1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Du meinst so wie die Kabelgesellschaften, die in den Abendstunden in Ballungszentren gerne mal die Bremse reinhauen, weil ihnen sonst ihre Ramschnetze um die Ohren fliegen?


    Halte ich für eher unwahrscheinlich. Passt nicht zum Image, das man propagiert und auf das Qualitätsversprechen mit dem man seine Kunden hält und zu großen Teilen auch wieder von der Konkurren zurückholt. Um diesen Punkt in den AGB wird, was man immer wieder so hört und liest, intern gehörig gestritten.

    So oder so ... siehe oben. Zurück zu den interessanten Themen und weg von haltlosen und realitätsfernen Verschwörungstheorien.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ok, lassen wir das. Man wird sehen was kommt und vor allem wie eine (wenn dann kommende) Zusammenarbeit aussieht, zwischen TK und Sky. Wobei ich selbst da der Meinung bin, Murdoch will beherrschen (so aus der History). Und wenn er die Rechte nun mal schon teuer eingekauft hat, naja gut abwarten.

    Übrigends generell gegen die TK bin ich ja gar nicht, hatte meine Gedanken dazu in dem Thread schon mal beschrieben. :winken:
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Also mir persönlich gefällt der Name Liga TOtal eigentlich besser als Sky Bundesliga.

    Ich gehe auch davon aus, dass LT eingestampft wird vlt sehr wahrscheinlich schon zur neuen Saison.
    Damit hat allerdings nichts zu tun, dass alle Spiele in HD zu sehen sind und auch die persönliche Konferenz mit Archiv kann es weiter geben eben mit Sky Label.

    Eins ist aber auch klar, dass Sky Welt kein Pflichbestandteil von IPTV sein kann, sondern einzeln zu Entertain gebucht werden muss, wie auch SKy Film oder SKy Sport, sonst funktioniert das ganze System nicht.
    Aktuell ist der Preis meine ich 14,95 € für SD und 19,95 für HD, denke wird auf 19,95 € und 24,95 € steigen.
    Im Gegenzug wird dann SKy SPort News HD ins standardpaket der Telekom integiert.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Zum markierten: Ich glaube das kann man nicht so richtig einschätzen, da die TK ja auch Verträge mit Constantin hat. Hmm, jene kennt man nicht. Und genau dieses Wissen wäre dafür aber nötig. Selbst bin ich auch der Meinung, dass LT namensmäßig geändert wird. Und über die künftige Paketstruktur braucht man sich eigentlich erst einen Kopf machen, wenn Verträge dazu gemacht werden sollten, d.h. man sich einig wird.
    Kann schon sein, dass deine genannten Preise vielleicht hin kommen.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Constantin würde ausbezahlt werden. Das wäre das geringste Problem. Wichtiger wäre, die Rettung der Interaktiv-Dienste.

    Wer einmal persönliche Konferenz und die Interaktiv-Funktionen hatte, will sie ncht mehr missen. Das ist wirklich großartig.


    Wer da "in advance" ist, lässt sich wirklich schwer sagen. Sky will/muss auf die Plattform um nochmal nen Schub von sechsstelligen Kundenzahlen (und 100.000 bis 150.000 Neukunden wären in den ersten Monaten realistisch - mit Potential nach oben) zu erhalten. Die Telekom muss schauen, dass sie LT! möglichst schnell kompensieren kann.


    Sollte Sky zurückkommen und zustimmen, dass sie entweder die für DVB üblichen Rabattschlachten übertragen ODER frei wählbare Pakete zum Festpreis (also bsp. Sport und BuLi ohne Sky Welt!) bereitstellt, könnte man sich wieder mit einem Abo anfreunden.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Naja, gerade in Hinblick auf die anderen Sky-Kunden, egal ob via Kabel oder Satellit, brät man dahingehend der Telekom bestimmt/höchstwahrscheinlich keine Extrawurst. Das würde doch nur unnötigerweise das "System Sky" :D ins Wanken bringen. Letztendlich ist es eben die Frage, ob die Telekom die Kröte Sky-Eigenvermarktung schluckt oder nicht. Aber wie schon gesagt, bis dahin ist noch ein wenig Zeit.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Dann ist man aber bei 39,95 € für Entatertain und mindestens 33,90 € bzw 34,90 € für die Buli in SD bzw HD zusätzlich, das ist schon Wucher. So wird das nix.
    Man darf nicht vergessen, dass die Telekom auch noch verdienen will, also bleibt es nur bei Sky etwas zu senken, quasi die Übertragungskosten.
    Hinzu kommt, dass Sky viele Sender über IPTV auch gar nicht mehr anbieten kann, deshalb macht es sinn voll T-Entertain quasi gleichzusetzen mit SKy Welt.

