1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-EM 2024 nur im Pay-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2019.

  1. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Auch die Telekom ist den Aktionären verpflichtet, man kann kein Geld in den Wind schießen. Ich sehe als äussert problematisch, wenn ein Infrastrukturanbieter solche Rechte erwirbt.
    Es ist schon ein gravierender Unterschied, ob ich Telekom Kunde bin oder nicht, denn außerhalb des Netzes ist es OTT im Gegensatz zum Telekom Netz, wo die Bandbreite gesichert ist.
    und es ist nicht mehr so wie früher, wo jeder einen Telekomanschluss bekommen kann, da die Telekom nicht in ganz D ausbauen kann. Der Kunde hat dann halt Pech gehabt, wenn er in solch einem gebiet wohnt.
     
    Force, chris1969 und Met-Mann gefällt das.
  2. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na endlich. Diese ganzen Asoziale werden dann ausgesperrt. Nur noch Fußball für die Oberen. Aber ist ok. Die Aktien sind wichtiger als Menschen die kein Geld haben oder sogar als diese blöden Migranten. Oh Scheiße wann kommt das Ende, ich sehne mich danach.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal abwarten ob die Telekom im Falle des Zuschlags für alle Spiele nur als Rechtehändler auftreten will oder ob man wirklich einen Großteil der Spiele hinter die Bezahlschranke steckt und nur einige wenige inkl. der deutschen Spiele als Sublizenz verkaufen wird, etwa so wie Leo Kirch bei der WM 2002 als nur 1/3 der Spiele im Free-TV lief. Wer Witz war das dir ÖR für alle Spiele der WM 1998 25 Mio. an die FIFA überwiesen haben und für 1/3 der Spiele vier Jahre später fast das Zehnfache an Kirch.
    Zum eigentlichen, die von der UEFA geforderte Dreiwegeverbreitung erfüllt die Telekom jedenfalls mit Web, IPTV und Sat. Wenn nun die Telekom den Zugang über Magenta zu den deutschen Spielen kostenlos gestaltet bleibt die Frage ob die technische Hürde die von den Leuten dazu zwangsweise verlangt werden muss nun als Pay-TV gewertet werden kann oder nicht, ein Fall für die Gerichte. Es würde für die Telekom nur eben auch keinen Sinn machen die wichtigsten Spiele zu verkaufen weil die große Masse sich wie bei Kirch damals auch das Wichtigste im Free-TV anguckt und das andere buchen sich dann nur Enthusiasten aber nicht die große Masse die man erreichen will für Magenta.
    Die Telekom sollte jedenfalls kein taktieren mit den Rechten veranstalten wenn man sie erhält. Man kann sich damit ganz schnell großen gesellschaftlichen Zorn einfangen, etwa so wie Kirch. Obwohl er den deutschen das fortschrittlichste Fernsehen der Welt um die 2000er Jahre anbot konnte die Mehrheit der Deutschen ihn nicht leiden weil sein taktieren mit Fussball- und Fernsehrechten von den Leuten und den Medien als Kulturdiebstahl empfunden wurde.
    Sollte es so kommen kann man sich wenigstens auf halbwegs fundierte Halbzeitberichte freuen ohne Nachrichten.
    Sky dürfte wohl diese Nachricht am meisten freuen. Man will ja unbedingt die F1 teilweise ins Pay-TV holen. Die Rennen die dann im Free-TV laufen will RTL ja nicht übertragen weil man das ganz oder gar nicht Prinzip verfolgt. Die ÖR hätten dann zumindest Kapazitäten frei um hier aktiv zu werden. Die F1 ist auch die geeignete ÖR Sportart weil man den Mehrwert der werbefreien Rennen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2019
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es reicht ja aus wenn die Telekom dies bis zum Anpfiff des ersten Spiels 2024 ändert... oder alternativ dass die Hersteller von Nutzerendgeräten (Streamingboxen / TV-Geräten) dies bis 2024 implementieren.
     
  6. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe ich was verpasst und die Telekom sendet über Sat?

    Ist doch nur quasi HD PLUS mit Magenta Light via Internet.
     
    Met-Mann gefällt das.
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Naja, teilweise sieht man jedes Mal, wenn der Schiedsrichter das Spiel unterbricht Werbung ...
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    TV-Empfang in Deutschland: Satellit baut Position als führender Verbreitungsweg aus

     
    Klaus K. gefällt das.