1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball Bundesliga Abstiegskampf Saison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Obelix73, 6. November 2021.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der aktuelle Zwischenstand (noch ohne Wertung des Spiels des gestrigen Abends):

    11 Bochum 26 Sp., -9 T., 32 P.,
    12 Wolfsburg 26 Sp., -11 T., 31 P.,
    13 Gladbach 26 Sp., -15 T., 30 P.,
    14 Stuttgart 27 Sp., -15 T., 26 P.,
    15 Augsburg 26 Sp., -15 T., 26 P.,
    ----------------------------------------------
    16 Hertha 27 Sp., -31 T., 26 P.,
    ----------------------------------------------
    17 Bielefeld 27 Sp., -16 T., 25 P.,
    18 Fürth 27 Sp., -46 T., 15 P.

    Der Verlierer der Woche dürfte neben dem Idioten in Bochum sicherlich die Arminia aus Bielefeld sein, die eine derbe 0:4-Klatsche in Mainz kassierte. Auch die Augsburger Niederlage in Stuttgart nach zweimaliger Führung dürfte für die Fuggerstädter ziemlich bitter gewesen sein.

    Wenn nichts außergewöhnliches passiert, müsste sich der Kampf um den Klassenerhalt auf die vier Mannschaften zwischen Platz 14 und 17 beschränken (dabei gehe ich davon aus, dass die Gladbacher drei Punkte am grünen Tisch bekommen werden und damit bei 33 Punkten liegen). Diese vier liegen innerhalb eines Punktes und drei der vier Mannschaften haben auch noch nahezu die gleiche Tordifferenz (-15 bzw. -16). Wenn die Tordifferenz am Ende den Ausschlag geben sollte, würde es nicht gut für die Hertha aussehen. Die Hertha konnte allerdings heute mit einem 3:0 gegen Hoffenheim überraschen (Eintagsfliege?).

    Am 28. Spieltag (nach der Länderspielpause Anfang April) kommt es zu folgenden Duellen:

    Samstag, 15.30 Uhr: Bayer Leverkusen - Hertha BSC, Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim - VfL Bochum,
    Sonntag, 15.30 Uhr: FC Augsburg - VfL Wolfsburg,
    Sonntag, 17.30 Uhr: Bor. Mönchengladbach - FSV Mainz 05.

    Da sind doch einige Spiele dabei, die ordentlich Zündstoff bieten könnten.
     
    -Rocky87- und Lefist gefällt das.
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh, irgendwie beschäftigt mich der Spielabbruch gestern in Bochum scheinbar noch. o_O

    Hab zuerst Eintagsfiege gelesen und dachte an eine gute Beschreibung für den Wurfgegenstand... :X3:
     
    -Rocky87-, Meenzer und Unvernünftig gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die heutigen Ergebnisse in Berlin und Stuttgart komplettieren dieses fürchterliche Fußballwochenende. :(

    Fünf, sechs Punkte benötigen wir vermutlich noch. Wenigstens bleibt Augsburg auch auf Abstand. Der Bielefelder Einbruch kommt für mich sehr überraschend, dachte vor einigen Wochen noch, dass die die stabilste Mannschaft im Keller sind.

    Das bittere Aus im Pokal und das Spiel gestern sind schon zwei Nackenschläge in kurzer Zeit.

    Aber auch ohne "Becher" zeigt unsere Formkurve eher nicht nach oben. Nach dem Bayernspiel haben wir halt auch nicht mehr überrascht. Unser Restprogramm ist nicht so lustig. Zuhause gegen Leverkusen und auswärts in Hoffenheim, Freiburg, Dortmund und Köpenick - das sind alles Spiele, wo wir "normalerweise" nix holen. Es bleiben daher die beiden anderen erwähnten Heimspiele.

    Klar, Teufel nicht an die Wand malen. Aber ein vorläufiges "Endspiel" gegen Bielefeld zuhause wäre schon ziemlich schlimm.

    Nachtrag: Ja, wir haben gerade nicht die erste Elf auf dem Platz, aber einige der letzten Spiele haben wir eher vorne verloren, weil wir die Chancen nicht verwertet haben. Das ist ja nicht das Problem der dezimierten Defensive.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass mindestens drei der vier Mannschaften mit 25 bzw. 26 Punkten alle noch mindestens 12 Punkte holen und so auf 38 Punkte kommen. Das würde bedeuten, dass diese drei Mannschaften alle eine positive Bilanz aus den letzten sieben Spielen erreichen würden (z.B. 4 Siege und 3 Niederlagen). Eine dieser vier Mannschaften kann diese 12 Punkte holen, zwei ist schon unwahrscheinlich, aber dass drei von vier plötzlich 12 von möglichen 21 Punkten holen, ist nahezu ausgeschlossen.

    Ich gehe derzeit davon aus, dass 35 bis 36 Punkte zum Klassenerhalt reichen werden. An diesen Zahlen werde ich mich messen lassen müssen. Selbst für die 35 Punkte müssten drei der vier Mannschaften 9 bis 10 Punkte aus sieben Spielen holen, was über dem Schnitt der Mannschaften liegt, der bislang knapp unter einem Punkt pro Spiel liegt.

    O.k., die Augsburger haben noch acht Spiele vor der Brust, fünf davon im eigenen Stadion. Aber ich denke nicht, dass das eigene Stadion für die Spielweise der Augsburger unbedingt besser ist, als auswärts zu spielen. Sie zerstören gerne das Spiel des Gegners, offensiv fehlt häufig die Kreativität. Aber auch da kann ich natürlich falsch liegen.

