1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Bundesliga-Übertragungsrechte 2017-21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. März 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die ARD hat doch kein Gebot abgegeben. Und so wie man sich für die Sportschau scheinbar strecken und die Livespiele der Liga dem ZDF überlassen musste, steht nicht zu erwarten, dass entweder überhaupt eins oder wenn ein der DFL genehmes Gebot kommt. Und die Hoffung der Drittliga Bosse auf Sky und "alle Spiele/Alle Tore" hat sich sowohl finanziell wie auch durch die weitere Zerstückelung des Erstliga Spieltages in Luft aufgelöst.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dritte Liga war doch nie ernsthaft ein Thema bei Sky.

    Das rentiert sich schlichtweg nicht. Weder für Sky, noch die ARD oder sonst wen. Da sind ja nicht nur die paar Euro Lizenzkosten, die Produktion kostet wahrscheinlich sogar mehr.

    Und das für die Schreinerhand voll Menschen, die das ernsthaft interessiert.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Drittliga Bosse haben Sky ins Spiel gebracht. Sky selber hat dazu nie was verlautbaren lassen, das ist richtig. Aber diese Wolkenkuckucksheime haben sich ja nun auch aufgelöst. Den Drittliga Bossen ging es natürlich in erster Linie um eine saftige Einnahmesteigerung. Dafür hätte man dann bei den ohnehin nicht überragenden Quoten die 90% Reichweitenverlust akzeptiert. Das wären aber für Sky unterirdische Quoten und dafür mehr als die ARD zu bezahlen, völlig aberwitziger Gedanke der Bosse.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Drittliga-Sportschau hat regelmäßig über 2 Mio. Zuschauer, wenn mich nicht alles täuscht. Ohne die nachfolgenden Bundesliga-Berichte ließe sich diese Zahl natürlich nicht halten, insofern wäre es verständlich, wenn die ARD erst mal die DFL-Vergabe abwarten wollte. Zu diesen 2 Millionen muss man aber auch noch die Zusammenfassungen in den Dritten Programmen dazurechnen.

    Was die Livespiele angeht, gibt es enorme regionale Unterschiede beim Zuschauerinteresse. Der MDR holt in seinem Sendegebiet zweistellige Marktanteile, in anderen Regionen ist das sehr selten. Jedenfalls würde es beim MDR sicher einen Aufstand geben, falls die Liverechte verloren gehen. Aber mit einer Splittung zwischen ARD und Sport 1 könnten vielleicht alle Beteiligten ganz gut leben.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der MDR profitiert davon, dass die meisten Ostclubs da unten rumgammeln. Das mag sein. Deswegen sind aber noch lange nicht alle Landesanstalten dafür, das mitzufinanzieren. Da kämpft jede um ihre eigene Anteile am Gesamtbudget.

    Mal gespannt, wie die Zuschauerbeteiligung beim MDR ist, nachdem die Publikumszugpferde Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue in die 2. Liga aufgestiegen sind.

    Letztendlich ist es bei den Sendern wie immer ne reine Kosten/Nutzen-Rechnung. Mit Fanliebe hat das nichts zu tun.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich vermute eine spürbare abwärtstendenz bei der drittliga-präsenz der 3. programme des ostens, die auch zwickau nicht stoppen kann. es sei denn, magdeburg/chmenitz würden ernsthaft ins aufstiegsrennen eingreifen können.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde eher davon ausgehen, dass der MDR weiterhin fast alle Spiele der Vereine aus dem Sendegebiet übertragen wird - einen Großteil davon im Fernsehen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dazu braucht es ab Aug17 erstmal die Rechte. Und die kauft der MDR nicht allein, sondern die Mutteranstalt, Kauft die nix, sendet MDR nix.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte die kommende Saison. Und die Rechte liegen m.W. noch bis 2018 bei der ARD.

    Übrigens hat der MDR auch Liverechte für die Regionalliga Nordost gekauft, während alle anderen Regionalligen einen Vertrag mit Sport 1 haben. Ob sich der DFB für die 3. Liga auch auf so was einlassen würde, weiß ich nicht. Aber es wäre sicher nicht ganz blöd.

    EDIT: Im Moment scheint es ja so zu sein, dass die ARD quasi sämtliche Rechte an allen Drittligaspielen hat, d.h. sie können übertragen, so viel sie lustig sind, ohne dass sich die Rechtekosten erhöhen. Letzte Saison wurden sage und schreibe 208 von 380 Spielen komplett oder in Konferenzen live übertragen (TV und Streams). Ich könnte mir z.B. ein Szenario vorstellen, in dem die ARD nur noch ca. 80 bis 100 Spiele bekommt und Sport1 ca. 40 hochwertige Spiele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2016
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja kommende Saison ist noch alles grün. MDR wird sicher viel übertragen.