1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2012.

  1. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Geil, schade das gestern 1. April war. Also meinst du das ernst. Als ob UM so ohne weiteres die Telekom ins Netz lässtr, ne iss klar. Du trägst auch Holz in den Wald.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Die Panik steigt, die Marcel Reif-Autogrammkarten sind bald nichts mehr wert...
     
  3. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.384
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Sorry, gehen dir jetzt die Argumente aus oder welches Nveau ist das?
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.932
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Ich finde folgende Feststellung sehr interessant:

    Sky hat die Rechte bereits zweimal verloren, deshalb werden sie die Rechte auch diesmal verlieren. ;


    Nur Zeiten können sich ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2012
  5. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Mir als Kunde ist es so dermaßen egal, wer die Liga zeigt.
    Ich will nur mindestens die gleichen Leistungen wie ich sie jetzt bekomme zu einem für mich angemessenen Preis. Was für ein Logo in der Ecke steht ist völlig unwichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2012
  6. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Sie lassen nicht die Telekom in ihr Netz, sondern sie kaufen eine Sublizenz um das fertig produzierte Produkt "Liga Total!" (im übrigen nicht von der Telekom produziert wie wir ja wissen) im Netz als eigenständiges Paket anbieten zu können. Und wenn UM für jeden Abonennten mit z. B. 33 % am Erlös beteiligt ist, dann ist das Netz ganz schnell offen. Und genau das ist es auch, womit die Telekom bei den Vereinen Punkte machen will, dass man eben die Bundesliga viel einfacher und auf viel mehr Wegen als bisher empfangen kann. Schauen wir einfach mal in einigen Monaten weiter, sollte die Telekom wirklich den Zuschlag erhalten. Das macht durchaus Sinn auf allen Seiten, denn wo Geld im Spiel ist springt man schonmal über den eigenen Schatten und macht sogar Geschäfte mit der Konkurenz. ;)
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Vielleicht hätte man ja auch 3 Mio Kunden, oder zumindest erstmal 2 Mio, erreicht. Nach einigen Jahren natürlich erst. Nur dazu braucht man natürlich Luft. Und die ging ARENA nach wenigen Monaten schon aus. Da braucht man sich bei der Telekom keine Sorgen machen. Und ob die Telekom pro Saison dann 100 oder 200 Mio Euro zuschiessen muss, dürfte bei diesem Konzern völlig egal sein. Nicht vergessen. Durch die Buli soll und wird man mehr Anschlüsse verkaufen. Dies zu schaffen, bedarf wenn man die Buli nicht als Mittel hätte, einen deutlich teureren Netzausbau oder richtig fette Werbemittel. Und selbst damit wird man kaum mal eben 1 oder 2 Mio Kunden zusätzlich einfangen können. Soviel Werbung kann man gar nicht schalten.

    ARENA hatte ja nach wenigen Monaten schon 1 Mio Buliabos. Nach 2 Jahren wäre man sicher bei 1,5 Mio. Genau das was Sky auch hat. Und hätte man 4 Jahre durchgehalten und hätte dann nochmals die Rechte bekommen, wären nach insgesamt 4-6 Jahren sicherlich auch um die 2 Mio Buliabos drin. Je nachdem was man dann noch so anbieten kann, evtl. auch mehr. Sky hat ja auch 3 Mio Gesamtkunden. Nur braucht man für so einen Weg Zeit und Geld. Beides hatte ARENA nicht. Telekom wohl eher schon. Aktionären ist das mit der Buli übrigens egal. Für die zählt nicht der kleine Posten Buli. Für die zählen Fakten und Zahlen. Wieviele Kunden hat man gewonnen/verloren. Wieviel Geld musste man dafür einsetzen und wieviel Geld kam wieder rein. Und vorallem. Was bleibt unterm Strich stehen. Die Buli sind für die Telekom, also rein was den Zuschuss angeht, wirklich nur Peanuts. Da ist wesentlich wichtiger wie es mit dem Netzausbau oder dem US Geschäft weitergeht. Denn da gehts um zig Mrd. Bis in den zweistelligen Bereich. Für die Buli zahlt die Telekom in den ganzen 4 Jahren vielleicht c. 400-600 Mio Euro drauf. Hat dafür aber 1-2 Mio Neukunden generiert, die man ohne Buli wohl niemals erreichen könnte. Ausser man baut die Netze aus. Um 1-2 Mio Kunden die hängen bleiben zu bekommen, muss man aber erstmal für mindestens 4-8 Mio Haushalte ausbauen. Das dürfte aber mindestens 5 Mrd Euro kosten. Oder eher mehr.
     
  8. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.384
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Wir sind wohl auch in jedem dieser Threads. :)

    Nur um das nochmal klar zu sagen. Ich bin nicht der Meinung das Sky die Rechte unbedingt bekommen muss, weil sie das einzig wahre sind oder so. Ich bin jetzt nur langsam in einem Alter in dem man sich ungern umgewöhnt und daher wäre es mir eben am liebsten alles bleibt wie es ist. Was ich von dem ganzen Entertainment Zeug halte, habe ich an anderer Stelle schon geschrieben.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Ähm was nicht mitbekommen? Telekom hat schon letztes Jahr Durchleitungsvereinbarungen für Sonderkanäle mit den großen KNB´s vereinbart. Das ist schon alles mehr oder weniger in trockenen Tüchern. Die Telekom soll und darf und muss auch nicht ins Netz von UM oder KDG. Wenn die Telekom die Rechte kauft, gib sie den Auftrag an Constantin und diese machen die Buli. Dieses Signal wird dann bei UM eingespeisst. Fertig. Wenn du als UM Kunden die Buli dann buchen willst, wendest du dich nicht an die Telekom oder Constantin, sondern an UM. Die Telekom hat mit der Buli eigentlich kaum was am Hut, ausser das sie die Rechte besitzen und im IPTV Netz die Buli selbst vermarkten. Mit Kabelkunden haben die Null am Hut. Und bei Sat muss man mal sehen. Entweder macht es die Telekom ganz alleine, oder sie geben die Rechte/Kundevermarktung ebenfalls weiter an Sky, HD+ oder sonstwen. Möglich ist da alles.
     
  10. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Da ist der Telekom verfechter hsvforever wieder.

    Bei dir bekommt man wirklich den Eindruck das du für die Telekom arbeitest und den Auftrag hat alles schön zu reden, was die Telekom betrifft. Denn die Telekom ist nicht so schön wie du denkst und lasst uns doch abwarten, wie der Rechtepoker ausgeht.

    Jedoch bezweifele ich, dass danach Schluss mit dem ganzen ist, denn einer von den beiden wird bestimmt Klagen, ob es nun Sky oder Telekom ist.