1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Juni 2012.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Hab ich bisher nichts drüber gehört. Aber die UEFA mag ja generell keine Spiele um Platz 3.
     
  2. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Ich auch nicht. Das Spiel 2006 als Gastgeber war ganz in Ordnung, um sich noch einmal von den Fans zu verabschieden, aber das Spiel 2010 fand ich unnötig. Aber das kann man sehen, wie man will.:winken:

    Laut Bildzeitung gibt es auch 2016 kein Spiel um Platz 3 (ganz unten im Text):
    http://www.bild.de/sport/fussball-e...haft/kein-spiel-um-platz-3-24920224.bild.html
     
  3. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Und das ist auch gut so, dieses Spiel hat doch keinen sportlichen Wert.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Portugal würde ich es auch noch zutrauen ein 24er-Turnier alleine austragen zu können. Die haben ja auch noch einige moderne Stadien aufgrund der EURO 2004, auch abseits der dortigen Topklubs. Dürfte aber die nächsten Jahre verständlicherweise rausfallen, da man ja eben bereits 2004 der Gastgeber war.

    Der Niederlande könnte man es im Prinzip auch zutrauen, aber vielleicht ist das Land als solches zu klein. In puncto Stadien wäre es in meinen Augen aber machbar:
    Potentielle Spielorte könnten hier sein: Amsterdam, Rotterdam, Eindhoven, Arnheim, Enschede, Heerenveen, Utrecht, Kerkrade, Breda und Groningen

    Habe die Spielorte jetzt so gewählt, sodass die Stadien quer durch alle Landesecken verteilt sind und quasi für jeden Niederländer mindestens ein Spielort mehr oder weniger in der erweiterten Umgebung liegt. Neubauten müssten nur wenige her, bei vielen Stadien würde ein Umbau schon genügen.
     
  5. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    das sind grade mal 8 Teilnehmer mehr als jetzt - da werden schon noch einige die jetz von nem Freilos träumen auf der Strecke bleiben

    ich leg mich mal frühzeitig fest : Österreich wird sich wieder nicht qualifizieren ;)

    was den Vorschlag von Platini angeht, mal wieder absoluter Mumpitz - wie soll denn bei einer EM in 12 verschiedenen Ländern auch nur ansatzweise so etwas wie EM Feeling aufkommen ...das is dann ja fast ein gefühlter Europacup Wettbewerb für Nationen

    warum muß man eigentlich immer Angst haben wenn Blatter oder Platini einen ihrer genialen Einfälle haben ?
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    es ist alles bescheuert was platini oder blatter planen. cl-aufstockung, ein neuer fußball-terminkalender und jetzt das. :eek: der mann tut wohl alles um geschichte zu schreiben. nur das mit den verschieden orten im supercup war mal eine gute idee.
     
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Ich finde den Vorschlag so schlecht nicht. Wie Spoonman schon angesprochen hat, hätten so auch kleinere Nationen die Möglichkeit EM-Spiele in ihrem Land auszutragen.

    Das Problem mit den vielen Gastgeberländern könnte man so lösen, dass die Austragungsorte erst nach Abschluss der Qualifikation festgelegt werden und nur qualifizierte Nationen Austragungsort werden können.

    Von der Infrastruktur her dürfte das kein Problem sein, weil die meisten kleineren Nationen in der Regel mindestens 1 Stadion haben, das den Ansprüchen einer EURO genügt.

    In der Zeiten der Finanzkrise ist das auch vom ökonomischen Standpunkt her vorteilhaft, weil man nicht hunderte Millionen Euro in neue Stadien pumpen muss, die nach der EM kein Mensch mehr braucht.
     
  8. Giselbert

    Giselbert Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Aus deutscher Sicht wäre solch ein Spiel garnicht so verkehrt. Für erste Plätze reicht es ja scheinbar nicht, aber für einen dritten Platz ist das TEam immer noch gut. :rolleyes: :mad: :confused:

    Wie man sieht, der Frust von Donnerstag ist immer noch groß.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Bei einer EM kann ich auch auf ein 'Spiel um Platz 3' verzichten. Bei einer Weltmeisterschaft ist es zwar irgendwie sinnlos, aber es ist eben eine Weltmeisterschaft, das höchste Turnier im Fußball. Da ist ein dritter Platz und somit die Bronzemedaille vielleicht noch ein kleiner Trost.

    Und lieber ein kleiner sinnloser Kick am Samstag als ein spielfreier Tag vor dem endgültigen Finale, denke ich mir da immer. Aber für eine EM wären mir da zu wenige Teilnehmer im Rennen, sodass es gar nicht richtig lohnen würde.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.638
    Zustimmungen:
    7.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-EM 2020 in ganz Europa?

    Ich finde den Vorschlag überlegenswert.

    Regional begrenzt sollte das Spektakel aber dann doch sein.

    GB z. B. könnte mit Wales, Schottland, England und Nordirland sowas ausrichten.

    Auch Skandinavien - Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark.

    Warum denn nicht?:confused:

    Quatsch hingegen fände ich sowas wie Aserbaidschan, Island, Israel und Albanien.:eek: