1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. 477120073

    477120073 Guest

    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Du meinst den Pförtner bei UM, oder???
    Kann der denn auch Aussagen zu KBW treffen???
    Oder arbeitet der halbtags bei UM, und anschliessend halbtags bei KBW???
    :eek::eek::eek: :D:D:D
     
  2. AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    nu hackt doch nicht alle auf michi rum. ich weiss wie ******** sich sowas anfühlt.
    er sieht halt nicht ein wann er verloren hat. dass ist das problem.

    die "zeichnung" von RC erklärt das m.m.n. sehr schön
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... arena hatte 2006 mit Kabel BW einen Vermarktungsvertrag abgeschlossen, nicht zuletzt, weil sie damit die baden-württembergischen Telecolumbus-Kabelnetze zu günstigeren Konditionen von Unitymedia erwerben zu konnten.
    Allerdings hatte Kabel BW damals ein Problem, denn Kabel BW verfügte damals noch nicht über ein eigenes CAS und konnte somit selbst keine Programme verschlüsseln.
    arena über arenaSAT oder Kabelkiosk zuzuführen, wäre suboptimal gewesen, denn dann hätten eigene KD Home-Kunden für arena eine zusätzliche Smartcard benötigt.
    Was lag da näher mit Premiere einen Vermarktungsvertrag auszuhandeln. Premiere hat damit eigenen Kunden weiterhin die Bundsliga anbieten können und Kabel BW konnte arena auch eigenen Kunden mit z.B. KD Home-Abo auf der bereits vorhandenen Smartcard freischalten.
    Auch wenn sich Veränderungen ergeben haben, schaltet Kabel BW den eigenen BuLi-Kunden im Rahmen des Vermarktungsvertrages mit Premiere noch heute das originäre Premiere-Signal frei. Auch muß dieser Vermarktungsvertrag nicht zum 30.06.2009 beendet werden, wie es z.B. bei der noch andauernden Kooperation zwischen arena und Premiere der Fall ist.

    Es ist kein Problem, wenn Kabel BW bereits bestehende Abos im Rahmen des mit Premiere vereinbarten Vermarkungsvertrag b.a.w. weiterführen kann.
    Alle anderen Anbieter haben diese Möglichkeit nicht, weil das Kartellamt die Kooperation zwischen arena und Premiere nur geduldet hat und bestimmt hat, dass diese Kooperation zum 30.06.2009 beendet werden muß. Um bestehende Bundesliga-Abos weiterführen zu können, hätten die Anbieter mit Premiere einen komplett neuen Vermarktungsvertrag aushandeln müssen, auch was bereits bestehende Abos angeht.

    Die Situation bei Kabel BW ist eine grundlegend andere, als bei arenaSAT, Unitymedia und Kabelkiosk ...
     
  4. AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ach man

    KBW und Premiere haben die Vermarktung im feb. 2007 eingestellt michi.
    Danach hat nur noch und ausschliesslich Premiere die Bundesliga im KBW Gebiet freigeschaltet!
     
  5. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Muss ich mal sehen ob ich das zwischen den ganzen Premium Programmen überhaupt noch schaffe:D.Im Kabel hat man ja demnächst mehr Zeit sich mit solchen kleinigkeiten abzugeben.

    So ich bin jetzt aber wirklich raus aus diesen Thema.

    Die kommenden Tage/Monate werden zeigen was aus Arena werden wird.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... warum soll es hier um mehere Millionen Einnahmen gehen, die sky deiner Ansicht entegehn ?

    Glaubst du wirklich, Kabel BW bekommt die Bundesliga kostenlos ? Glaubst du wirklich, dass Kabel BW einfach so die Bundesliga über das Sportportal freischalten kann ?

    Wenn die laufenden Abos nicht weitergeführt werden können, läuft Sky Gefahr, Abonnenten zu verlieren. Sky müsste dann auch auf entsprechende Einnahmen verzichten.

    sky gibt den Kabel BW-Kunden mit Sicherheit keine Preisgarantie, warum auch. Aber viele der Bestandkunden haben die BuLi bei Kabel BW aufgrund des Preises abonniert. Kabel BW-Kunden, die auch das restlich Premiere-Angebot interessiert, sind mit Sicherheit schon zu Premiere gewechselt.

    Und wenn Sky darauf bestehen sollte , dass Kabel BW laufende Abos zu kündigen hat, wird Sky zusätzlich benötigte Kapazitäten nur zu ungünstigeren Konditionen erhalten können ...
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Deine Durchhalteparolen langweilen. Es gibt keine Verträge über eine Freischaltung für Bestandskunden bei KBW. Die Behauptungen des Users "VfB Stuttgart" sind deshalb absolut substanzlos.
    Auch durch die sinnlose Konstruktion von Wahrscheinlichkeiten bessert sich die Lage nicht. Wenn KBW tatsächlich freie Kapazitäten im gesamten Netz hat, wird Sky diese bekommen und auch anständig bezahlen. KBW steht ja nun auch nicht so dolle da, daß sie mal flugs auf Einnahmen verzichten könnten, um den Bestandskunden ein Aldi-Abo der Bundesliga zu sichern.
    Premiere erlöst von einem durchschnittlichen Kunden knapp 300 Euro im Jahr, bei den Wholesale-Kunden aus dem Arena-Segment (also auch bei KBW) allerdings nur 110 Euro. Sky hätte selbst bei einer Aussteigerquote von über 50% immer noch mehr Geld in der Kasse, wenn der Rest ein reguläres BuLi-Abo abschließt. Deine herbeigebetete Verhandlungsmasse ist darüberhinaus auch gar nicht vorhanden, weil es die Mehrkapazität netzweit bei KBW doch gar nicht gibt. Worüber soll dann also verhandelt werden?
    Es ist traurig, daß deine permanente Falschinformation seitens der Moderation immer noch geduldet wird. Eigentlich sollte ein Fachmagazin darauf bedacht sein, daß die Leser in diesem Forum seriöse Informationen bekommen.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    und deine tiraden und elaborate gegen michi genauso!

    macht euch doch euren sch.. untereindander aus! hier nervt es nur noch!
     
  9. #67

    #67 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Wenn hier dauernd einer mit Unwahrheiten um die Ecke biegt, kann das doch nicht so stehen bleiben. Aber warum bewegt dich als Österreicher das überhaupt? Du hast mit dem Thema doch gar nichts zu tun...
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    weil ich an vielen interessiert bin!