1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    39,80 Euro? Also, ich hatte "vor Arena" Premiere, und ich hab nie soviel bezahlt....:confused: abgesehen davon, ist Konkurrenz i.d.R. gut, wobei im Pay-TV-Segment das ganze doch sehr eingeschränkt ist. Dass ArenaSat offenbar nicht so funktioniert, ist eine andere Frage. Allein schon die psychologische Wirkung, mit 14,90 Euro zu werben und 19,90 Euro zu verlangen, war schlecht. Das ist bei Premiere ehrlicher: die wollen zumindest 19,90 und sagen das auch.

    Die Frage ist, wenn Bundesliga von ArenaSat verschwindet - und danach sieht es ja aus - kann die Plattform überleben? Oder wird sie ad acta gelegt?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Die BuLi bei PREMIERE kurz vor ARENA kostete seit 01.08.2005 im Normalpreis 34,80 Euro. Sie war allerdings im sog. "Fussball live" Paket für 14,90 Euro mit allen anderen Fussballrechten (CL, PL, PD etc.) gebündelt. Da "Fussball live" nicht allein sondern nur mit einem anderen Paket - welches 19,90 Euro kostete - gebucht werden konnte, kam der reine Bundesligafan auf 34,80 Euro. Und...der damalige Sportchef Mahr hatte für den Fall dass PREMIERE Ende 2005 den Zuschlag für die BuLi erhält, bereits Preiserhöhungen in Aussicht gestellt.
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    @Joost, @mischobo
    Ich sprach von der Mehrheit, Buli-only-Leute sind doch eindeutig die Unterzahl, hat doch arena nun eindrücklich bewiesen. Dass es für einzelne durchaus erheblich günstiger wurde steht außer Frage. Nur wer F1 wollte und Buli+internationalen Fußball zahlte vorher 23/25€ bzw. 35€ und seit dem arena-Desaster 20€ arena und 20€ Premiere macht 40€. Wer noch aktuelle Filme wollte zahlte vorher 45€ und hatte das komplett-Abo inkl. der vielen Themensender udn Zeitschrift, jetzt wurden plötzlich 50€ fällig und eine Menge Sender+Zeitschrift vielen weg. Zeitgleich dürfte er noch in neue Hardwae investieren. Aber das haben wir schon hundertfach durchgekaut, ich lass es jetzt dabei bewenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Wir brauchen den alten Schrott wirklich nicht mehr. Es ist unverschämt genug, daß der UM-Propaganda-Schreiberling immer noch versucht, diesen UM/Arena-Müll als sinnvoll zu verkaufen. Arena hat nicht lange überlebt, Premiere ist fast pleite. Was hat dieses Abenteuer also gebracht? Nichts... PayTV ist zur Lachnummer verkommen.
    Wenn der Typ auch nur einen Funken Anstand hätte, würde er zu diesem Thema einfach nichts mehr schreiben. Es sind ohnhin nur Propaganda-Lügen.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Arena Sat ist schon lange Tot.
    Das hat Unitymedia noch nicht gemerkt.

    Premiere hat nun wirklich kein Grund warum die Arena Sat gestatten sollten die Bundesliga zu vermarkten.

    Für wenn denn auch? Arena Sat hat doch so gut wie keine Kunden mehr.
    Für die Restlichen 190.000 Kunden, die Zahl die im August nur noch halb so hoch sein wird.

    Arena Sat ist einfach gescheitert.
    Die Sender die Arena Sat vermarktet die kann man dann auch für das selbe Geld bei Premiere Abonnieren.

    Wahrscheinlich wird es so aussehen das man für das gleiche Geld mehr Sender bei Premiere sehen kann als bei Arena Sat.

    Was jetzt schon der fall ist.
    Die letzten Exclusive Sender die Arena Sat noch hat werden sich im Sommer auch Verabschieden.

    Diese Sender werden wohl nicht tatenlos zusehen das die Abonennten alle bei Premiere sind und den Sendern das Geld flöten geht.

