1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball Bundesliga Abstiegskampf Saison 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 14. August 2022.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wichtig, dass Schalke verloren hat auch für uns Hertha-Fans. So lebt die Hoffnung noch irgendwie Platz 16 am Ende erreichen zu können.
     
  2. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.068
    Zustimmungen:
    2.635
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Spieltag ohne wirkliche Gewinner dort unten. Nachdem zuletzt unten gut gepunktet wurde, herrschte diesen Spieltag nahezu Flaute. Viele desolate Leistungen der Abstiegskandidaten...
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier der aktuelle Tabellenstand im Tabellenkeller:

    13. FC Augsburg 29 Sp., -16 T., 30 P.,
    14. TSG Hoffenheim 29 Sp., -11 T., 29 P.,
    15. VfL Bochum 29 Sp., -34 T., 27 P.,
    ---------------------------------------------------------
    16. VfB Stuttgart 29 Sp., -15 T., 25 P.,
    ------------------------------------------------------------------------------------
    17. FC Schalke 04 29 Sp., -30 T., 24 P.,
    18. Hertha BSC 29 Sp., -24 T., 22 P.

    Die nächsten Spiele:
    30. Spieltag (28. bis 30. April):
    Freitag, 20.30 Uhr: VfL Bochum - Borussia Dortmund
    Samstag, 15.30 Uhr: RB Leipzig - TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt - FC Augsburg und VfB Stuttgart - Bor. Mönchengladbach
    Samstag, 18.30 Uhr: FC Schalke 04 - Werder Bremen
    Sonntag, 15.30 Uhr: Bayern München - Hertha BSC

    31. Spieltag:
    Freitag, 20.30 Uhr: FSV Mainz 05 - FC Schalke 04
    Samstag, 15.30 Uhr: TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt, FC Augsburg - Union Berlin, Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
    Samstag, 18.30 Uhr: Hertha BSC - VfB Stuttgart
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2023
    patissier1, FCB-Fan und -Rocky87- gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenns gut für Stuttgart läuft holt man 4-6 Punkte in den nächsten 2 Spieltagen. Fänd ich bei den Gegnern nicht so unrealistisch. Schalke könnt auch gegen Bremen punkten. Hoffenheim und Augsburg wirds schwierig mit Punkten in den nächsten 2 Wochen. Bochum eigentlich auch, aber im Derby kann vieles passieren und Gladbach ist auch eine Wundertüte.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eins ist jetzt schon klar und das obwohl die beiden Letztplatzierten in der Tabelle noch gar nicht eigegriffen haben am 30. Spieltag. Der Abstiegskampf bleibt mega spannend. Die Bochumer haben sich gestern Abend gegen Dortmund einen Punkt erkämpft und der VfB Stuttgart schlägt Borussia Mönchengladbach, mal wieder mit einem irren Finale und neunninütiger Nachspielzeit mit 2:1. Augsburg holt einen wichtigen Punkt in Frankfurt und hält so Stuttgart und Bochum auf Distanz. Damit sieht es aktuell in der Tabelle wie folgt aus:

    13. FC Augsburg 30 Sp., -16 T., 31 P.,
    14. TSG Hoffenheim 30 Sp., -12 T., 29 P.,
    15. VfB Stuttgart 30 Sp., -14 T., 28 P.,
    ------------------------------------------------
    16. VfL Bochum 30 Sp., -34 T., 28 P.,
    -----------------------------------------------------------------
    17. FC Schalke 04 30 Sp., -29 T., 27 P.,
    18. Hertha BSC 29 Sp., -24 T., 22 P.

    Sollten Schalke (gegen Bremen) und Hertha (in München) heute bzw. morgen nicht ihre Spiele gewinnen, wird es für beide Mannschaften richtig schwer, sich noch von den beiden direkten Abstiegsplätzen zu lösen. Andererseits wäre Schalke mit einem Sieg gleich gegen Werder Bremen bis auf einen Punkt am rettenden Ufer dran (auch, wenn die Tordifferenz von -30 gegen die Schalker spricht und sie, wie der VfL Bochum einen Punkt mehr holen müssen, als die Konkurrenz, um sich vor dem Kontrahenten zu platzieren). Dann wöre Bochum übrigens trotz des 1:1 gegen Dortmund einer der großen Verlierer des Spieltags. Irre Konstellationen.

    Und nächste Woche empfängt die Hertha den VfB Stuttgart.

    (einmal aktualisiert 20.35 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2023
  6. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    113
    Du jubelt der VfL Bochum über den Punkt gegen den BVB und heute holen der VfB Stuttgart und Schalke 04 wichtige Siege.

    Es bleibt spannend, auch wenn Hertha etwas Abstand hat. Aber vielleicht bringt die Hertha ja überraschend was aus München mit?
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Gott ey, da erwecken die Bremer die toten Schalker wieder zum leben. Das ist unglaublich! :(
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Abstiegskampf ist komplett verrückt. Die Schalker geben sich gegen Bremen nie auf und werden mit zwei späten Toren und einem 2:1-Sieg belohnt, weil die Bremer die Führung nur verwaltet haben. Ich befürchte für die Schalker, dass es am Ende trotzdem nicht reichen wird. Das Restprogramm spricht gegen sie. In Mainz, in München, gegen Frankfurt und in Leipzig müssten sie gegenüber Bochum einen und gegenüber Stuttgart sogar zwei Punkte aufholen. Das bleibt verdammt schwer.

    Trotzdem ganz großen Respekt nach Schalke. In der Rückrunde zeigen sie das, was diesen Verein eigentlich ausmacht. Die Hinrunde war aber wohl einfach zu schwach.

    P.S.: Was ich nicht verstanden habe. Das 2:1 fällt in den letzten Sekunden der regulären Spielzeit, die Schalker feiern mindestens 90 Sekunden und Schiedsrichter Dankert pfeift die 5-minütige Nachspielzeit nach 5:08 ab. Das passt nicht.
     
    Kleinraisting, -Rocky87- und Teoha gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.427
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    233
    Wie schnell die gute Laune nach gestern Abend wieder weg ist...das Abstiegs-Gespenst meldet sich in Bochum.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja allerdings. Diese Stimmungsschwankungen sind doch echt der Wahnsinn. :eek: :( :poop: