1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Duell: Klub-WM schlägt Frauen-EM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2025.

  1. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Oder schlicht 0,3 %, die sich nur fürs heute journal dazugeschaltet haben :coffee:

    Kann auch nur sein, dass die Club-WM wegen der Parallelturniere nicht wie üblich zieht. Für die, die die U-EMs geschsut haben und jetzt Frauenfußball schauen, ists manchmal zuviel.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ändert doch nichts daran, dass das Frauen-Spiel von durschnittlich 2,44 Mio. und das BVB-Spiel von irgendwo zwischen 1,75 und 1,43 Mio. gesehen wurde, was nach Adam Ries nunmal weniger ist.

    Aber wie ich zuvor schon schrieb, kennen wir die DAZN-Zahlen nicht, deswegen nur die halbe Wahrheit.
     
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.854
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es werden bei den beiden deutschen Mannschaften keine zwei Millionen Zuschauer mehr bei DAZN gewesen sein, daher ist das Ergebnis im Free-TV echt schwach.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist aber halt völlig falsch gedeutet von euch, die Grafik offenbart es deutlich.
    Der BVB liegt in beiden Halbzeiten vorn:
    [​IMG]
     
  5. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist doch schön, dass Frauenfußball sich nicht hinter der "WM"-Konstruktion der FIFA verstecken muss. Volle Stadien machen nicht nur den Spielern mehr Spaß.
     
    FCB-Fan, HD=haltDurch und pro und contra gefällt das.
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging mir nur darum, welches der Spiele absolut gesehen das größte Publikum hatte.

    Wenn du als Rechte-Inhaber einen Streamingdienst im Spiel hat, der das Ganze auch noch kostenlos zeigt, und diese Zahlen einfach nicht einbezogen werden, weißt du letztlich herzlich wenig über das tatsächliche Gesamtpublikum eines Spiels.
     
    jonat gefällt das.
  7. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die erste Halbzeit Frauenfußball toppt, die zweite ist relativ gleichauf mit dem BVB ;)
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  8. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    An meiner Aussage ist überhaupt nichts falsch gedeutet, sie ist absolut und objektiv richtig und inhaltlich nicht zu widerlegen.

    Es sei denn, du kommst zu dem Schluss, dass 1,x Mio. mehr als 2,x Mio. sind.

    (Die Grafik zeigt halt deutlich, wie stark das Frauen-Spiel VOR dem BVB-Spiel gezogen hat, weswegen im Durschnitt eine viel höhere Zuschauerzahl zustande kommt.)
     
    jonat gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was blieb denn anderes übrig, wenn nur Frauen-Fussball ab 21 Uhr zur Auswahl stand. Dann mit Auswahl hat über die Hälfte vom ZDF weggeschaltet.
    Für mich ein klarer Fakt pro BVB, der mehr als Frauen-Fußball zieht.
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.485
    Zustimmungen:
    3.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ersten Spiele liefen ja noch bei DAZN 1 und da hatten die Bayern 670.000 Zuschauer, wo sie ansonsten auch immer über eine Million holen. Das Interesse war einfach weniger.