1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    "mischobo"...es bleibt bei allem ein großes Problem und das spricht nach wie vor gegen UM/Bundesliga...über PREMIERE wird die Bundesliga ab Juli nur noch mit einem Basispaket für zusammen geschätzt 35-40 Euro angeboten. PREMIERE braucht die Kohle. Wieso sollten sie nun UM gestatten, die BuLi selber zu verkaufen, am besten noch im Frühbucher-Schnuppertarif für 9,90 Euro? Und selbstverständlich ohne Extra-Knebel-Paket. Welcher UM Kunde bucht denn dann direkt bei PREMIERE? Keiner. So viel wie UM dafür als Ausgleich zahlen müsste, würde diesen Vertriebsweg für UM mE unrentabel machen und PREMIERE ist keine Wohlfahrtsstube. Auch bleibt unklar, warum fast alle bei PREMIERE für fettes Geld buchen müssen, nur bei UM im Kabel bekommen BuLi Kunden die unabhängig von PREMIERE für kleines Geld.

    Ja...KBW steht noch im Raum, aber da wird ja bereits eingeschränkt, dass das für Neukunden nicht gilt, mal abgesehen davon, ob es überhaupt weiter BuLi dort über KBW gibt.

    Und schlußendlich hat PREMIERE erklärt, die Whosale Kunden ins eigene Boot zu holen..Bundesliga ist das Lockmittel, um den Kunden noch weitere und teure Pakete aufzuschwatzen. All das würde mit einer BuLi Vermarktung seitens UM torpediert und wieder die Frage...warum sollte PREMIERE mit UM einen derartigen Schmusekurs fahren?
     
  2. Jack68

    Jack68 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Ich bin derzeit noch Arena-Abonnent "alter Schule" und möchte gerne in Zukunft Digital TV BASIC von UM + Premiere Bundesliga auf meiner vorhandenen SC für die dbox2 haben. Ich will keinen neuen (Schrott-)Receiver von UM und auch keine neue SC. Ist das möglich?
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    -> Erfahrungsbericht eines anderen Board-Members ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... es geht doch überhaupt nicht darum, ob Unitymedia für 9,90 € ein Bundesliga-Paket anbieten wird, sondern um die Vermarktung von sky Paketen.

    Die vertraglichen Grundvoraussetzungen werden ganz andere sein, als die bisherigen.
    Unitymedia hat bislang , mal abgesehen von einer Fußnote in der Programmübersicht, noch nicht mal auf das Premiere-Angebot verwiesen. Und jetzt verweist Unitymedia eigenen Kunden an Premiere ?
    Welchen Nutzen hat das denn für Unitymedia ?
    Die normale Vorgehensweise ist eigentlich identisch wie die bei arenaSAT.

    Premiere hat angekündigt, das Programmangebot zu erweitern und dazu benötigt Premiere bzw. sky auch entsprechend zusätzliche Kapazitäten. Auf Sat dürfte das für sky kein Problem sein. Aber wie sieht es im Kabel aus ?
    Wie erfolgreich wird Premiere bzw. sky sein, wenn man mit den KNB auf Konfrontationskurs geht ?

    Oder bleibt der Umfang des Programmangebotes im Kabel unverändert und es findet im Juli nur eine Umverteilung der Programme in umbenannte Pakete statt. Darüberhinaus wird dann das Basis-Paket zur Pflicht, was den Einsteig zu Premium-TV deutlich verteuert.
    Werden die Preise im Kabel identisch mit denen auf Sat sein ? Wie werden die Kabelkunden darauf reagieren ?

    Programme wie Eurosport 2 und ESPN Amerika werden vermutlich ins Sportpaket wandern. Gleiches gilt für die reinen Filmkanäle wie z.B. MGM und TCM, die wohl ins Film-Paket wandern. Mal von MGM abgesehen werden die genannten Programme im Kabel nicht von Premiere vermarktet. sky müsste für diese Programme im Kabel zusätzliche Kapazitäten anmieten. Das würde zusätzliche Kosten bedeuten die zusätzlich zu refinanzieren wären.

    Ist es da nicht einfacher mit den KNB zu kooperieren, wie es aktuell bei Unitymedia der Fall ist ? Derzeit teilen sich Premiere und Unitymedia bei den Programmen FOX, TNT Serie, 13th Street, SciFi, RTL Crime und Passion die Kapazitäten. Unitymedia spart Bandbreite und Premiere spart bei den Verbreitungskosten.
    Damit kann auch Premiere ein erheblich breiteres und attraktiveres Programmangebot anbieten und das ohne mit deutlich höheren Verbreitungskosten kalkulieren zu müssen. Im Gegenzug könnte Premiere den KNB ein Vermarktungsrecht einräumen. Das hätte für den Vorteil, dass die KNB zusätzliche Abonnenten aquieren könnte.
    Solo-Abos dürften dabei nicht günstiger sein, als bei Premiere selbst. Für Kabelkunden, die z.B. bei Unitymedia 3play 32000 inkl. UnityDigitalTV-PVR beauftragen dürften sich Preisvorteile bzgl. der sky-Angebote ergeben.

    Letzendlich bleibt es den KNB überlassen, ob sie sky-Pakete auch selbst vermarkten oder nicht. Wenn sich der KNB pro Vermarktungskooperation entscheidet, hat der auch die entsprechend wirtschaftliche Risiken zu übernehmen und die sky-Pakete bekommt der KNB auch mit Sicherheit nicht geschenkt.