    Theoretisch könnte man so Späße wie die interatkive Konferenz auch viel Sat mit Rückkanal anbieten bzw über externe Zeiger, aber hier gäbe es dann am Regelspieltag schon 5! also 120 Möglichkeiten.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Manche Sky-Kunden sollen u.a. einen DSL-Anschluss haben und empfangen ihre Programme via Kabel oder Satellit. :D Insofern ist das Wucherargument keines. Natürlich könnte Sky von LT-Kunden liebgewonnene Features übernehmen. Vielleicht tut man es auch. Zur Zeit kann ich jedenfalls bei Sky keine Umkehr von der kompletten Eigenvermarktung erkennen, wo die Netzbetreiber nur ihrer eigentlichen Hauptaufgabe nachkommen. Ob man das nun gut findet oder nicht.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Richtig.
    Die Entertain IPTV-Plattform ist ein geschlossener Marktbereich. Falls Sky hier eine abweichende Tarifierung zulässt: Eine Kanibalisierung in den Absatzmärkten Astra und Breitbandkabel ist relativ gut zu vermeiden.

    Als Entertain IPTV-Kunde, der bereits umfangreiche Zusatzpakete gebucht hat, wäre bei mir auch die Bereitschaft begrenzt, noch einmal Dank des Buy Through-Modells von vorne anzufangen, um Sky-Content zu kaufen. Das werden andere IPTV-Nutzer auch so sehen. Die Telekom hat ja nicht nur durch Bundesliga Interaktiv und die persönliche Konferenz positive Maßstäbe gesetzt, auch in der modularen und flexiblen Vermarktung der Pay TV-Pakete sind sie sehr kundenfreundlich. Im Regelfall lautet die Mindestvertragslaufzeit der Pay TV-Pakete ein Monat, weiterhin können alle unabhängig voneinander gebucht werden, mit Rabatt bei einigen Kombination. Eine HD only-Kombination ist bei Entertain IPTV auch möglich. Damit liegt die Einstiegsschwelle niedriger als bei Sky, wo man sich direkt ganz schön lange binden muss (Telekom bindet auch, aber über den IPTV-Anschluss an sich).

    Idealerweise entwickeln die Deutsche Telekom und Sky Deutschland ein Tarifmodell, was diese Gegebenheiten berücksichtigt. Im Gegenzug kann man für vielleicht etwas moderatere Preise gerne die Tieftstpreise bei den Ramschabos streichen. Wenn ich mal einen konstruktiven Wunsch vorschlagen dürfte: Ich fände ein SKY HD Highlights-Paket interessant, dass zu fairen Konditionen akzentuiert HD-Sender ergänzt, die in den Telekom-Pay TV Paketen noch fehlen. Das Umfeld ist hier anders als über Astra, das sollte man im Auge halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat ne Menge anderer IPTV Rechte, die im Schrank vermodern, insofern ist es überhaupt kein Selbstläufer, daß Sky zu Entertain kommt. In Zukunft kann die Telekom auch nicht mit der Bundesliga bei Entertain werben, es gibt nämlich keine Alleinstellungsmerkmale, sondern es wird nur etwas verfügbar, was es woanders auch gibt, gleiches gilt auch für Sky Film.
    Nüchtern betrachtet geht es um den Wert der Liga Total Kunden, die die Telekom anbieten und an denen Sky interessiert sein könnte.
    Sky kann aber kein Interesse daran haben, ihre Direktkunden an die Telekom zu verlieren, da die Telekom ja so tolle Features anbietet, die Sky nicht hat. Sofern man keine strategische Partnerschaft schließt, sehe ich zw den beiden Unternehmen keine großen Schnittmengen. Die Telekom wäre gut beraten den Schock zu verdauen und ihr Produkt unabhängig von Sky weiter zu entwickeln.