1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Bundesliga-Übertragungsrechte 2017-21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. März 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das sich viele Fans da einen zweiten Receiver ins Wohnzimmer stellen werden. Das wird eher eine Bauchlandung für Discovery ohne Sky.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht kostenlos heisst ja nicht, dass es nicht mehr via Sky laufen wird.

    Man könnte es zum beispiel ins Sportpaket integrieren und aus dem bulipaket nehmen.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das Problem dürfte für Sky aber eher sein, wie verhindert man dann eine Zweiteilung der Abonenten. Das dürfte dann eine Kündigungswelle der Kabelkunden nach sich ziehen.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Vereine der 1. Bundesliga dürften wohl mit diesem Deal sehr, sehr zufrieden sein. Man hat es geschafft, die Einnahmen auf deutlich über 1 Mrd. Euro pro Saison zu hieven, ohne irgendeine heilige Kuh schlachten zu müssen und damit das traditionelle Fernsehpublikum zu verprellen. Weder Sportschaugucker noch Sky-Abonnenten müssen sich großartig umgewöhnen.

    In Bezug auf Eurosport 2 gehe ich mal davon aus, dass es eine Kooperation mit Sky geben wird - aber natürlich nicht exklusiv. Heißt also: Es muss für einen Großteil des interessierten Publikums eine Möglichkeit geben, die Freitagsspiele via Eurosport 2 zu gucken, ohne eine Geschäftsbeziehung mit Sky einzugehen. Ob das dann nur über den Eurosport-Player möglich sein wird, oder auch über Kabelnetzbetreiber, Freenet-TV, HD+ o.ä. - das muss man mal abwarten.

    Aus Sicht der Zweitligisten ist der Deal eher kritisch zu sehen. Mit dem Wegfall des Free-TV-Montagsspiels geht den namhafteren Zweitligisten enorm viel Reichweite verloren, was sich wohl bei zukünftigen Sponsoring-Verträgen bemerkbar machen dürfte. Als "Event" ist das Montagsspiel praktisch tot, denn für ein paar hunderttausend Sky-Abonnenten lohnt es sich eigentlich nicht, regelmäßig ein Zweitligaspiel auf den ungeliebten Montag zu legen. Die Fans der betroffenen Vereine werden wohl noch mehr Hass auf die DFL schieben als bisher. Es ist aber auch gut möglich, dass das von der DFL von vornherein einkalkuliert wurde, als man die Montagsspiele für Pay- oder Free-TV ausgeschrieben hat. Auf diese Weise kann man den Montag als Zweitligaspieltag schleichend abschaffen und als Regelspieltag für die 1. Liga freiräumen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

    Ist eigentlich durchgesickert, für welche Pakete Perform mitgeboten hat? Die haben ja nun mit den Highlight-Clips nur das absolute Minimum bekommen - zum Sterben zu viel, aber zum Leben vielleicht zu wenig. Immerhin: Sie können das Wort "Bundesliga" in ihren Werbekampagnen verwenden, und für ein paar Leute sind die Clips vielleicht ein Argument, um ein Abo für DAZN (oder wie es auch heißen mag) abzuschließen. Aber um die Wahrnehmungsschwelle des Mainstream-Publikums zu erreichen, hätte wohl mehr kommen müssen. Vielleicht kaufen sie ersatzweise noch andere reichweitenstarke Rechte ein, aber im Moment fällt mir nix ein, was da kurzfristig auf dem Markt wäre.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das Problem ist nur, wenn man jetzt nur den SAT-Kunden diese Spiele zugänglich macht, dürfte das eine Kündigugswelle bei den Kabelkunden auslösen, die man eigentlich nicht haben will. Weil die, die Sky über Kabel sehen, dürften sich dann bitterböse verarscht vorkommen.
     
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mit den heutigen Ergebnissen bei Shakespeare:

    "Much Ado About Nothing"
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Situation von sport1 ist nun bedrohlich:
    Sport1.fm kann wohl ohne Buli nicht überleben, muss möglicherweise eingestellt werden
    das Montagsspiel mit im Schnitt über 1 mio Zuschauern weg, dadurch auch kein audience flow mehr zur Spieltagsanalyse, weshalb sport1 eher noch weniger für das übriggebliebene Montagspaket zahlen kann
    2. bundesligarechte am Freitag und Sonntag werden wohl neu ausgeschrieben, haben aber für sport1 weniger Wert, da kein Montagsspiel, Freitag nur noch 2 spiele und Sonntag länger parallel zur Bundesliga, da das zweite BL-Spiel ab 2017 erst um 18 Uhr angepfiffen wird
    Bild verliert Cliprechte, die von Sport1 produziert werden, Produktion für Perform erst einmal offen
    Sport1+ und sport1 US werden es bei Verhandlungen mit sky und kabelnetzbetreibern schwerer haben, da für sie Eurosport2 wichtiger wird für das sie mehr zahlen müssen, bedeutet die Sport 1 Pay-Sender könnten von Plattformen fliegen
     
    Spoonman gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre interessant zu wissen, ob Eurosport für das Zweitliga-Montagsspiel mitgeboten hat. Wäre eine gute Ergänzung zum BL-Freitagsspiel gewesen, zumal man sogar von Fall zu Fall hätte entscheiden können, ob man die 2. Liga im Free- oder Pay-TV zeigt.
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist ja alles richtig, bin auch KD-Kunde, aber ich sehe es noch gelassen, weil es ja noch ca. 1 Jahr ZEIT ist, und da werden sich die Kabel-Anbieter und auch Sky sich noch zusammen setzen, um dieses Problem zu lösen....es kann sich weder Sky noch die Kabel-Anbieter leisten, diese Kunden dann zu verlieren….
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Auf ESP 2 laufen doch weniger als 7% der 612 Buli-Spiele (dazu eher schwächer besetzte) pro Saison, welcher Kabler sollte dadurch kündigen.