1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball Bundesliga: Lizenzvergabe und Ausstrahlung – Es bleibt kompliziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2020.

  1. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Anzeige
    Ich habe eine gute Sehkraft und meine Freunde auch. In der Kneip konnten wir die Bildqualität mit Sky über Kabel mit DAZN vergleichen.

    Es gab auf DAZN Minirucker und der Ball rollte nicht so geschmeidig und flüssig wie vorher auf Sky (Aue-Bielefeld). Das muss an den Anzahl der Bilder pro Sekunde liegen, vermutlich nur 25 statt 50 wie auf Sky über Kabel.

    Der Beamer hat das Bild auf eine Leinwand von ca. 4 m Diagonale projektiert. Da sah dann DAZN schon schlechter aus. Auch die Farben waren nicht so satt wie auf Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2020
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ich warte mal auf User tschippi^^
     
    Force gefällt das.