    Ich seh schwarz für Arena Sat.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ArenaSat war doch für UM eh nur ein ungeliebtes Stiefkind, das man zum Leben erweckt hat, weil man die Bundesliga auch über Sat übertragen mußte. UM hat sicherlich nie ernsthaft den Wunsch verspürt, ne eigene Sat-Plattform aufzubauen. Eigentlich wollten sie die Bundesliga ja am liebsten nur für ihr eigenes Kabelnetz, um digitales TripplePay zu etablieren.

    Die Drittsender hat man dann erst nur aufgespielt, weil die Kapazitäten, die man ja bezahlen mußte, eh über die Woche ungenutzt waren und man so eine Zusatzeinnahme hatte.

    Das widerum hatte zur Folge, dass auch Premiere sich gezwungen sah, die Sender anzubieten. Das ist sicherlich ein Erfolg von ArenaSat, denn sonst hätten wir bei Premiere die Sender wohl immer noch nicht.

    Aber so richtig hat man es nun auch nie versucht. Womit auch?

    ArenaSat nur mit den Handvoll Drittsendern wird sicherlich nicht überlebensfähig sein, siehe EasyTV damals. Dafür ist die Premiere-Konkurrenz zu groß.

    Man wird jetzt schauen, wieviele noch an Bord bleiben. Dann wird man wissen, ob sich eine Verlängerung der Verträge mit ORS und Astra noch rentiert oder ob man ArenaSat sang- und klanglos einstellt, oder ob man das irgendwie an Premiere verschachert - je mehr Kunden noch vorhanden sind, umso besser.
     
  7. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Nicht nur Sandhu ist gescheitert!
    Bertelsmann hat freiwillg PayTV aufgegeben
    Kirch mußte PayTV aufgeben
    Kofler hat den Absprung noch rechtzeitig geschafft


    Jetzt ist Premiere gerade noch mal davon gekommen durch den Medienmogul Mordoch der das Angelsächsische PayTV Modell mit 100HD Sendern durchstarten will.
    Ich freue mich auf Bundesliga SD Pixelmatsch aller Premiere Sky
    Es lebe Angelsachsen PayTV
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... der große Führer hat gesprochen :eek:
    Was bildest du dir eigentlich ein, den Leuten vorzuschreiben, was sinnvoll ist und was nicht ?
    Jeder muß selbst entscheiden können, was für ihn sinnvoll ist und was nicht. Daran ändert auch keine Premiere-Propaganda etwas. Was bringt es in Leute in Panik zu versetzen, indem man, ohne dass es etwas offizielles gibt, suggeriert, dass sie ihr altes Abo definitiv nicht mehr nutzen können ?

    Die Anbieter liegen nunmal in der Pflicht, den Kunden in einem angemessenen Zeitraum über Vertragsänderung zu informieren. Im Allgemeinen sind das 6 Wochen. Das gilt nicht nur für arenaSAT, Unitymedia oder Kabel BW, sondern ist aktuell gängige Rechtsprechung.
    Solange man nicht über Vertragsänderungen informiert wird, ändert sich nichts.

    Wenn hier aber solche Leute wie du diesen Leuten suggerieren, dass bisherige über Reseller gebuchte Bundesliga-Abos defintiv nicht mehr genutzt werden können, kann es passieren, dass einige Abonnenten ein neues Bundesliga-Abo bei Premiere abzuschliessen und dabei ihr bisheriges Abo nicht kündigen. Das hat dann zur Folge, dass diese Leute u.U. 2 Abos bezahlen müssen.
    Es sollte nicht unberücksichtigt bleiben, dass nur die wenigsten Verträge Ende Juni zur Verlängerung anstehen. Ein Sonderkündigungsrecht entsteht auch erst dann, wenn der Anbieter seinen Vertrag nicht mehr erfüllen kann.
     
  9. tim456

    tim456 Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Hey
    Ich habe ein ArenaSat Abo nur mit der Bundesliga, weiß jemand ob ich kündigen soll oder ob es automatisch zur nächsten Saison gekündigt wird? weil Arena die Bundelsiga nicht mehr übertragen wird und ich mir ein Premiere Abo zulegen will
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI