1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Der beste Beitrag hier bisher in diesem Thread, danke schön!
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Sag mal was träumst eigentlich?:eek: Der Riesen-Nachteil von IPTV ist, daß der Stream pro User übertragen werden muß und nicht die User auf einen Stream zugreifen! Dementsprechend müssen die Netze entsprechende Kapazität haben, das mit VDSL kommt schon nicht von ungefähr!:rolleyes: der Telekomiker ihr größter Fehler ist, daß sie in den Großstädten ihre Netze ausbauen, die kleineren Städte und das Land links liegen lassen!:mad: Diese unsägliche Geschäftspolitik der digitalen Spaltung unseres Landes muß zwingend beendet werden , dafür sind aber Milliardeninvestitionen nötig! Ich sehe daher für IPTV nicht den großen Massenmarkt, kritisch könnte es aber schon für manche KNB in den Städten werden.
    Ich sehe es daher als sehr wichtig an´, daß endlich massiv in den Netzausbau investiiert wird, und zwar möglichst flächendeckend mit VDSL oder noch besser direkt Glasfaser! Das ist die primäre Aufgabe der Telekom sowie selbstverständlich aller ihrer Konkurrenten! Es gibt auch heute noch nicht wenige Flecken in Deutschland, die gar kein DSL bekommen können und wenn Breitband überhaupt, dann über Satellit und vielleicht noch LTE! Und diese Technik ist aufgrund downloadgebundenen Bandbreitedrosselungen VDSL und Glasfaser, ja schon normalem DSL nicht gleichwertig!
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Mir scheint du vermischst hier zwei Dinge miteinander, zum einen das Bieten auf die BuLi Rechte, wo die TK in der Tat etwas "bescheiden" da steht und zum anderen der Breitbandausbau.
    Zu den nicht bekommenen Rechten, nun ja verzockt, oder wie auch immer.

    Zum Breitbandausbau..... hat ja mit BuLi weniger zu tun, aber da gibt es in der Tat genug zu tun. Nur alles eben einen Frage des Geldes und was machbar ist, auch wirtschaftlich gesehen für die Telekom. Ich schätze kein deutsches Unternehmen könnte die dafür erforderlichen Kosten (FTTH bzw. FTTB) alleine stemmen. Auf der von dir verlinkten Seite kannst du auch einiges über die Breitbandstrategie erfahren. Hierbei ist angestrebt, dass alle am Markt Beteiligten investieren, Förderprogramme sowie Unterstützung von Kommunen und staatl. Stellen.
    Nur, das ist meine persönliche Meinung, halten sich auch diverse direkte Konkurrenten der TK vornehm zurück dabei, in der Hoffnung regulierte Vorleistungsprodukte zu mieten. Fällt mir sofort Vodafone ein, welche voriges Jahr beschlossen hatten nicht mehr in DSL zu investieren.
    In der Tat hatten sicherlich die oft hier geschundeten Kabelanbieter in den letzten Jahren sehr viel in ihre Netze investiert, um sie internetfähig zu machen. Dabei darf man allerdings auch nicht vergessen, dass dies in einem fast "geschützten Bereich" erfolgen kann, ohne direkte Konkurrenz wie auf dem reinen TK Sektor. Die Refinanzierung sieht da sicher anders aus. Das Oligopol machts möglich. Letzteres Glück haben die TK nicht, jene muss investieren ins Netz und danach es zu festgelegten Preisen den Konkurrenten vermieten bzw. Infrastrukturleistungen davon zur Verfügung stellen.
    Allerdings wäre hier die Bereitschaft mancher Konkurrenten zu investieren sicher größer, wenn sie nach erfolgter Investition keine weiteren Mietkosten entstehen würden. Letzteres das Kupferkabel betreffend, bringt ja immer das leidige Thema TAL mit sich.
    Breitbandausbau funktioniert nur, wenn alle möglichen Ressourcen genutzt werden, das Telefonnetz, UMTS/LTE, Richtfunk, WLAN/WIMAX, Glasfaser sowie die Netze der Kabelanbieter. Und da wo gar nichts geht per Satellit. Allein auf eins kann man nicht ausschließlich setzen.
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Das kann man sich auch drehen wie man will. 8erbahn fahrt juche. Beide sind gleich gut oder schlecht in der Verhandlungsposition. ;)
     
  5. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Bin auf die Grafik in einigen Jahren gespannt, wie sich sky und Telekom gegenseitig befruchten werden, um ihre Kinder gemeinsam zu mehren.
     
  6. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ne ich träume nicht. Die Telekom kann 300 HD Sender einspeisen und es juckt nicht die Bohne. Ein KNB wird das nicht können..... Darauf habe ich das mit der Kapazität bezogen

    Hmmmm ich wohne ländlich und habe trotzdem eine gute Bandbreite. Richtig, die Telekom könnte noch mehr in Ihr Netz investieren. Aber warum? Damit Schmarotzer wie 1&1 immer schön davon profitieren? Es ist eher der blanke Hohn das diese Unternehmen sich schön in das gemachte Nest setzen und dann Ihre Tarife weit unter denen der Telekom ansetzen dürfen. Die Telekom wird ebenso reguliert was die Preise angeht. Auch das ist in der heutigen Zeit eine Lachnummer! Ein fairer Wettbewerb sieht anders aus.... Aber NEIN, bei dir hat sicherlich die Telekom Schuld. Dein Profilbild sagt auch alles aus. Du stellst mich als T Träumer dahin, was du bist ist ja offensichtlich ;) Ich hoffe Sky zahlt dir gut was für die Werbung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2012
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Warum machen sie es dann nicht? :rolleyes:
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Wird schwierig, 300 HD-Sender am deutschen Markt zu finden ;)


    In eineinhalb Wochen sind wir dann ja schon mal bei 45. Und sollte das Sky-Paket zurückkommen... naja, rechne es dir aus ;)
     
  9. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Um diesen Punkt mal aufzugreifen:

    Hatte nicht einer der Telekomiker hier groß angekündigt die Telekom habe bei Astra für den großen Rundumschlag schon diverse Transponder reserviert?

    Kann man darauf jetzt noch was geben, da seine restlichen "Fakten" ja auch alles andere als zutreffend waren oder gäbe es da im Rahmen einer Kooperation zwischen Sky und der Telekom eventuell die Möglichkeit dass Sky diese Transponder dann ab 2013 für die Telekom übernimmt und zig HD Kanäle/Feeds für Buli, Select o.ä. aufschalten kann?

    Wäre aus meiner Sicht zumindest ein interessantes Gedankenspiel aber ob da was Substanzielles draus werden wird, mal sehen.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Lass hsvforever doch in Frieden ruhen.