1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball Bundesliga Abstiegskampf Saison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Obelix73, 6. November 2021.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du schriebst vom VfL als Sieger des Spieltags. Und dann gibts auch noch Wolfsburg.
    Der Pott hat genauso wenig das Markenrecht VfL gesichert wie Borussia. ;)
    Sollte der HSV aufsteigen: ja! :whistle: :D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Fürth, da gebe ich dir Brief und Siegel drauf! :whistle:

    Man sollte eh von Beinnahmen (EDIT) wegkommen, weder Bochum noch Wolfsburg sind ein "Verein für Leibesübungen"! :p

    Es sind alle Mannschaften FCs, wobei Fußballclub sind das auch nicht mehr...eher Gesellschaften. :cool:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Januar 2022
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du damit durcheinander kommst kannst du die ja politisch einordnen. Einfach links und rechts. :whistle::X3:
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfsburg und Berlin nehmen sich gegenseitig die Punkte weg, Stuttgart verliert gegen RB und Gladbach verliert gegen Leverkusen.

    Lindström ist bei Frankfurt echt ein Chancentod , aber wenigstens hat Augsburg auch nicht gewonnen.

    Eine Punkteteilung zwischen Bielefeld und Fürth hätte ich auch nix gegen.
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fürth ist jetzt mit 2 Unentschieden in die Rückrunde gestartet…

    Ich sag mal so, soooo groß is der Abstand nach oben auch nicht … Vor allem wenn davor meisten keine Punkte geholt werden…
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgesehen von unserem Ergebnis hätte der Spieltag wesentlich schlechter laufen können, zumal fast alle dahoam gespielt haben.

    Bielefeld am Ende sogar mit einem glücklichen Punkt gegen Fürth, die mittlerweile angekommen sind.
     
  7. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.061
    Zustimmungen:
    2.617
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte zwar auf einen Bielefelder Sieg gehofft, aber nach dem späten 2:2 kann ich mit dem Punkt sogar leben. Damit hat die Arminia zum ersten Mal seit langer Zeit die direkten Abstiegsplätze verlassen(y) Fürth ist mittlerweile auch angekommen, auch wenn das wohl schon fast zu spät ist...

    Stuttgart mit einem richtigen Negativlauf... 1 Punkt aus 4 Spielen und 0 Tore in der Zeit. Zum ersten Mal ist man jetzt auf einem Abstiegsplatz.

    Augsburg, Wolfsburg und Hertha punkten, setzen sich aber auch nicht wirklich ab.

    Bleibt ganz spannend da unten:)
     
    -Rocky87-, Peter321 und Tomte71 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, @-Rocky87-: Das war für alle Vereine und Fans, die nach unten schauen ein guter Sonntag. Werder Augsburg, noch Bielefeld konnten ihr Heimspiel gewinnen. So können sich diese Mannschaften nicht von Stuttgart absetzen oder an Wolfsburg, Hertha oder Gladbach heranschieben.

    @FCB-Fan: Die Fürther werden definitiv nicht mehr herankommen. Sie haben immer noch elf bzw. zwölf Punkte Rückstand auf die Mannschaften, die direkt vor ihnen liegen. Sie müssten aus den letzten 15 Spielen etwa 30 Punkte holen (das wären z.B. 9 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen), damit sie auf 37 Punkte kommen. Selbst, wenn man davon ausgeht, dass man weniger Punkte benötigt, als die 37 Punkte, ist das immer noch eine riesige Menge an Punkten, die fehlen.

    Hier der aktuelle Zwischenstand:

    11 VfL Bochum (N) 19 Sp., -10 T, 23 P.,
    12 Bor. Mönchengladbach 19 Sp., -10 T., 22 P.,
    13 Hertha BSC 19 Sp., -17 T., 22 P
    14 VfL Wolfsburg 19 Sp., -13 T., 21 P.,
    15 FC Augsburg 19 Sp., -11 T., 19 P.,
    ----------------------------------------------------------
    16 Arminia Bielefeld 19 Sp., -8 T., 18 P.,
    ----------------------------------------------------------
    17 VfB Stuttgart 19 Sp., -11 T., 18 P
    18 SpVgg Greuther Fürth (N) 19 Sp., -36 T., 7P.

    Und die Spiele des nächsten Spieltags:
    Freitag, 20.30 Uhr: Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld
    Samstag, 15.30 Uhr: SC Freiburg - VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen - FC Augsburg, Bor. Mönchengladbach - Union Berlin, SpVgg. Greuther Fürth - FSV Mainz 05
    Samstag, 18.30 Uhr: VfL Bochum - 1. FC Köln
    Sonntag, 15.30 Uhr: RB Leipzig - VfL Wolfsburg
    Sonntag, 18.30 Uhr: Hertha BSC - Bayern München
     
    -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja Mainz hat letztes Jahr 7 Punkte nach der Hinrunde mit 8 bzw 10 Punkten Rückstand… Und die sind am Ende 12ter geworden… Also ganz ausgeschlossen ist es nicht (wenn auch unwahrscheinlich)… Und genau wie letztes Jahr wird einen Mannschaft von Florian Kohfeld trainiert… Ich persönlich glaub auch nicht das sie drinbleiben aber 100% abgestiegen würd ich nicht sagen

    Ich glaub am schluss wird auf sowas in der art hinauslaufen:
    11. Gladbach
    12. Bochum
    13. Augsburg
    14. Hertha
    15. Bielefeld
    16. Stuttgart
    17. Wolfsburg (Falls Kohfeld Trainer bleibt)
    18. Fürth
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    @FCB-Fan: Richtig, Mainz hat es vergangenes Jahr geschafft. Zum einen haben sie eine Champions-League würdige Rückrunde gespielt, was ich Fürth nicht wirklich zutraue, zum anderen werden in dieser Saison aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Punkte nötig sein, um die Klasse zu halten, als vergangene Saison.

    Selbst, wenn man am Ende der Saison mit 34 Punkten die Klasse halten würde, wären das für Fürth noch acht Siege und drei Unentschieden in 15 Spielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie das schaffen, ist sehr, sehr gering.