1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-EM: ARD und ZDF stellen Teams vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß nicht was du damit sagen willst. Damit teilen sich doch auch diese Kosten.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Da hätte ich jetzt aber schon einen Beleg von Dir, wo "rechte" Marktschreier in Österreich oder Großbritannien den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ruiniert haben. Die Reform hier in Österreich kam von der ÖVP/Grünen-Regierung und wurde letztes Jahr im Nationalrat beschlossen. Da sehe ich beim besten Willen keine FPÖ-Beteiligung. Und auch in Großbritannien kam die Reform der BBC nicht von rechts, sondern höchstens von einer konservativen Regierung. Aber gut, Deine Sichtweise nenne ich jetzt mal "eigenwillig" und von Paranoia gesteuert.
     
    M.Schneider gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Man, man, man, warum müssen denn ARD und ZDF mit eigenem Personal abwechselnd berichten? Geht das nicht in Euren Kopf? Kann man die Fußball-EM nicht im Ersten alleine zeigen und die Olympischen Spiele dann alleine im ZDF? Am öffentlich-rechtlichen Auftrag würde ich doch damit ja gar nicht rütteln wollen, wohl aber an der Tatsache, dass Studio, Technik, Personal nicht doppelt vorgehalten werden müssen, was zwangsläufig Kosten sparen würde. Und bei jährlichen Gebühreneinnahmen von mittlerweile 10 Milliarden Euro finde ich das System schon etwas aufgebläht und das Gebot, weiter steigende Kosten zu vermeiden.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verstehst es einfach nicht. Die Kosten teilen sich und nichts wird doppelt bezahlt.
    Ich beende damit die Diskusskon, da offensichtlich dein Intellekt nicht ausreicht, um das zu verstehen.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt keinen Grund an der jahrelangen bewährten Handlungsweise was zu ändern. Keiner zwingt euch die EM oder Olympia bei ARD und ZDF zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2024
    jamaika und Benjamin Ford gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube im Medienstaatsvertrag ist vorgegeben, dass Grossereignisse (Olympia, WM, EM,...) frei empfangbar sein muessen.


    Was hat eine Ausstrahlung in UHD für einen Sinn, wenn die UEFA die Spiele eh nur in HD produzieren lässt?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von welchen angemieteten Studios redest Du denn da immer? 5 Minuten mit der Suchmaschine deiner Wahl und Du würdest leicht herausfinden, dass die ARD vom Sportcampus des WDR aus sendet und dabei die vorhandene Infratstruktur (Studio) nutzt, die eh jeden Samstag für die Sportschau im Einsatz ist.

    Das ZDF hat sein EM Studio im Zollernhof (Berlin Mitte) also dem ZDF Hautstatdtstudiokomplex, in dem u.a. das Moma & MoMa Cafe produziert wird. Also nutzt man auch dort das vorhandene Studio.

    Welche Studios werden denn deiner Meinung nach angemietet? (n)
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Medienstaatsvertrag ist nur ein Vertrag und kein Naturgesetz.
     
    jfbraves und Blue7 gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hast Du gut erkannt.

    Ändert nur nichts daran, dass die ÖR und Privatsender sich daran zu halten haben. ;)
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Da mein Intellekt hier scheinbar nicht ausreicht und diverse User nur auf Pöbelei aus sind, beende ich hier meine Teilnahme. Schade, dass man gegenteilige Meinungen nicht akzeptiert und immer gleich in die "böse" Ecke gesteckt wird. Letzte Anmerkung: Die Kosten sind höher, wenn ARD und ZDF abwechselnd berichten; da ich mit den Anstalten hin und wieder arbeite, weiß ich, wovon ich spreche. Man braucht sich dazu nur die Honorarkosten für Sportmoderatoren und -Experten anschauen (Ausgaben für Sport)
    Es wurde nicht geschrieben, dass ich das nicht bei ARD und ZDF schauen würde. Aber scheinbar reicht der Intellekt nicht nur bei mir nicht aus, um das zu verstehen.