1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball Bundesliga 2017/2018

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Klaus B, 30. Mai 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    "Mit der Zeit zu gehen" bedeutet aber derzeit beim Liversport-Streaming
    ein enormer Qualitäts- und Stabilitätsverlust.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. derprinzvonbellair

    derprinzvonbellair Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    normal Preis ist das doppelte
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    weil es aufwendig ist und nicht jeder ein Notebook hat?
    ich schon aber kann es vollkommen verstehen
     
    Schnirps gefällt das.
  4. derprinzvonbellair

    derprinzvonbellair Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    50-100mbit ist in den meisten Städten verfügbar, hab zwischen 300-400 mbit, für HD reichen schon 30mbit oder auch weniger.
    wo liegt der Qualitätsverlust?
     
  5. derprinzvonbellair

    derprinzvonbellair Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    das ist keineswegs aufwendig und wer in PC hat, hat genau so die Möglichkeit in HDMI Kabel anzuschliessen, die gibt es auch länger
     
  6. derprinzvonbellair

    derprinzvonbellair Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    mich nervt vielmehr nicht der ESP sondern das der Spieltag immer mehr zerteilt wird!
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für HD reichen schon 5-6 MBit/s. Bei DAZN sind es so 7 MBit/s rum. Das ist nicht das Problem. Sondern bspw. die Serverstabilität bei Liveereignissen, nur 25 fps Bildwechselfrequenz und die pure Tasache, dass man beim Livesport nicht die Zeit hat, die Streams ordentlich für alle Apps und Geräte zu komprimieren und zu kodieren.

    Netflix bspw. stellt pro Film und Serienfolgen über 100 verschiedene Streams her, speziell für alle Geräte, Codierungsverfahren und Auflösungen. Und da greifen auch nicht Hunderttausende oder gar Millionen gleichzeitig zum selben Zeitpunkt auf den selben Filmstream zu. Das verteilt sich dort.
     
    Teoha und derprinzvonbellair gefällt das.
  8. derprinzvonbellair

    derprinzvonbellair Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    okay
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du das toll findest neben den TV den Laptop aufzustellen und damit umständlich zu schauen?
    Sowas baue ich mir garantiert nicht. Nennst du das innovativ oder gar zukunftstauglich?
    Es ist eher ein Rückschritt. Denn früher musste man so eine Lösung finden, aber heute im Zuge der Vernetzung und SmartTV und Streaming-Kisten, ist das genau ein Rückschritt. Ich bin gerne für technische Spielereien offen, aber einen Laptop an TV anschließen habe ich mir seit Jahren mittlerweile abgewöhnt. ;)
     
  10. GoldenesKlo

    GoldenesKlo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2017
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    18
    PC im Arbeitszimmer, TV im Wohnzimmer... also mal eben 12 Meter Kabel (Luftlinie) durch die Wohnung legen... wenn ich das dann noch "vernünftig" verlege schätzungsweise 25... nicht wirklich praktiKABEL
     
    Schnirps gefällt das.