1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Juni 2012.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Nach dem, was ich von amerikanischen Fußballfans so höre, scheint Fußball dort deutlich beliebter geworden zu sein und auch ordentlich Wachstumspotential zu haben, nicht nur wegen der Latinos. Ach ja, die halten eher wenig von der MLS und der aktuellen Nationalelf, sie sind also alles andere als unkritisch. Die EM wurde deutlich besser übertragen als selbst die WM vor einigen Jahren, dort wird erstaunlich viel Fußball gezeigt.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Ein gewisser Aufwärtstrend ist zu spüren, das stimmt. Man meckert zwar oft über die ganzen Oldies, die von Europa in die USA wechseln, aber auch diese Transfers tun unheimlich viel dafür, dass der Fußball in den Staaten populärer wird. Vorallem bei Namen wie David Beckham, Thierry Henry, Rafael Marquez & Co.

    Prinzipiell gibt es aber immer noch das Vorurteil, dass Soccer als Frauensport gilt, da sich im College einfach mehr männliche Schüler für American Football entscheiden. Aber zuletzt scheint es mit dem Fußballnachwuchs wohl aufwärts zu gehen, freut mich.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Platini hat den Vorschlag ja nur gemacht, weil es keinen guten Bewerber gibt. Der DFB hat sich getraut wegen der WM 2006 ..
    Ich denke es wäre vlt gar nicht so schlecht, ab und zu mal so ein Modell zu machen ...
    Das 24er EM Modell ist so oder so für den *****. Die Quali wird langweilig die VOrrunde eigentlich auch, dafür aber ab dem Achtelfinale SPannung pur ...
    Ein Problem sind auch Doppelbewerbungen, denn mit dem komplizierten Modus zur Ermittlung der AF teilnehmer, kann man nicht mehr grantieren, dass die heimische Mannschaft im eigenen Land spielt und das wäre meiner Meinung der Supergau ...
    Aber die jetztige Situation mit 8 Stadien in kleinen Ländern halte ich auch für Problematisch, denn man überlege sich mal die Kosten für zum Teil nur 3 Vorrunden Spiele ...
    Ein 20 Teams Modell wäre auch ganz ansprechend gewesen ... Also 5 Gruppen a 4 Teams . Gruppensieger + bester zweiter kommen direkt weiter dazu zwei WC Spiele ...
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Ich hätte es einfach bei 16 Teams belassen und es hätte keine Probleme gegeben. Was war jetzt bitte an der EURO 2012 verkehrt? Hat eigentlich irgendwer eine bestimmte Mannschaft vermisst, die unbedingt ins Teilnehmerfeld gehört und auch mögliche Chancen auf die KO-Runde gehabt hätte? Ich persönlich nicht.

    Aber nun gut: Habe mich mit dem 24er-Modus nun angenähert. Wird schon irgendwie laufen, auch wenn ich direkt auf 32 erhöht hätte -> wenn schon, denn schon... Ein großer Unterschied wäre das qualitativ auch nicht mehr gewesen. Der Vorteil ist und bleibt ja am neuen Modus, dass es ein Achtelfinale geben wird, was in der Tat eine sehr gute Neuerung ist.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht... :eek:
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Bei dem jetztigen System ist es ja so, dass die EM qualitativ hochwertiger als die WM ist, denn bei den zusätzlichen 16 Mannschaften sind aktuell nur brasilien und Argentinien + Mexico und ein weiteres Südamerikanisches Land konkurenzfähig ...
    Es sollte ja auch so, dass man sich einfacher für die kontientale Endrunde als für die WM qualifizieren kann, deswegen ist der Schritt eigentlich richtig ...
    Nur wird die Quali halt uninteressaner und bei 32 Teams erst recht, das ist eben das Problem ....
    Man könnte natürlich auf 32 Teams erweitern und im Gegenzug ein Paar Nationalmannschaftstermine streichen, aber da gibt es ja noch die anderen Verbände ...
    Eine andere Möglichkeit wäre auch mit 24 TEams in 8 Gruppen a 3 Teams zu spielen, und dann AF.
    Man hätte 8 Spiele mehr, könnte aber bei 8 Stadien bleiben und jedes hätte 4 SPiele. Nachteile wären aber dann dass es nur noch 2 garantierte Spiele beim TUnier gibt und am letzten Spieltag eine Mannschaft spielfrei hat, dass könnte aber dann die Mannschaft aus Topf 3 sein ...
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Diese Idee haben wir ja hier im Forum schon mehrfach diskutiert, und ich finde ein gemeinsames CONMEBOL/CONCACAF-Turnier auch sehr sinnvoll.

    Interessanterweise wird es wohl schon 2016 dazu kommen - und zwar in den USA! :)

    2015 soll zunächst die reguläre Copa América in Chile stattfinden. Für 2016 ist dann (zum 100. CONMEBOL-Jubiläum) eine "Copa Panamericana" mit 16 Teams in den USA geplant.

    Ich denke mal, wenn dieses Turnier ein kommerzieller Erfolg wird, dann wird es die bisherige Copa América dauerhaft ersetzen.

    The United States will host 2016 Copa America, says FEMEXFUT president - Goal.com
    2016 Pan American Championship - Wikipedia, the free encyclopedia
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Ja, denke ich auch, dass es die Copa America ersetzen wird, wenn sowieso alle Miglieder für die Panamericana automatisch qualifiziert sind.

    Der CONCACAF Gold Cup könnte weiter existieren, vorallem auch für die kleineren Verbände, die auf das gemeinsame Turnier keine Chance haben - gleichzeitig zählt dann der Gold Cup als Qualifikation für die Panamericana. Ist ja auch geplant, wenn ich mich nicht irre.


    Wäre schon eine klasse Veranstaltung, wenn wirklich alle Nationen den neuen Wettbewerb ernsthaft mit bester Mannschaft angehen und mit allen Mitteln gewinnen wollen, ähnlich einer EM bei uns.
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Theo Zwanziger hat sich dafür ausgesprochen, die Fußball-Europameisterschaft 2020 in zwölf Städten in ganz Europa auszutragen. Damit unterstützt der frühere DFB-Präsident, der Mitglied des Exekutivkomitees der UEFA ist, die Pläne des UEFA-Präsidenten Michel Platini.

    Was würde dagegen sprechen, wenn man im Norden Europas eine EM austrägt? Ich denke an die skandinavischen Länder mit Stockholm, Kopenhagen und Helsinki, Hamburg wäre dabei, und Berlin ist auch nicht weit weg", sagte der 67-Jährige.

    EM 2020 in ganz Europa?: Zwanziger unterstützt Platinis Pläne - Sport Fussball International
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2012
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Ich bin weiterhin dagegen, aber ich denke, dass es so gemacht wird (werden muss). Kein Wunder bei den schlechten Bewerbern. :(

    Warum spielt man überhaupt eine Endrunde? Dann kann man gleich nach der Qualifikation eine KO-Runde mit Hin- und Rückspiel in jedem Land veranstalten - dann haben alle Heimspiele.... :rolleyes: