1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-EM 2008 im Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 4. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    Spanien ist absolut verdient Europameister geworden, da gibt es nichts zu kritisieren.


    Aber wir Deutschen können auch stolz sein...


    WM 1990 -> 1st
    EM 1992 -> 2nd
    EM 1996 -> 1st
    WM 2002 -> 2nd
    WM 2006 -> 3rd
    EM 2008 -> 2nd


    Bei 10 Turnieren 6x unter die Top 3??? Das sollen uns ENgland, Italien, Frankreich oder Holland erstmal nachman. :LOL:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    Die im Turnier beste Mannschaft hat gewonnen, nicht die mit dem meisten Dusel. Wer 3 von 5 Endrundenspielen entweder völlig oder teilweise vergeigt, darf nicht Europameister werden. Das hat mit "glücklicher Europameister" nichts mehr zu tun und verkleistert auch völlig den Blick auf die wahren Probleme. Gottseidank sind wir es nicht geworden, weil dann wieder alles hochgejubelt werden würde. So aber muss man sich mit den Problemen beschäftigten.

    Warum die ARD nach Abpfiff nur die Deutschen und nicht den Europameister zeigen soll :rolleyes: Das zeigt ja wieder mal, dass es angeblich nur einen wahren Welt-und Europameister gibt, dem ja immer wieder nur die bösen Schiedsrichter, das warme Wetter und das lange Turnier einen Strich durch die Rechnung macht.

    Spanien ist der richtige Europameister. Gestern hat sich gnadenlos gezeigt, dass Deutschland spielerisch total unterlegen war. Was die Spanier da an Kurzpassspiel und Ballsicherheit gezeigt haben, war für Deutschland schon eine Vorführung. Ballack hat wieder mal bewiesen, dass er ausser gut Geld verdienen nicht so viel drauf hat. gestern erneut eine miese Leistung. Hier und da lichte Momente reichen nicht für Titel, wie sich ja 2008 gut gezeigt hat. 3x Finale, 3x Zweiter. Ballack ist kein Kapitän der mitreißen kann, keine Führungspersönlichkeit.

    Mit mehr Konsequenz hätten die Spanier 4:0 gewonnen. Aber man wollte wohl Deutschland nicht ganz demontieren und uns für 2010 im Glauben lassen, ett kann was werden :winken:

    Spätestens die Einwechslung von Gomez war die Kapitulationserklärung. Nichts hat er gebracht. Kuranyi hat nur Stürmerfouls produziert oder hinten unnötige Freistöße provoziert.

    Erschreckend für mich war die schwankende Leistung der Deutschen während des Turniers. Sicher gab es bei jedem Turnier Durchhänger, aber doch bitte nicht bei 3 von 5 Spielen. Da stimmt grundlegendes nicht. Holland und Russland haben sich je einen richtigen Aussetzer geleistet, dummerweise in der K.O. Runde.

    Gestern hat man auch deutlich am Spiel und den Gesichtern gemerkt, wer den Pott will. Und genau die haben ihn bekommen.
     
  3. megachucky

    megachucky Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    Ich war gestern im Stadion und vor / nach dem Spiel in der Innenstad in Wien, am TV hab ich noch nichts gesehen, hier meine Eindrücke:

    - die Spanier haben verdient gewonnen, hatten viel mehr gute Torchanchen und spielten auch den attraktiveren Fussball. Die Deutschen waren eine Katastrophe, wieso z.B. schießt Schweini auch noch den fünften Freistoß / Ecke, wenn die ersten vier alle weit über das Tor gehen :-(

    - die spanischen Fans waren klasse. Vor dem Spiel war in der Stadt die Hölle
    los, es war eine super Stimmung der Spanier, die alle getanzt und gefeiert haben - die Deutschen hingegen haben großteils vor allem ans Bier trinken gedacht :-(

    - zu viele neutrale Zuschauer im Stadion (ja, ist halt leider im Finale so) - die Stimmung war daher nicht gaaaaanz so gut

    - die deutschen Spieler waren nach dem Spiel trotz verständlicher Enttäuschung eine Frechheit (Ausnahmen: Ballack, Schweinsteiger, Lehmann): Sie wurden quasi dazu gezwungen, in die Fankurve zu gehen und sich bei den Fans zu Bedanken. Die zwei Danke-Plakate mussten die Ersatzspieler (z.B. Odonkor) hinter den 11 Aktiven hinterhertragen.