    Ich schaue mir das "Spektakel" in dieser Saison mal aus sicherer Entfernung an. Vielleicht wird es ja ähnlich spannend, wie in der vergangenen Saison.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Restprogramm der derzeit noch abstiegsgefährdeten Mannschaften lautet:

    VfL Bochum (12. 32 P., -11 T.):
    2. April: TSG Hoffenheim (A)
    10. April: Bayer Leverkusen (H)
    16. April: SC Freiburg (A)
    24. April: Augsburg (H)
    30. April: Dortmund (A)
    6. Mai: Bielefeld (H)
    14. Mai: Union Berlin (A)

    Wolfsburg (13. 31 P., -13 T.):
    3. April: Augsburg (A)
    9. April: Bielefeld (H)
    16. April: Dortmund (A)
    22. April: Mainz (H)
    30. April: Stuttgart (A)
    7. Mai: Köln (A)
    14. Mai: Bayern (H)

    Stuttgart (14. 26 P., -15 T.):
    2. April: Bielefeld (A)
    8. April: Dortmund (H)
    16. April: Mainz (A)
    24. April: Hertha BSC (A)
    30. April: Wolfsburg (H)
    8. Mai: Bayern (A)
    14. Mai: Köln (H)

    Augsburg (15. 26 P., -15 T):
    3. April: Wolfsburg (H)
    6. April: Mainz (H)
    9. April: Bayern (A)
    16. April: Hertha BSC (H)
    24. April: Bochum (A)
    30. April: Köln (H)
    8. Mai: Leipzig (A)
    14. Mai: Fürth (H)

    Hertha BSC (16. 26 P., -31 T)
    2. April: Leverkusen (A)
    9. April: Union Berlin (H)
    16. April: Augsburg (A)
    24. April: Stuttgart (H)
    30. April: Bielefeld (A)
    7. Mai: Mainz (H)
    14. Mai: Dortmund (A)

    Bielefeld (17. 25 P., -18 T.)
    2. April: Stuttgart (H)
    9. April: Wolfsburg (A)
    17. April: Bayern (H)
    23. April: Köln (A)
    30. April: Hertha (H)
    6. Mai: Bochum (A)
    14. Mai: Leipzig (H)

    Die Spiele gegen direkte Konkurrenten habe ich fett hervorgehoben. Es wird auf jeden Fall spannend, da es sehr viele Spiele der Mannschaften untereinander gibt. Bielefeld muss noch gegen vier direkte Konkurrenten ran, hat aber auch noch die Bayern und Leipzig zu Hause, ein richtig schweres Programm für die Ostwestfalen, die eh schon 17. sind.

    Die besten Chancen der vier Mannschaften, die nur von maximal einem Punkt getrennt auf den Plätzen 14 bis 17 liegen, haben wohl die Augsburger. Gleich zwei Faktoren sprechen für sie, denn zum einen haben sie ein Spiel mehr (Nachholspiel gegen Mainz) und zum anderen treten sie fünfmal im eigenen Stadion an. Das könnten entscheidende Faktoren sein.

    Ich gehe davon aus, dass sich Wolfsburg und Bochum retten werden. Beide Mannschaften haben einen ordentlichen Vorsprung und noch Duelle gegen direkte Konkurrenten z.T. im eigenen Stadion. Bei den anderen vier kann man fast eine Münze werfen, so eng liegen sie beieinander. Der Hertha könnte am Ende die extrem schlechte Tordifferenz (-31 gegenüber zweimal -15 und -18) das Genick brechen. Stuttgart hat aktuell die beste Form, Bielefeld die schlechteste. Aber das muss nichts heißen, denn die Mannschaften sind alle sehr wankelmütig, sonst stünden sie nicht dort, wo sie stehen.
     
    Lefist und -Rocky87- gefällt das.
  6. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.061
    Zustimmungen:
    2.617
    Punkte für Erfolge:
    213
    Augsburg hat die Heimspiele gegen Wolfsburg und Mainz ideal genutzt und wichtige 6 Punkte eingefahren, wodurch sie nun erstmal ein kleines Puffer nach unten haben. Irgendwie schaffen sie es (leider) immer wieder, sich da unten kurz vor Schluss noch rauszukämpfen.

    Bochum am Samstag mit einem ganz wichtigen, unerwarteten Sieg in Hoffenheim, wodurch man ebenfalls einen riesen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht hat(y)die Jungs haben es mit dieser Leidenschaft echt verdient, drinzubleiben.

    Bielefeld und Stuttgart mit einem 1:1. Die Arminia hat durch den Ausgleich wenigstens ihre Niederlagenserie gestoppt und bleibt am VFB dran.

    Hertha wieder auf einem direkten Abstiegsplatz, die Auftritte unter Magath sind bisher aber deutlich besser als unter Korkut.

    Wolfsburg aktuell echt schwach. Sollte das Heimspiel gegen Bielefeld am Samstag nicht gewonnen werden, stecken die echt brutal unten drin, was wohl die Überraschung der Saison ist...
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich hat sich Augsburg seit gestern fast aus dem Abstiegskampf verabschiedet.

    Es wird wohl auf Berlin, Stuttgart und Bielefeld hinauslaufen.

    Einer wird direkt absteigen, einer muss in die Relegation und einer schafft den Klassenerhalt.

    Bleibt spannend! :)
     
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Whaaaaat!? :eek:
    Bist Du sicher? Jetzt erzähl aber nicht, dass auch eine Mannschaft der Liga Deutscher Meister wird! :confused:
    Gut, wenn man Experten hat. ;):D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Oh Scheiße, schlimmer Zusammenstoß in Wolfsburg...
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfsburg und Gladbach haben sich imho durch die heutigen Siege auch aus dem Abstiegskampf verabschiedet.