1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    genau so und nicht anders!!!
     
  2. VFB Stuttgart

    VFB Stuttgart Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Hallo Leute,
    was mich mal interessieren würde ist, ob ich der einzige hier im Forum bin, der Bestandskunde der Bundesliga bei Kabel BW ist!?
    Welche Erfahrungen oder neue Kenntnisse gibt es denn, was die Fortführung der Bundesliga auf Kabel BW betrifft??

    Grüße
     
  3. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Ok, die Kurzform:

    Es gibt hier zwei Lager, die einen nenne ich mal die logisch denkenden Realisten und die anderen nenne ich der Einfachhalt halber "mischobo".

    Die erste Gruppe sagt dir, dass es, obwohl noch nicht offiziell verkündet, in Zukunft Bundesliga nur noch direkt bei Premiere gibt. Dies ist über Satellit so und bei den anderen Kabelnetzbetreibern auch. Insofern gehen wir mal stark davon aus, dass dieser Fall auch bei KabelBW eintreten wird.

    Die andere Gruppe wird dir einreden, dass da noch gar nichts entschieden ist und der Kabelnetzbetreiber bestimmt die Bundesliga weitervermarkten darf. Das sagte diese Gruppe (also der eine User) im Übrigen auch über arenaSAT, UM und Kabelkiosk und alle drei sind mittlerweile raus - aus diesem Grund wird diese Gruppe hier auch nicht mehr ernst genommen... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2009
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Besser hätte ich es auch nicht sagen können. :winken: :D
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Höh?

    Warst Du nicht der, der noch vor Tagen regelmäßig hier behauptet hat, er habe sichere Informationen von Kabel BW, dass es für Bestandskunden weiterginge? :confused:
     
  6. AW: Fußball-Bundesliga 2009/10


    [​IMG]
     
  7. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Hey stimmt. Hab mir gerade nochmal seine Beiträge angesehen.

    So viel also dazu... :rolleyes:
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Anscheinend ist er sich doch nicht mehr so sicher. :D
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... KabelBW hat im eigenen Internetforum offiziell verkündet, dass man davon ausgehe, dass man Bestandkunden weiterhin die Bundesliga anbieten kann.

    Aber es verkehren hier diverse User, die sich an Premiere ergötzen und diese Leute stellen grundsätzlich all das als Fakt dar, was in ihren Augen für Premiere von Vorteil ist.

    Eins dürfte aber klar sein: Ab Juli ist Premiere den größten Teil der 710.000 Wholesale-Abonnenten los und wird dementsprechend auch auf Einnahmen verzichten müssen. Damit erhöhen sich erstmal die Verluste.
    Im letzten Jahr hatte Premiere 172,8 Mio € für Sublizenzen an arena bezahlt. Für die Saison 2009/2010 muß Premiere für die BuLi-Lizenzen 225 Mio € zahlen (die Kosten steigen auf bis zu 275 Mio. € pro Saison). Das sind gut 50 Mio. € die Premiere zusätzlich refinanzieren muß.

    In den Wholesale-Zahlen sind auch Kunden enthalten, die neben ihrem BuLi-Abo ein zusätzlich bei Premiere weitere Pakete abonniert haben. Der Wegfall dieser Wholesale-Kunden wird sich nicht auf die Anzahl der direkten Abonnenten auswirken.

    Ebenfalls Teil der Wholesalekunden sind Abonnenten, die die Bundeliga bis Ende der Saison 2008/2009 "Gratis" erhalten haben. Bei arenaSAT und Unitymedia fällt das BuLi-Paket automatisch weg. Es bleibt abzuwarten, wieviele dieser Kunde bereit sein werden für zusätzliche 20 € im Monat weiterhin die Bundesliga Live sehen zu können.

    Auch bleibt die Frage, ob diejenigen, die ein Bundesliga-Abo für 10 - 15 € haben, künftig bereit sein werden 20 € dafür zu zahlen.
    Und auch die Kunden, die bei Unitymedia Bundesliga und internationalen Fußball für mtl. 20 € gebucht hatten sind nicht zwangsläufig dazu bereit, künftig 35 € zu zahlen.

