allerdings gerne in Kauf. "Vor und nach den Übertragungen bereiten wir die Spiele ausführlich auf, zeigen mit hochmodernen Mitteln die taktische Aufstellung der Mannschaften, bringen Spielerporträts und Analysen. Das muss man nicht unbedingt in der Halbzeitpause machen." Mit Blick auf die Halbzeitpausen bei Sat.1 & Co sagt Frey: "Die privaten Kollegen nutzen sie meist komplett für Werbung, wir bringen dann das 'heute-journal'."

    Qelle: Wenn das "heute-journal" zum Halbzeit-Journal wird - DWDL.de
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Joar, wenn die Struktur der ÖR nicht so eine missgeburt wäre dann hätte die ARD wie der ORF oder die BBC mehrere Hauptkanäle und nicht zwanzig unterkanäle. Dann könnten die auf Kanal eins die Analyse senden und auf zwei Nachrichten.
     
  6. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gestern hab ich mal kurz ins ZDF reingeschaltet... da bin ich dann doch froh über Magenta TV. Diese traurigen gestalten da im Publikum... immer dieses Publikum im ZDF das erinnert ja fast an den legendär schlechten Fußballstrand.

    Die Nachrichten nerven mich auch sehr aber wie hier bereits erwähnt macht das ZDF ja nichtmal einen Hehl daraus, dass sie damit die Quote aufhübschen. Auch hier Magenta angenehmer!
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zuschauer sind wirklich nur Staffage. Mein Vater war in den 80ern mal im Sportstudio und damals gab es schon eine Lampe die signalisiert hat, bitte jetzt Klatschen. Ich will gar nicht wissen wie weit das bis heute noch perfektioniert wurde.
     
  8. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, warum gibt es bei MagentaTV keine Interviews aus dem Stadion? Dass die keine Leute vor Ort haben, ist mir klar. Die UEFA führt aber doch zentral Interviews, oder? Habe gestern entgegen meiner ursprünglichen Absicht die Spiele doch bei MagentaTV geschaut. Wegen der Stadionton-Option. Habe mich nach so langer Zeit an den Fangesängen "berauscht".
     
    -Rocky87-, Cro Cop und nkc gefällt das.
  9. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Ich war schon so 4 mal in der Millionenshow für den ORF. Die wird in Köln Hürth in dem gleichen Studio wie Wer wird Millionär produziert. Da gibt es den Einpeitscher. Der macht vor beginn der Aufzeichnung seine Gags und übt das Klatschen. Während der Sendung achtet man auf ihn wenn Er an zu Klatschen beginnt fängt man auch an. Wenn er dann noch mit den Armen rumfuchtelt muss man in Extase klatschen.
     
  10. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist bei sämtlichen Aufzeichnungen heute Standard. Die 'Warm-Upper' sind auch immer die gleichen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es in Deutschland nur ganz wenige davon gibt, die quasi sämtliche Sendungen begleiten.
     
    MuddyWaters gefällt das.