1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    lass mich raten michi - wir sollen abwarten? :rolleyes:

    It is true that you may fool all of the people some of the time;
    you can even fool some of the people all of the time;
    but you can’t fool all of the people all of the time.


    (by Abraham Lincoln)

    soll ich dir ein wenig aus dem nähkästchen erzählen? premiere/sky hat zzt keinen einspeisevertrag mit kbw, geschweige denn einen vermarktungsvertrag zwecks bundesliga. dieser vertrag - ja den gab es mal- wurde hinfällig, nachdem premiere im frühjahr 2007 die bulirechte als sublizenz von arena erworben hatte.

    und jetzt kommst du mit deiner vermarktung der buli ab nächster saison. :eek:
    entschuldigst du dich eigentlich persönlich bei allen usern den du in letzter zeit einen floh ins ohr gesetzt hast, oder wie wird deine ausrede sein?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... aber sicher doch. Kabel BW speist die Premiere-Programme ohne jegliche Vertragsgrundlage ein.
    Kabel BW schaltet eigenen Bundesliga-Kunden ohne vertragliche Grundlage einfach das Premiere Signal frei.
    Kabel BW ändert ohne vertragliche Grundlage einfach die Verschlüsselung der Premiere-Programme.
    Und natürlich wurde ohne jegliche vertragliche Grundlage die Software von "geeignet für Premiere"-Receivern geändert, damit Kabel BW die nach eigenem gusto verwenden kann.
    Kabel BW hat natürlich einfach so Premiere Direkt+ aus dem Netz geschmissen.

    Ohne vertragliche Grundlage wäre das Verhalten von Kabel BW illegal und Premiere lässt sich das natürlich alles einfach so gefallen :rolleyes:

    Davon mal abgesehen geht es um die Fortführung der bestehenden Kabel BW BuLi-Verträge und nicht um die grundsätzliche Vermarktung der Bundesliga ...
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Jetzt erklär' mir nochmal ganz langsam:

    Warum sollte PREMIERE/Sky ein Interesse daran haben, diese Abos weiterzuführen und weiterhin nur ca. €10 pro Abo von arena (darauf basiert das Kabel BW Bundesliga-Angebot) zu bekommen, statt diese Kunden zukünftig zumindest zum Teil bei sich als direkte Kunden zu begrüßen und dann von denen ca. €35 zu kassieren?
     
  4. AW: Fußball-Bundesliga 2009/10


    weil vielleicht beiden vertragspartnern daran gelegen ist ihre kunden zu halten? was denkst du wäre im KBW Land los, wenn Premiere nicht mehr eingespeisst werden würde? :winken:

    der bestehende KBW Buli Vertrag läuft aber mit arena, welche ab nächster Saison keine Rechte mehr an der Buli haben. Also kann auch nichts fortgeführt werden.


    Ich habe hier ja schon viel erlebt, aber das jemand so lern- und merkresistent ist wie du, ist mir echt noch nicht untergekommen.

    @michi

    It is true that you may fool all of the people some of the time;
    you can even fool some of the people all of the time;
    but you can’t fool all of the people all of the time.


    (by Abraham Lincoln)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2009
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... es geht auch nicht um den Vertrag mit arena, sondern um den Vertrag mit Premiere, bei dem Premiere technischer Dienstleister ist. Der arena-Vertrag läuft, wie es auch allgemein bekannt sein sollte, Ende Juni aus.
    Premiere profitiert von den Kabel BW-Wholesale-Kunden deutlich mehr, als bei den Wholesale-Kunden bei arenaSAT, Unitymedia und KabelKiosk. Warum sollte Premiere hier auf Abonnenten und entsprechende Umsätze verzichten wollen ?
    Das was Kabel BW bislang an arena gezahlt hat, geht dann natürlich direkt an Premiere.

    Die Weiterverbreitung von Programmen ohne Einspeisevertrag ist nicht zulässig und würde von der zuständigen Landesmedienanstalt mit einem Bußgeld geahndet werden.

    Davon mal abgesehen muss nicht für jeden Einspeisevertrag eine Pressemitteilung veröffentlicht werden.

    Aber dein Beitrag beweist wieder mal sehr Eindrucksvoll, dass du von der Materie überhaupt keine Ahnung hast ;)
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10


    Genau, Kabel BW wird ab August 2009 auch keine Live-BuLi mehr direkt anbieten können.

    Live-Bundesliga-Bilder wird es nur noch von Premiere und T-Home geben.

    :winken::love:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... erstens wird Premiere für die für Kabel BW erbrachten technischen Dienstleistungen entlohnt, womit Premiere mehr als 10 € pro Abonnent bekommt und zweitens kostet die Bundesliga bei Premiere aktuell 20 € und nicht 35 €.
    Außerdem sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass direkte Abonnenten mehr Kosten verursachen als Wholesale-Kunden ...

    BTW: die Anzahl der Wholesale-Abonnenten ist u.a. auch deshalb so hoch, weil darin auch die Kunden mit Bundesliga Gratis Abo für die Saison 2008/2009 enthalten sind. Ob dieses Kunden bereits sein werden, künftig 20 € mehr für ein Bundesliga-Abo zu zahlen halte ich für äußerst fraglich.

    Womit könnte Premiere einen höheren Umsatz machen ? Mit 500.000 Wholesale-Kunden, für die man 10 € pro Abonnent kassiert oder mit 200.000 direkten Abonnenten, für die man 20 € pro Abonnent kassiert ?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... kleine Korrektur. Live-Bundesliga-Bilder gibt es schon seit dem 1.8.2007 nur noch von Premiere und derzeit trifft das auch noch auf T-Home zu :winken:
     
  9. AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    lass uns mal zusammenrechnen

    dagos aussagen:
    arena = keine Buli mehr
    KabelKiosk = keine Buli mehr
    UM = keien Buli mehr
    KBW = keine Buli mehr

    michis aussagen:
    arena: zeigt weiter die buli
    UM: nichts ändert sich
    Kabelkiosk: nichts ändert sich
    KBW: zeigt weiter die Buli

    Stand jetzt stehts 3:0 für mich was das eintreffen der aussagen anbelangt.

    und jetzt kommst du :D
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Okay, da hast du Recht. Aber die Live-BuLi ist momentan über mindestens 6 Anbieter buchbar. Aber nächster Saison nur noch bei Zweien.

    Mometan:

    - Premiere
    - arena (nur für SAT)
    - UM
    - Kabel BW
    - T-Home
    - Kabelkiosk

    Ab Saison 2009/2010:

    - Premiere (für Kabel und SAT und Internet, thero. auch Terrestrik)
    - T-Home (für IPTV)


    Alles andere halte ich für Durchhalteparolen.

    "Durchhalteparolen", da war doch was???