1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 10. Februar 2010.

  1. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Bei Canal Plus gibt es auch 8zB während des Championsleague-Tages), sehr gute Halbzeitkommentare, oder Kommentare vor und hinter dem Spiel (auch wenn ich mich nur wenig dafür interessiere erzählt zu bekommen, was ich eben gesehen habe. Nach einem Spiel schalte ich auf ein anderes um oder aus.)
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Ich bezog mich auf die frei empfangbaren Franzosen, Canal+ wirkt in der Tat besser, soweit ich das beurteilen kann (da ich bislang ganz selten mal Canal+ gesehen habe).
     
  3. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Ja ja, die Kommentare sind auch immer auf die Mentalität der Zuschauer zugeschnitten. So ist zum beispiel in Frankreich seit Jahrzehnten Kultur, dass 2 Kommentatoren ein Spiel kommentieren, davon ein "Experte". Das klingt für einen deutschen Beobachter (auch wenn er die Sprache versteht) eher fremd. Sieht allerdings ein Franzose ein Spiel im deutschen Fernsehen, so sagt er, dass der Kommentator sich sein geld leicht verdiene, es gäbe ja Phasen, wo er nichts sagen würde.......
    Ich persönlich schaue mir natürlich lieber ein Spiel bei einem Sender an, wo ich auch hinter der "Heim-Mannschaft" stehe. Dann stören Exzesse auch weitaus weniger als umgedreht.
    Die Bildqualitäten sind auch manchmal verschieden.Sogar im digital-Zeitalter: aber das kommt auch auf den Empfangsmodus an. ich hab Kabel und Satellit, und da ist auch beim gkeichen Programm oft ein Qualitätsunterschied zu bemerken, wo in der Regel über Sat das bessere Bild ist, aber nicht immer.Es kommt auch vor, dass der Kanal auf Sat sich mit vielen anderen ein Transponder teilt, auf Kosten der Bildqualität, der Kabelbetreiber aber ein besseres Boild über DVB-T reinhaut.

    Ich sehe zum beispiel nicht gerne deutsches Fernsehen bei internationalen Uebertragungen mit deutscher Beteiligung, weil die oft vom Originalbild abschalten und eigene Bilder (etwa von der deutschen Trainerbank) zeigen. Man sollte das schon sein lassen......
     
  4. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Die deutschen Sender übertragen die Spiele für die deutschen Zuschauer und nicht für die Luxemburger. ;) Ohne eigene Bilder hätte man zum Beispiel nie gesehen, wie Franz Beckenbauer mutterseelenallein über das Spielfeld in Rom gelaufen ist.
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Das bin ich gewohnt und ich finde, es täte auch dem deutschen Fernsehen ganz gut. Nur dieses Dauergelaber der Franzosen finde ich nervig, zumal gerade bei France 2 es inhaltlich auch oft Mist ist (in Deutschland leider auch). Außerdem wirken sowohl deutsche als auch französische Kommentatoren oft fast schon einschläfernd. Da gefallen mir britische Kommentatoren meist besser. Die sind auch zu 2., reden aber nicht andauernd und sind wirklich dabei, ohne gleich durchzudrehen wie es durchaus in Spanien üblich ist (wobei das auch was hat).

    Das kommt natürlich hinzu, aber auch da gibt es Grenzen.

    Naja, der Durchschnittszuschauer findet das wahrscheinlich ganz nett. Solange man es nicht ständig macht, ist es ok, teilweise übertreibt man aber und vergisst, dass es auch noch andere Teilnehmer gibt.
     
  6. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Wir hatten mal Kalle Rummenigge als Kokommentator. :winken:
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Wann?
     
  8. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Auf jeden Fall bei der WM 90 und der EM 92 bei der ARD. Von anderen Turnieren weiß ich nichts, aber das muss nichts heißen.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Ja, Kalle Rummenigge war Co-Kommentator von Gerd Rubenbauer beim legendären Spiel 1990 gegen Holland, als Rijkaard Völler bespuckt hat.
     
  10. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-EM 2012 live bei ARD+ZDF

    Im Finale ebenfalls. Legendär ist der doppelte Jubelschrei mit Rubenbauer. :D