    Wie das neue sky-Angebot aussieht, bleibt abzuwarten. Bislang ist lediglich bekannt, dass man künftig auf ein Buy-Through-Modell setzen wird.
    Daraus lässt sich schlußfolgern, dass das Bundesliga-Paket ab Juli noch teurer werden wird.

    Wholesale-Kunden die bei bespielsweise UPC ein Premiere-Abo abgeschlossen haben, bleiben natürlich weiterhin Premiere-Wholesale-Kunden.

    Gem. aktuellen offiziellen Aussagen seitens Kabel BW werden die Kabel BW-Bundesligaabonnenten weiterhin Premiere-Wholesale-Kunden bleiben.

    Die Behauptung, dass man auch bei Kabel BW sein Bundesliga-Abo nicht mehr weiternutzen kann, ist reine Sepukalition. Diesen Spekualtionen widerspricht allerdings eine offizielle Aussage seitens Kabel BW.
    Auf der anderen Seite geht Kabel BW davon aus, die Bundesliga Neuabonnenten nicht mehr anbieten zu können.
    Die endgültige Entscheidung soll Anfang Juni getroffen werden.

    Aber es natürlich rein zufällig, dass Premiere im gleichen Zeitraum das neue sky-Angebot vorstellen wird. :rolleyes:
    Und natürlich ist es auch reiner Zufall, dass Unitymedia die Preis-/Paketstruktur ändern wird. :rolleyes:
    Und natürlich ist es für Unitymedia völlig uneigenützig, wenn man den Kunden statt, wie man es bei arenaSAT macht, ein alternatives Pay-TV-Paket anbietet an Premiere verweist :rolleyes:

    Alleine arenaSAT hat in 2008 145.000 Abonnenten verloren. Im gleichen Zeitraum konnte Premiere insgesamt 28.000 zusätzliche Abonnenten verzeichnen. Darin sind aber auch die Abonnenten enthalten, die bzgl. ihres Bundesliga-Abos von Unitymedia bzw. Kabel BW zu Premiere wechselten.

    Im 3. Quartal 2008 liefen die 10 €-Bundesliga-Frühbucher Abos von Unitymedia aus. Im gleichen Zeitraum reduzierte sich die Anzahl der Premiere Wholesale-Kunden um 88.000 und die Anzahl der direkten Premiere-Abonnenten erhöhte sich im 3. Quartal um 30.000. Wie gesagt, Premiere konnte die Anzahl der direkten Abonnenten im Jahr 2008 nur um insgesamt 28.000 erhöhen.

    Im 1. Quartal 2009 verlor Premiere 11.000 direkte Abonnenten und im gleichen Zeitraum erhöhte sich die Anzahl der Wholesale-Kunden um 19.000. Müsste das nicht andersherum sein ?
    Es sei noch angemerkt, dass die von mir genannten Zahlen der direkten Premiere-Abonnenten exklusive Premiere Flex sind.
    Im 1. Quartal reduzierte sich die Anzahl der Premiere Flex-Kunden um 17.000. Allerdings ist das bei einem auslaufenden Geschäftsmodell nicht verwunderlich.

    Wenn es für Premiere gut läuft, dürfte zum Ende des 2. Quartals die Anzahl der direkten Abonnenten round about 2,5 Mio betragen, wobei sich die Anzahl der Wholesale-Kunden um ca. 0,5 Mio. Kunden reduzieren dürfte.
     
  10. VFB Stuttgart

    VFB Stuttgart Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Hallo Mischobo,
    bin dir sehr dankbar für deinen konstruktiven Beitrag hier. Kann dich nur ermutigen weiter so zu machen und dich von den 85% **********n hier, die nur Mutmassungen und Lügen hier verbreiten, nicht ins Boxhorn jagen zu lassen!!
    Zu den anderen Leuten hier, die gemeint haben, dass ich selber nicht sicher bin wie es mit der Bundesliga weitergeht kann ich nur folgendes sagen:
    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichket wird die Bundesliga weiterhin für 14,90€ im Monat für Bestandskunden bei Kabel BW zu sehen sein!
    Sie wird automatisch für Bestandskunen weiterlaufen, ohne dass es nach aussen hin extra kommuniziert wird, so ist der Tenor von Kabel BW.

    Volle Solidarität mit Mischobo!!

    Grüße