1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Bundesliga-Übertragungsrechte 2017-21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. März 2016.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Wenn der Preis einen bestimmte Grenze überschreitet, wird ein ABO gekänzelt und das wäre dann die Bundesliga. Ich kann auch ganz gut ohne Live Bundesliga leben.
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also Discovery/Eurosport disqualifiziert sich mit dieser Aktion vom Wochenende ziemlich, die sollen nicht mal denken an der Ausschreibung teilzunehmen.
    Ab ca. Donnerstag sind alle MLS Übertragungen im ESP Player verschwunden.
    Auf Reaktionen der Fans auf Facebook wird nicht eingegangen.
    Auf z.B. https://www.facebook.com/EurosportDE/videos/1019245884812836/ wird geschrieben "Jetzt LIVE: Montreal-Columbus und New England-Toronto im Eurosport Player" obwohl da keine Livestreams waren.
    Auf eine Support Anfrage im ESP Player bekam ich folgende Rückantwort "Sie werden spätestens nach 24 Stunden ab dem nächsten Werktag eine persönliche Antwort erhalten."

    Und jetzt stellt euch mal vor die haben auch nur ein Paket von der Bundesliga und reagieren so.
     
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die kündigst also lieber ein Paket, bevor du ein verbilligtes Angebot von Sky annehmen würdest?
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.522
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Womit soll Perform denn Kunden, Kunden, Kunden gewinnen, wenn nicht mit der Bundesliga?

    Ob das Paket "kastriert" ist, kann man m.E. erst beurteilen, wenn man die Details kennt. "3 Spiele pro Spieltag" heißt ja noch nicht viel. Da kann für den Onlineanbieter im besten Falle der First Pick am Samstagnachmittag und/oder das Samstagabendspiel dabei sein. Oder im schlechtesten Falle nur Graupenspiele - was aber vom Kartellamt wohl kaum durchgewunken wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2016
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe noch nie verbilligte Angebote von Sky erhalten, aber das nur nebenbei.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.522
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pressemitteilung des Bundeskartellamts:

    Bundeskartellamt billigt Vermarktungsmodell


    Ich interpretiere das so: Sky muss entweder auf die Onlinerechte von 102 Spielen verzichten - oder sie dürfen 30 Spiele überhaupt nicht zeigen. Aber leider ist es nicht eindeutig formuliert, sodass noch Raum für Spekulation bleibt, d.h. ob es zwischen den 30 und den 102 Spielen noch andere Zwischenlösungen gibt.

    Ob ein 30-Spiele-TV-Paket Abnehmer finden würde, weiß ich nicht. Kommt drauf an, ob RTL oder Discovery wirklich ernsthaft interessiert sind. Beide hätten ja die Möglichkeit, sowohl Free- als auch Pay-TV zu nutzen. Aber ich vermute mal, dass Sky lieber auf die Onlinerechte an 102 Spielen verzichtet, als 30 Spiele komplett aufzugeben.

    Wichtig ist auf jeden Fall die Formulierung "attraktive Bundesligaspiele". Das deutet darauf hin, dass der kleinere Rechtekäufer auch Topspiele bekommt. Wie das Wahlrecht dann im einzelnen aussehen wird, muss man abwarten.


    EDIT: Laut allesaussersport.de umfasst das 102-Spiele-Paket den First Pick (!) am Samstagnachmittag und beide Sonntagsspiele. Das wäre m.E. schon sehr attraktiv, da man wohl davon ausgehen kann, dass an jedem Samstagnachmittag entweder Bayern, Dortmund oder Schalke laufen würde, sofern die nicht sowieso am Sonntag spielen.

    allesaussersport.de

    EDIT2: Nun könnte Sky natürlich auf die schlaue Idee kommen, in der Konferenz besonders viel vom First-Pick-Spiel zu zeigen. :D Aber ich vermute mal, dass da eine Obergrenze festgelegt wird, z.B. höchstens 15 oder 20 Minuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2016
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "30 Spiele" sind unverständlich. Erst hieß es 68 Spiele, dann "ca. 100", jetzt plötzlich 30. Das passt schon mal garnicht dazu, dass die beiden Sonntagsspiele fix sein sollen, da dies 68 Spiele pro Saison sind. Mit den 34 First Picks am Samstagnachmittag ist man dann bei 102. Das KA erweckt aber nun den Eindruck, das sei das Maximum in einer "bis zu" Regel. Im schlimmsten Fall können - aus welchen Gründen auch immer - im 6. Paket nur 30 Spiele sein. Nicht mal 1 pro Spieltag. Absurdistan geht weiter. Und im übrigen...nur weil Bayern, Schalke oder BVB in einem Spiel dabei ist, ist dieses Spiel nicht automatisch "attraktiv".
     
    Peter321 gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.522
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, natürlich. Jedenfalls aus Quotensicht.
     
  9. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Am vorletzten und letzten Spieltag finden alle Spiele gleichzeitig statt.
    Es gibt nur an 32 Spieltagen Sonntagspiele.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sind es eben 64 Sonntagsspiele. Immer noch "bisschen" mehr als 30.