    Was Kabel BW angeht, sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass Premiere von Kabel BW ein deutliches höheres Entgelt erhält, als von Unitymedia. Der Hauptgrund dafür ist, dass Premiere technische Dienstleistungen für Kabel BW erbringt. Kabel BW schaltet die Bundesliga über das Premiere Sportportal frei. Unitymedia erledigt das in Eigenregie über eigene Kapazitäten.

    Seitens Kabel BW steht weiterhin die Aussage, dass man davon ausgeht, BuLi-Bestandskunden weiterhin die Bundesliga anbieten zu können, was meiner Ansicht auch plausibel ist.
    Auf der anderen Seite geht man bei Kabel BW davon aus, Neukunden keine Bundesliga mehr anbieten zu können. Das dürfte ein Indiz dafür sein, dass Kabel BW künftig keine sky-Pakete vermarkten wird. Vermutlich weil Kabel BW darin ein zu hohes wirtschaftliches Risiko sieht.

    Das sky-Angebot muß nachdem Relaunch nicht zwangsläufig in allen Kabelnetzen identisch sein. ...
     
  5. Schlupp81

    Schlupp81 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Hi, wie geht es denn jetzt weiter?

    Meine Soll-Situation: Ich möchte hier Bundesliga haben (und zwar Fussball - arena wirbt immer noch mit "Bundesliga", meint aber Handball und Volleyball :wüt: ), daher wurde damals ja auch arena geholt. Der Vertrag wird gemäß des Sonderkündigungsrechtes gekündigt (der Brief lag gerade im Briefkasten).

    Welche Möglichkeiten habe ich jetzt (Habe SAT)? Premiere und T-Home? Braucht T-Home einen Breitbandanschluss in der Nähe des TVs?
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    für T-Home brauchst Du einen VDSL-Anschluss oder mind. DSL16k von der telekom. Der Tel.anschluss sollte nicht allzuweit weg vom Fernseher sein.

    Andere Möglichkeit ist Premiere-Abo über Sat. Wenn Du bis Ende Juni einsteigst kannst Buli für 20€/Monat ordern. Bei Premiere bekommst weiterhin die PRemiere-Qualität, bei T-Home wirst Du Reif, TuT, Hellmann, Fuss .... nicht zu hören bekommen, die produzieren selbst mit den Jungs von DSF plus vermutlich die alte arenaCrew.
     
  7. Schlupp81

    Schlupp81 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Danke erstmal. T-Home kommt wegen der Infrastruktur dann nicht in Frage. Muss ich also zu Premiere. Da habe ich gerade schonmal auf der Website geguckt. Sind die 20 euro ein Angebot? Wird es später teurer? Da steht auch was von "Spiele in HD". Muss ich dafür das HD-Paket buchen oder ist das im 20€-BuLi-Paket drin? Brauche (bestimmt) ich dann einen neuen Receiver und bekomme ich den von Premiere? Derzeit habe ich einen Digit4MS. Kann ich den weiter benutzen? Einfach die SmartCard wechseln und gut ist?

    Danke
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    • HD kostet zusätzlich (10€) (für HD brauchst Du aber einen anderen Receiver!)
    • 20€ gibts nur noch bis 30.06., danach musst Du ein Basispaket buchen, Preis dann höchstwahrscheinlich mind. 35€
    • wenn Du jetzt buchst, zahlst Du bis 31.07. nichts
    • MF4-S -> nicht Premiere zertifiziert -> brauchst AClight-Modul für S02-Karte -> SuFu nach Seriennummerngenerator von gorcon (musst Nagra-Receiver nachweisen um S02-Karte zu bekommen)
    • http://www.premiere.de/premweb/cms/...yp=N&et_cid=18&et_lid=44&et_sub=navi_abo_bauk
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2009
  9. Schlupp81

    Schlupp81 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Danke!
    Das mit meinem receiver habe ich nicht ganz verstanden. Kannst du das nochmal erklären ;-) Na toll, den hatte ich erst mit dem arena Abo gekauft....

    Edit: Habe gerade gelesen, dass Premiere bald Sky wird und die komplett neue Angebote haben werden. Anfang Juni sollen Details bekannt gegeben werden...sollte man darauf warten? Ist ja dann nach dem 30.6 :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2009
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Willst Du günstig "nur Bundesliga" dann schließe noch im Juni ab -> Kostenpunkt im Monat 20€. Hast Du gern einen bunten Mix mit vielen Sendern warte auf Sky, dennn ab Juli ist dieses Basispaket Pflicht. Dieses wird vermutlich aus Famile+Star+paar extra Sendern bestehen. Das Basispaket kostet natürlich extra, daher die o.g. "mind. 35€.

    Dein Receiver kann von Natur aus nicht das Verschlüsselungssystem, welches Premiere einsetzt (derzeit Nagravision und NDS). Daher musst Du ein Modul einsetzen, welches die Premiere-Verschlüsselung beherrscht. Ein solches ist das Alphacrypt light. Dort kommt die SmartCard rein (S02 = Nagravision, für NDS (V13) gibt es kein offizieles Modul) Premeire musst Du allerdigns ein zertifiziertes Gerät nachweisen, warum kannst Du hier nachlesen. http://forum.digitalfernsehen.de/fo...nd-antworten-letztes-update-04-05-2009-a.html