1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Bundesliga-Übertragungsrechte 2017-21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. März 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei allen Sendern außer Sport 1, stellt sich das Problem des Timeslots. Aktuell von 19:30 bis 21:15 Uhr. Also effektiv nur von 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr und das ist wenig. Hier muss die DFL nachbessern und den Slot zumindest auf 19:15 Uhr vorziehen.

    und die zweite Liga ist so ne Sache, da sind auch Graupel mit dabei wie Heidenheim oder Sandhausen, das zieht nicht gerade. Attraktiver wäre das Paket natürlich, wenn wenigstens noch die 13:30 Uhr Spiele der Bundesliga drin gewesen wären.

    Man darf aber nicht vergessen, dass jz in dem Paket (was man natürlich vorher nicht wusste) neben den 5 Bundesliga spielen am Montagabend auch die 23 Spiele in Liga 2 am Montag abend in der Erstverwertung mit drin sind. Mit kicker.tv wäre das Paket super interessant für ESP.

    Ich bin gespannt, was Sport 1 mit dem Montag macht? Theoretisch wäre ja RL Fußball und/oder aus Liga 3 die ja dem DFB oder den RV gehören live zu zeigen und danach Paket N. Aber ohne Live Einstieg ist Paket N für Sport 1 nicht attraktiv, da man ja am Sonntag im Prinzip schon versorgt ist.

    Das Sonntagspaket der ARD hat im übrigen auch eine Aufwertung erhalten, da es nun um 23:00 Uhr keine Drittverwertung von Sport 1 mehr gibt.

    Rückblickend halte ich für einen Fehler, dass das Topspiel von Liga 2 nicht zusammen mit den 5 Bundesliga Spielen am Montag abend vermarktet wurde. Das hätte andere Möglichkeiten gegeben.

    Im Gegenzug hätten die 2x2 18:30 Uhr Spiele der Bundesliga in Englischen Wochen in Paket A wandern können oder halt alles in Paket A.

    Die 5 Montagsspiele gehen so unter. In dem anderen Fall hätte man Montag 20:30 Uhr einen Fix Termin gehabt neben Freitag.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist natürlich noch alles frisch, aber ich gehe davon aus, dass es bei der nächsten Ausschreibungen Änderungen geben wird und die 2.Liga in Pakete der Bundesliga zum teil integriert wird.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Abstand zwischen Liga 2 und 3 wird vor allem noch größer
    Es ist untergegangen(nur die sportbild hat vor wochen berichtet) dass der DFB die Vergabe der Drittligarechte abgebrochen hat, denn man war schockiert, dass neben sky auch die ARD kein Angebot für die Dritte liga abgegeben hat, sondern nur Sport1 mit einem kleinen einstelligen Mio Betrag für einzelne Livespiele.
    Doch die Situation hat sich jetzt nicht verbessert, da sky aber vor allem die ARD deutlich mehr an die DFL zahlen müssen. die ARD wird wohl kaum weiterhin 20 MIO an die 3. Liga zahlen, sondern eher versuchen die Rechte fast zum Nulltarif zu bekommen, da die Vereine auf die Reichweite in der sportschau und den Dritten angewiesen sind
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenigstens der status quo an tv-geldern müsste der 3. liga erhalten bleiben, aber selbst das wird schwer. normal müßte es einen "soli" vor allem der erstligaklubs zugunsten liga 3 geben.
     
  5. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.761
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Das Sport1 einen kleinen einstelligen Millionen Betrag für die Live Rechte geboten haben will verwundert mich.

    Sie sind ja schließlich Verlierer bei der Bundesliga Rechtevergabe.

    Ob sie das "eingesparte" Geld jetzt bei der 3. Liga drauflegen?
     
  6. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    2 Liga Montagsspiel ist nicht mehr im FreeTV oder?
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein, ab 2017/18 nur noch bei Sky.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es war ja auch vom DFB ungeschickt, die Rechtevergabe der 3.Liga vor der Budnesligavegabe zu machen
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja..danach ist auch nicht besser. Vorher mussten alle Sender ihre Euro zusammenkratzen für die Bundesligaschlacht, die haben sie komplett ausgegeben und nun ist für Dritte Liga auch wieder nichts übrig. Bliebe Sport1, die haben als einzige gespart.
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    bliebe das drittliga-tv-angebot in etwa auf bisherigem stand, wäre das doch o.k. meinetwegen aufgeteilt auf die dritten programme und sport 1.