    - Cassilas ist echt ein Witz, der hätte doch echt Gelb-Rot kriegen müssen wegen x mal Zeitverzögerung, oder nicht ?! Spätestens kurz vor der 90. Minute: Ein Ball für den Abstoß liegt 10m rechts neben ihm, er sieht den Ball und lässt sich trotzdem vom Balljungen (welcher erst gezögert hat, weil ja schon ein Ball da war) einen zweiten Ball auf den Platz werfen - Frechheit! Weis nicht, ob man das im Fernsehen gesehen hat ?! Der Schiri hätte es sehen müssen !!!

    Trotz Niederlage war es ein super Erlebnis gestern, meinem spanischen Bekannten hat es natürlich noch besser gefallen...
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    und lehmann hätte rot für handabwehr ausserhalb vom strafraum sehen müssen!

    dass mit zeitverzögerung habe ich NICHT so gesehen! da habe ich schon wesentlich mehr zeitverzögerer gesehen die auch keine karte bekommen haben.
     
  5. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    wurde der kopfstoß von silva gegen poldi auf den videoleinwänden noch mal gezeigt?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    Dieser sog. "Kopfstoß" war angedeutet. Auch strafbar, aber es war kein echter. Und den EM Topf bekommen wir dadurch auch am grünen Tisch nicht :D
     
  7. dasding

    dasding Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    folgt mal wieder 1st... ;)
     
  8. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    entweder bist du spanier oder ein anti-deutscher! das war eine glasklare tätlichkeit und hätte auch so geandet werden müssen! und dann wäre deutschland 26 minuten + nachspielzeit in überzahl gewesen!
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    Das stimmt nicht. Auch der Reporter hat da total übertrieben. Normalerweise hätte es für beide Gelb geben müssen - für Podolski wegen der Provokation und für den Spanier wegen des angedeuteten Kopfstoßes (Unsportlichkeit). Eine Tätlichkeit war das eindeutig nicht.

    Was mich wundert, ist die Tatsache, dass hier immer noch alle Ballack über den grünen Klee loben. Ich finde auch, dass die deutsche Mannschaft eine tolle Leistung bei dieser EM gezeigt hat, aber was dann zum Titel fehlt, ist hauptsächlich eine Führungspersönlichkeit, die die Ärmel hochkrempelt und die Mannschaft weiter antreibt.
    Genau das kann Ballack nämlich nicht. Ich hab ihn schon damals bei Bayern verflucht, weil er das nicht kann und daran hat sich auch in seiner Zeit bei Chelsea nichts geändert. Schon zu Bayern-Zeiten hatte ich prognostiziert, dass Ballack nie ein internationales Finale gewinnen wird - und ich musste leider auch gestern Recht behalten. Er ist einfach der deutsche Gegenpart zu Beckham, der sich in den entscheidenden Phasen versteckt. Gestern in der letzten halben Stunde ist er immer so in die spanische Deckung rein gelaufen, dass er gar nicht anspielbar war - und wenn er dann doch den Ball bekam, hat er einen 2-Meter-Alibipass gespielt. Hätte Löw etwas Mumm bewiesen, hätte er Borowski für Ballack gebracht - das hätte dem deutschen Spiel mit Sicherheit mehr Schwung gegeben als Kuranyi und Gomez zusammen...
     
  10. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fußball-EM 2008 im Fernsehen

    ja gut ist deine meinung, aber ich sehe es als klare tätlichkeit, delling, netzer, paul breitner und andere experten sehen das übrigens auch so!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.