1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2012.

  1. keck

    keck Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Schau doch nur mal aufs Parkett;).

    Ich setzte sogar noch einen drauf und sage Dir, das die Rechte auch dieses mal an Sky gehen werden:).
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt


    Von mir aus kann die BuLi auch zukünftig über die KDG vermarktet werden. Wer der Anbieter ist ist mir völlig latte. Für Sky würde halt die gute Sportredaktion und die jahrelange Erfahrung bei der BuLi sprechen.
    Diese Moderatoren könnte die Telekom/die KDG aber auch abwerben!

    ICH KANN MIR BEIM ALLER ALLERBESTEN WILLEN NICHT VORSTELLEN, DASS DIE TELEKOM DIE BULI ERFOLGREICH IN DEN KABELNETZEN ODER ÜBER DIE KABELNETZBETREIBER VERMARKTEN WIRD!

    Dies ist aber nur meine persönliche Einschätzung, ich bin kein Insider!

    :love:
     
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Ging doch eher nach unten heute bei Sky.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Da Sky ein extrem hohes Interesse hat auch die IPTV-Rechte (nur um LigaTotal zu verhindern) zu bekommen muss die Telekom die Preise der SAT-Rechte hochtreiben um Sky davon zu überzeugen das es besser ist auf die IPTV-Rechte zu verzichten.

    Die Telekom überbietet Sky solange bei beiden Übertragungswegen bis Sky auf ein Gebot auf die IPTV-Rechte verzichtet.

    Alternativ wird der Preis soweit in die Höhe getreiben bis Sky aus finanziellen Gründen die Rechte an die Telekom sublizensiert.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Das würde mich auch interessieren.

    Denn der Sky-Kurs ist heute entgegen dem Markttrend deutlich abgesackt.

    Das kann entweder damit zusammenhängen, dass manche Aktionäre vor der Vergabe auf Nummer sicher gehen und aussteigen. Oder aber damit, dass ein paar Insider bereits wissen/ahnen, dass es für Sky nicht gut aussieht.
     
  6. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Die Antwort darauf hat dir ja schon Thomas13 gegeben und wen du glaubst das Unitymedia in Sky einen größeren Konkurenten sieht als in der Telekom, dann frage ich mich wer hier im Nebel stochert und sich im persönlichem Wunschdenken verliert.
    Mitlerweile dürfte auch dem größten Telekom Fernatiker klar geworden sein das die Telekom aus gutem Grund zurück rudert und es nicht alles so aufgeht wie man sich das gewünscht hat.
    Obwohl ich deine latent agressive Art die bei jedem deiner Postings mitschwingt mitlerweile recht amüsant finde, bewege ich mich doch lange genug im Internet um zuwissen das man von dir wohl keine Argumentation erwarten kann, die nicht eine herablassende Note trägt.
    Bei deinem fanatischem Gehabe, scheinst du voll zuvergessen das alle hier im Thread, dich und mich eingeschlossen, spekulieren.
    Aber während ich mögliche, sehr wahrscheinliche Szenarien andeute die natürlich rein spekulativ sind aber dennoch einer gewissen Logik nicht entbehren, klingt deine Argumentation ungefähr so: "Telekom best Corporation ever und deshalb machen die das rennen".

    Gruß
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Ja, die Phantasie der hiesigen Forennutzer ist wirklich immer wieder bewundernswert.

    Die Stelle an der ich gesagt habe, dass die Telekom das Rennen macht oder gar "best corp ever" wäre, zeigst du mir. Ja, ich weiß, das Leben ist nur schwrz oder weiß. Und wenn jemand stichhaltig darlegt, dass Sky eben nicht automatisch die Rechte kriegt, die Telekom durchaus Chancen hat und diese rechtlich auch durchsetzen könnte, macht es dies in diesem "it's black or white - bist du nicht für sky, bist du gegen sky"-Forum automatisch "Telekom best Corporation ever und deshalb machen die das rennen".

    Es ist so traurig, dass man schon fast wieder drüber lachen muss.


    PS: Es rudert niemand zurück. Das wurde auch schon mehrfach dargelegt. Die "zu jedem Buli-Abo benötigt man in Zukunft einen Telekom Anschluss"-Phantastereien haben ihren Ursprung in den Hirngespinnsten ein paar hier schreibenden User. Aber im kollektiven Gedächtnis des Forums wurde dieser Irrsinn wohl bereits wieder als unumstößlicher Fakt verbucht. Dass sie das dieses WE nun klargestellt haben, wird automatisch zum "zurückrudern" deklariert.

    Der Springerverlag wird vermutlich täglich mitlesen und vor Neid erblassen.


    Wer hier also "phantastisches Gehabe" an den Tag legt, lasse ich mal dahingestellt. Hier drin herrscht nur allzuhäufig das Pipi Langstrumpf Prinzip. "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt".

    Aber wehe, man stellt das klar. Dann ist man ja böööööööööööse und herablassend ;) was will man aber auch in einem skyfanforum auch erwarten. Da kann man sich auch auf ne teaparty-wahlkampfveranstaltung stellen und versuchen, den jungs die vorteile einer allgemeinverbindlichen krankenversicherung zu erklären. Oder in einem hoppelheimforum den kunden, dass die tsg 1990 hoppenheim kein traditionsverein ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2012
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Darf die telekom transponder mieten um dann die bundesliga zu zeigen?
    wie wollen sie es verschlüsseln wo es nochmal geld kostet?
    was für einen decoder braucht man dann?
    Was wenn sky nur einen euro bietet um die bundesliga zu zahlen über sat wenn die telekom die rechte über sat zeigen muss, was machen die dann?
    den es muss ja ne reichweite gewährleistet werden, oder doch nicht.
    wieviele tun sich die telekom an denn was bietet sie ausser fussball noch?
    Wie hoch wird der preis sein?
    Haben alle soviele HD plätze frei, den sie werben mit alle spiele in HD.

    es sind noch viele fragen offen die geklärt werden müssen.
    voralem wenn man auf em land wohnt ist es mit internet anschluss sehr gut bestellttttttttttttttttt.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Da die Telekom keine Rundfunklizenz besitzt darf sie nichts senden.
    Das übernimmt dann Constantin Media.
    Falls überhaupt - denn es droht erstmal eine Welle von Gerichtsklagen.

    Ob 2013 es dann überhaupt Live Bilder im PayTV geben wird steht in den Sternen!
    Vielleicht ruft Herr Obermann mal bei Astro TV an ... :LOL:
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Was soll passieren.
    Wenn das auf einmal Rechtswidrig ist dann müsste das in den letzten 8 Jahren auch Rechtswidrig gewesen sein.

    Es passiert doch nichts anderes als in den letzten 8 Jahren auch.
    Sat ist doch nur eine erweiterung von dem was jetzt ist aber das Grundprinzip ist doch das selbe wie in den letzten 8 Jahren.

    Man hätte an der stelle von der Telekom das ein bischen besser lösen können.
    Das nicht die Telekom der Bieter ist sondern Constatin Medien.

    Die Telekom würde dann als Dritanbieter auftretten, die schon mal ein Vorabvertrag mit Constatin Medien haben.

    Die ganze Diskussion ist nur entstanden weil die Telekom sich doof angstellt hat. Die Telekom hat wahrscheinlich nicht damit gerechnet das dies plötzlich Thema Nummer 1 wird.