1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball Bundesliga Abstiegskampf Saison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Obelix73, 6. November 2021.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Stimmt, das hatte ich gar nicht bedacht. Ich hoffe, Schmadtke wird nie bei unseren Bayern auftauchen.... ;) :coffee:
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und in Köln gabs am Ende auch Zoff mit Stöger. Und mit Labbadia in Wolfsburg auch schon... Schmadtke ist ein komischer Kauz. :winken:
     
    -Rocky87-, Pietro Fresa und Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das sehe ich auch genauso.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Wochenende geht es nach zwei Wochen ohne Bundesliga (endlich) weiter. Es gibt einige für den Abstiegskampf interessante Spiele.

    Am Freitag empfängt Hertha BSC (13. mit 22 Punkten) um 20.30 Uhr den VfL Bochum (11. mit 24 Punkten) im Olympiastadion. Bochum könnte mit einem Auswärtssieg den Abstand auf die Abstiegszone weiter vergrößern. Die Hertha könnte an Bochum vorbeiziehen und die Bochumer wieder näher an die Abstiegsplätze heranbringen.

    Am Samstag stehen dann um 15.30 Uhr folgende Duelle an:
    VfB Stuttgart (17. mit 18 Punkten) vs. Eintracht Frankfurt
    FC Augsburg (16. mit 19 Punkten) vs. Union Berlin
    Arm. Bielefeld (14. mit 21 Punkten) vs. Bor. Mönchengladbach (12. mit 22 Punkten)
    bevor am Sonntag der
    VfL Wolsburg (15. mit 21 Punkten) die SpVgg Greuther Fürth (18. mit 10 Punkten) empfängt.

    Da gibt es sehr viele Konstellationen. Für die Fürther ist es Sonntag so etwas wie die letzte Chance. Mit einer Niederlage in Wolfsburg werden sie aller Wahrscheinlichkeit nach absteigen.

    Man stelle sich mal vor, alle fünf Heimmannschaften würden gewinnen. Da würde einiges durcheinander gewirbelt.

    Dann sähe die Tabelle wie folgt aus:
    11. Hertha 25 Punkte; 12. Bielefeld 24 Punkte; 13. Bochum 24 Punkte; 14. Wolfsburg 24 Punkte; 15. M'gladbach 22 Punkte; 16. Augsburg 22 Punkte; 17. Stuttgart 21 Punkte und 18. Fürth 10 Punkte.

    Dann lägen zwischen Platz 11 und 17 nur noch vier Punkte. Das würde eine Menge Spannung bedeuten. Aber eigentlich ist es fast egal, wie die Spiele ausgehen, es wird auf jeden Fall spannend bleiben.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.181
    Zustimmungen:
    36.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf das Spiel Bielefeld - Gladbach bin ich mal sehr gespannt und natürlich was der VfL am Freitag in Berlin macht. :)
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem ein Großteil der Spiele mit Mannschaften, die im Abstiegskampf dabei sind, beendet sind, hier ein erster Blick auf die Tabelle:

    11 VfL Bochum (N) 21 Sp., 20:30 T., 25 P.,
    12 Bor. Mönchengladbach 21 Sp., 27:38 T., 23
    13 Hertha BSC 21 Sp., 23:43 T., 23 P.,
    14 Arminia Bielefeld 21 Sp., 21:27 T., 22 P.,
    15 FC Augsburg 21 Sp., 22:35 T., 22 P.,
    16 VfL Wolfsburg 20 Sp., 17:32 T., 21 P.,
    17 VfB Stuttgart 21 Sp., 24:38 T., 18 P.,
    18 SpVgg Greuther Fürth (N) 20 Sp., 17:52 T., 10P.,

    Durch den Heimsieg der Augsburger wird die Situation der Stuttgarter deutlich schlechter. Die 2:3-Heimniederlage gegen Frankfurt tut besonders weh, weil alle anderen Mannschaften von den Plätzen 11 bis 15 gepunktet haben. Wolfsburg hat morgen noch die Chance, sich mit einem Sieg gegen Fürth ebenfalls vom VfB abzusetzen. Das wird noch sehr, sehr spannend im Kampf gegen den Abstieg.
     
    FCB-Fan, -Rocky87- und bayern dodo gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.181
    Zustimmungen:
    36.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stuttgart verliert, Bielefeld und Gladbach nehmen sich gegenseitig die Punkte weg lediglich Augsburg gewinnt.

    Hätte schlechter laufen können. (y)
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, nach einem langen Olympiatag auch hier mal der ajtuelle Stand nach dem Sieg der Wolfsburger gestern Abend gegen Fürth.

    11 VfL Bochum (N) 21 Sp., 20:30 T., 25 P.,
    12 VfL Wolfsburg 21 Sp., 21:33 T., 24 P.,
    13 Bor. Mönchengladbach 21 Sp., 27:38 T., 23
    14 Hertha BSC 21 Sp., 23:43 T., 23 P.,
    15 Arminia Bielefeld 21 Sp., 21:27 T., 22 P.,
    ------------------------------------------------------
    16 FC Augsburg 21 Sp., 22:35 T., 22 P.,
    ------------------------------------------------------
    17 VfB Stuttgart 21 Sp., 24:38 T., 18 P.,
    18 SpVgg Greuther Fürth (N) 22 Sp., 18:56 T., 10P.

    Weiter geht es mit folgenden Begegnungen:
    Sa., 15.30 Uhr: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg, Bor. Mönchengladbach - FC Augsburg, VfL Bochum - Bayern München und SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC
    Sa., 18.30 Uhr: Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
    So., 17.30 Uhr: TSG Hoffenheim - Arminia Bielefeld

    Es gibt also erneut ein direktes Duell und bis auf Gladbach und Bochum treten alle Abstiegskandidaten Auswärts an.

    Eine Frage dürfte sein, ob sich die Borussia vom Niederrhein nach nur 5 Punkten aus den vergangenen 9 Bundesligaspielen mit einem Heimsieg gegen den FC Augsburg etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen kann, oder ob sie noch tiefer in den Abstiegsstrudel hineinrutschen.

    Die Stuttgarter hingegen müssen aufpassen, sich nicht allmählich abhängen zu lassen. Ausgerechnet jetzt geht es zu den stark aufspielenden Leverkusenern.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird immer interessanter der Abstiegskampf, bis auf Stuttgart und Fürth haben alle gepunktet….
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.181
    Zustimmungen:
    36.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut möglich, dass ich mich hier aus diesem Thread bald verabschieden werde. :winken::D

    Dieser Spieltag verlief für uns optimal. Selber gewinnen wir drei Punkte, mit denen wir selber kaum gerechnet haben. Und dann verlieren fast alle Mannschaften, die in der Tabelle unter uns stehen: Hertha, Augsburg, Stuttgart und Bielefeld. Wolfsburg und Mönchengladbach haben das getan, was für uns wichtiger war, ihre Gegner besiegt.

    Nun haben wir Luft im Abstiegskampf und werden in Stuttgart frei aufspielen können. Bei einer Mannschaft, die mit dem Rücken zur Wand steht und die in dieser Saison einfach unendliches Pech hat. Haste Sch..am Schuh....