1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball Bundesliga Abstiegskampf Saison 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 14. August 2022.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Allerdings. Ich fieber schon seit gestern dem Derby gegen GE entgegen. :)
     
    zelppp3 gefällt das.
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    In dieser Konstellation kann jeder noch viel machen, schlimm ist, wie in der Vorsaison, als Dynamo für etliche Spieltage auf Platz 16 in der 2.Liga förmlich festzementiert war. (n) Aue und der FCI übrigens auf den direkten Abstiegsplätzen auch!
    Das ist wie „Auf der Stelle trampeln und warten, bis der Tod eintritt!“ :rolleyes:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Restprogramm und die Nerven werden entscheiden. Da wird auch noch der ein oder andere Trainer „notentlassen“.

    Schalke hat momentan sicher das Momentum auf seiner Seite, weil der Reis systematisch vorgegangen ist und es auf Schalke zumindest derzeit erstaunlich ruhig ist. Die Frage ist, wie fragil das Ganze ist. Denn Schalke hatte auch von der Schwäche der Stuttgarter in der 1. HZ profitiert. Die wiederum letzte Woche Köln mit 3:0 abgefertigt haben.

    Das ist echt schwer zu tippen.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    @zelppp3: Ja, die Anspannung im Abstiegskampf ist enorm und durch kaum etwas zu toppen. Ich denke da vor allem an das 1:0 gegen Schalke und die anschließende Relegation meiner Kölner vor knapp 2 Jahren gegen Kiel. Das war wirklich heftig. Das ist definitiv nichts für Herzkranke.
     
    BMG forever, zelppp3 und -Rocky87- gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stelle mir gerade wo, der VfL rettet sich wie der VFB in der letzten Saison. Halleluja :D

    Dann brauche ich erstmal minimum 1 Woche Urlaub.
     
  6. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Gute für schalke ist die wichtigsten Spiele kommen alle in den nächsten Wochen…
    Buchum, BVB, Augsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Hertha
    Bis auf Dortmund und Leverkusen, kann und muss man da Punkten. Eigentlich müssen in den nächsten 6 Spielen mindestens 10 Punkte her, dann kann man wirklich realistisch von Klassenerhalt träumen. Da trifft sich natürlich gut, dass man aktuell sehr gut in Form ist…
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach was... das werden lockere 18 Punkte für Schalke! :whistle: :X3:
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Mit 12 Punkten aus 6 Spielen ist man doch (über die Saison natürlich) bereits auf Aufstiegskurs.
    Hmmm, geht ja in der BuLi freilich nicht…! :sneaky:
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Gut, dass Köln schon 26 P. hat, denn bei Union wird es wohl eins auf die Bommel geben.;)
    Schalke kann zudem mit einem Sieg die Abstiegszone „komprimieren“.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2023
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Athlon 63: Ja, einerseits gut, dass der FC bereits 26 Punkte hat und "nur" noch drei Siege braucht, trotzdem schaue ich in der Tabelle immer erst nach unten. Deshalb wäre ein Erfolg oder zumindest ein Teilerfolg gegen Wolfsburg wichtig gewesen. Denn gegen Union hat der FC in der Bundesliga noch nie gut ausgesehen, in der alten Försterei haben die Geißböcke bisher noch gar nichts gerissen. In Berlin gab es ein 0:1, ein 1:2 und eine 0:2-Niederlage. Selbst in Köln gab es drei Niederlagen und nur ein Unentschieden.

    Trotzdem ist der FC sicherlich nicht chancenlos in Berlin. Immerhin sind die ersten Spieler, die am Wochenende mehr oder weniger kurzfristig ausgeschieden sind, wieder im Training, weitere sollen noch folgen. Und auch der FC hat in dieser Saison bisher erst einmal mehr als zwei Niederlagen in Folge hinnehmen müssen, das war vor der Winterpause, als man mit dünnem Kader und sehr vielen Spielen in kürzester Zeit auf dem Zahnfleisch in die Winterpause ging. Da ist die Situation aktuell ganz anders. Es gibt zwar immer noch ein paar Langzeitverletzte, aber der Kader ist aktuell deutlich breiter als vor vier Monaten. Trotzdem hatte ich nach der deutlichen Niederlage der Köpenicker am Sonntag auch diesen Gedanken, dass der FC das am Samstag büßen wird.

    Gegen Angstgegner Augsburg (da war die Historie etwas länger) ist es dem FC in den letzten Jahren auch gelungen, die Negativserie zu brechen. Warum sollte dies nicht auch gegen Union gelingen (auch wenn Union fußballerisch ein ganz anderes Kaliber ist, als die Augsburger)?