1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball Bundesliga Abstiegskampf Saison 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 14. August 2022.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tabelle der abstiegsgefährdeten Mannschaften (ich rechne jetzt mal Augsburg und Köln mit ein) seit Ende der verlängerten Winterpause sieht übrigens so aus:

    Augsburg 12 Punkte (noch 5 Heimspiele)
    Schalke 11 Punkte (noch 4 Heimspiele)
    Köln 10 Punkte (noch 5 Heimspiele)
    Bochum 9 Punkte (noch 6 Heimspiele)
    Hertha 7 Punkte (noch 4 Heimspiele)
    Stuttgart 6 Punkte (noch 5 Heimspiele)
    Hoffenheim 1 Punkt (Spiel in Freiburg von heute fehlt allerdings noch) (noch 5 Heimspiele)

    Um unsere Angst zu lindern und Furcht gar nicht erst aufkommen zu lassen, will ich mal ein bisschen milchmädchenrechnen: Von den aufgezählten Mannschaften hat unser VfL den besten Punkte-pro-Heimspiel-Schnitt. Wir haben als einziges Team noch 6 Heimspiele auf dem Kalender. Auswärts reißen die Mitkonkurrenten auch keine Bäume aus. Von den fünf letztplatzierten Mannschaften gerechnet, dürfen also selbst wir unglücksverwöhnten VfL-Fans erkennen, dass unsere Jungs aktuell durchaus aussichtsreich im Kampf um den Klassenerhalt unterwegs sind. (y)
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffenheim hat in den letzten 14 Spielen 2 Punkte geholt:)
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach der Niederlage am Freitag und noch zwei weitere Niederlagen wäre der FC ganz tief im Keller wieder dabei nach der Arbeitsverweigerung am Freitag was schon eine Frechheit war gehe ich stark davon aus sie werden bis zum Schluss unten mitmischen.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist aktuell halt so eng, dass ein Trainerwechsel und/oder ein gewonnenes Spiel alles rumwirbeln kann.

    Gefühlt (? oder real?) noch nie so einen engen Abstiegskampf erlebt.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, gab es so in dieser Konstellation in der Geschichte der Bundesliga bis zum 23. Spieltag tatsächlich noch nie. Laut Sky.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach diesem Spieltag stellt der Rhein-Neckar Kreis die beiden Tabellenletzten in der 1. und in der 2.Liga. :geek:
     
    -Rocky87- und SebSwo gefällt das.
  7. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.068
    Zustimmungen:
    2.635
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bochum mit einem sehr unerwarteten aber ganz wichtigen Sieg. Geile Stimmung da immer und Glückwunsch an @-Rocky87- , der bestimmt keine Stimme mehr hat:D

    Der andere große Gewinner ist Hoffenheim, die wie erwartet das Kellerduell gegen Hertha gewonnen haben und damit wieder über dem Strich stehen. Kann mir bei der Qualität im Kader auch weiterhin nicht vorstellen, dass es die Sinsheimer erwischt.

    Schalke in der Rückrunde weiter ungeschlagen. Der späte Punkt in Augsburg kann noch wichtig sein(y)Augsburg damit auch noch nicht ganz raus. Mit einem Sieg hätten die Augsburger einen riesigen Schritt gemacht.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimme ist zwar noch da, aber ansonsten bin ich total fertig. :D (y) :cool: :)

    Der VfL ist der Gewinner dieses Spieltages! (y)
     
    rom2409 und bayern dodo gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier der aktuelle Stand im Tabellenkeller nach dem 25. Spieltag:

    12. FC Augsburg 25 Sp., -13 T., 28P.,
    13. 1. FC Köln 25 Sp., -11 T., 27P.,
    14. VfL Bochum 25 Sp., -29 T., 25 P.,
    15. TSG Hoffenheim 25 Sp., -12 T., 22 P.,
    ---------------------------------------------------------
    16. Hertha BSC 25 Sp., -18 T., 21 P.,
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    17. FC Schalke 04 25 Sp., -24 T., 21 P.,
    18. VfB Stuttgart 25 Sp., -13 T., 20 P.

    Und der Ausblick auf den 26. Spieltag:
    Freitag, 31. März, 20.30 Uhr: Eintracht Frankfurt - VfL Bochum
    Samstag, 1. April, 15.30 Uhr: Union Berlin - VfB Stuttgart, SC Freiburg - Hertha BSC, VfL Wolfsburg - FC Augsburg und FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen
    Sonntag, 15.30 Uhr: 1. FC Köln - Bor. Mönchengladbach
    Sonntag, 17.30 Uhr: SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim

    Wenn ich mir die Paarungen so anschaue und sehe, das fast alle anderen Mannschaften (bis auf Schalke) an diesem Spieltag auswärts antreten, würde sich für meine Kölner die Chance bieten, mit einem Sieg im Derby einen sehr großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Vor allem steht schon vor dem Derby recht vieles fest, weil fast alle anderen bereits am Freitag bzw. Samstag spielen.

    Jetzt heißt es erst einmal knapp 2 Wochen Pause und durchatmen, dann geht es ohne Unterbrechung ins große Finale. Wie @-Rocky87- schon schrieb, die Bochumer waren nach der Heim-Niederlage gegen Schalke vor zwei Wochen komplett am Boden, jetzt sind es aktuell die Stuttgarter und (noch) auf einem anderen Level, die Kölner. Bei den Bochumern ging es mit zwei Siegen in Folge plötzlich komplett in die andere Richtung. Gelingt auch den Stuttgartern oder den Kölnern der Turnaround? Kann Hoffenheim dem ersten Sieg nach 14 Spielen ohne Dreier gleich den zweiten Sieg folgen lassen? Viele offene Fragen, die das Geschehen im Kampf um den Klassenerhalt so spannend machen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Stuttgart im Übrigen in der Rückrunde schon der vierte Club, der zeitweise die rote Laterne hat.

    Da die sicher bestimmt nicht bei Union gewinnen, könnten wir die mit einem Sieg am Spieltag drauf (zumal sie hoffentlich auch aus dem Pokal fliegen) mit einem Sieg ordentlich abschütteln. Das Spiel ist genauso wichtig wie das gegen GE!