1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Ganz einfach, der von mir angesprochene KNB hat die Erlaubnis, naja besser gesagt ein Agreement, das bereits bestehnde "direkte" Vertragverhältnis mit dem Endkunden zum Thema Bundesliga weiterfortzuführen. Die Erlaubnis gilt nur für die Bestandskunden der Bundesliga, nicht für Neukunden - die werden direkt an Premiere verwiesen und können nur dort ein Bundesligaabo abschließen. Bei den "Altkunden" bleibt das Vetragsverhältnis bis zum Ende des regulären ABOs unberührt - erst danach wird an Premiere verwiesen. Gleiches läuft in der Diskussionen hier bei KBW. Wobei die Kundenanzahl die es bei dem KNB in Magdeburg betrifft äußerst überschaubar ist. Sicher nicht zu vergleichen mit KBW. Daher kann es bei KBW ganz anders laufen. Es geht ja hier auch um Provisionen etc.
     
  2. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Toller Beitrag. Wow!
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Wie heißt denn dieser KNB? :rolleyes:
     
  4. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    mdcc - tochterfirma von telecolumbus und dem örtlichen energieversorger. mdcc ist nur in magdeburg aktiv. es geht aber da wohl um eine sehr überschaubare summe von kunden. mit kbw nicht zu vergleichen.
    die bestehenden abos werden zum ende der regulären vertragslaufzeit gekündigt/auslaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2009
  5. AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    [​IMG] ??
     
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Dazu müsste man aber eine Vereinbarung mit dem neuen Rechteinhaber abschließen. Ein einfaches weiter so langt da nicht, da bei Kabel BW sämtliche Bundesliga-Kunden ihr Programm de facto von arena beziehen (die Verträge basieren auf den Rechten von arena, auch wenn man die Feeds von PREMIERE nutzt) - die nun bekanntlich ohne Rechte dastehen.

    Es ist und bleibt Fakt:

    Ohne weitere Vereinbarung eines KNB mit PREMIERE wird es - ob für Neu- oder Bestandskunden - nächste Saison keine Abos mehr bei KNBs geben.
     
  7. AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    gibts die aussage auch schriftlich zum nachlesen willi?
    nur weil nicht jeder noch so kleine PKN mit 5 haushalten ne verlautbarung raushaut, heisst das noch lange nicht, dass alles beim alten bleibt.

    ich bin echt auf august gespannt, wie viele threads wir dann sehen werden, wer alles keine buli mehr sehen kann :winken:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... mdcc hat die Bundesliga über den Eutelsat Kabelkiosk bezogen und da der Kabelkiosk ab Juli keine Bundesliga mehr anbietet, können auch die bei mdcc abgeschlossenen Bundesliga-Abos nicht mehr fortgeführt werden.

    Bei Kabel BW sind das etwas anders aus. Kabel BW hatte von Anfang an einen direkten Vermarktungsvertrag mit arena. Die Technik wurde von 2006 bis Anfang 2008 komplett von Premiere übernommen. Kabel BW hatte zu dieser Zeit kein eigenes Verschlüsselungssystem und nahm dafür Dienstleistungen von Premiere in Anspruch, für die Premiere entsprechend entlohnt wurde.

    Heute verschlüsselt Kabel BW das komplette Angebot und Premiere zahlt für diese Dienstleistung. Alles andere blieb weitestgehenst unverändert.
    Premiere zahlt allerdings nicht für die "Mitbenutzung" der Kabel BW-Verschlüsselung, wenn das Bundesligaabo bei Kabel BW beauftragt wird.

    Premiere macht, nicht zuletzt aufgrund der erbrachten Dienstleistungen, mit den Kabel BW-Wholesale Abonnenten pro Abonnent einen höheren Umsatz als mit Wholesale-Kunden von arenaSAT, Unitymedia und KabelKiosk (inkl. z.B. mdcc, Telecolumbus, Primacom, Versatel-Telekabel, Netcologne ect.) ...
     
  9. AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    jetzt weiss er sogar schon wieviel umsatz premiere mit welchem knb macht. *respekt*

    man gut nur, dass dass vertragsverhältniss arena -> kbw ausläuft und ein NEUES vermarktungsverhältnis premiere -> kbw zwecks buli vermarktung NICHT existiert.

    @michi
    It is true that you may fool all of the people some of the time;
    you can even fool some of the people all of the time;
    but you can’t fool all of the people all of the time.


    (by Abraham Lincoln)
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Richtig, es existiert kein NEUES vermarktungsverhältnis, sondern ein ALTES Vertragsverhältns zwischen Kabel BW und Premiere das der neuen Situation angepasst werden soll ...