1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Bundesliga-Übertragungsrechte 2017-21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. März 2016.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.512
    Zustimmungen:
    12.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weitere Details von sponsors.de:

    Warum ausgerechnet der Halter von Paket H am 33./34. Spieltag mitreden soll, obwohl er da überhaupt nichts übertragen darf, erschließt sich mir nicht.

    Und wenn der Halter von Paket B nicht von der NSB-Rule betroffen ist, würde das für mich heißen, dass er das 1st-Pick-Spiel auch online in der Konferenz zeigen darf. Fragt sich halt, ob es da eine Minuten-Obergrenze pro Übertragung gibt.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich mir schon gedacht habe. So kommen die 102 OTT Spiele zusammen. Am 33. und 34. Spieltag darf der OTT Inhaber um 15.30 Uhr dann 3 statt 1 Spiel übertragen, um die jeweils 2 entfallenden Sonntagspiele zu kompensieren.

    Zum anderen...hat sich Sponsors da verrannt? Was hat der H Halter am 33. und 34. Spieltag verloren? Sie sagen ja selber 17. Spieltag? Der H Halter hat doch am 33. und 34. Spieltag überhaupt nix zu melden oder zu übertragen?
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.512
    Zustimmungen:
    12.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich ja. Ich hab mal via Twitter nachgefragt. Mal sehen, ob sie antworten. Logisch wäre, wenn der Käufer von Paket C (Samstagnachmittagsspiele) am 33./34. Spieltag den 2nd Pick hätte.

    Jedenfalls ist aber auch die Kombination 1st/3rd/4th Pick für den OTT-Anbieter wieder eine attraktive Sache. Das dürften fast immer Spiele sein, in denen es noch um was geht.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wird die DFL nicht zulassen.

    Bei unserer DSL- und DVB-T-Situation ein Ding der Unmöglichkeit.
     
    chris1969 gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    vergesst DVB-T, selbst in Deutschland hat man ja jetzt DVB-T2 und das wird ja auch groß ausgebaut
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und macht uns dann Sky? Nachträglich Verträge einseitig ändern weil man das garnicht so gemeint hat? :cool: Steht doch klar drin...erstens es müssen nur mind. 3 Wege bedient werden und zweitens es besteht kein Zwang, irgendeinen der 5 definitiv in den dreien dabeizuhaben. Also unter den 3 muss nicht Kabel und/oder SAT sein. Wenn der DFL ein rein internetbasierte Auswertung nicht genehm ist, hätten sie das vorher mitteilen müssen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich gehe ja sowieso davon aus, das Sky alle Pakete erwerben wird.

    Was die mit dem OTT-Paket machen, interessiert mich nicht die Bohne. Das ist nicht mein Problem.

    Hauptsache alles in einem Abo über Sat, das ist mir wichtig. Nicht das Logo.
     
    krissy und chris1969 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe erstmal davon aus, dass sie bis auf 2. Liga das wollen. Mit dem "wird" halte ich mich noch etwas zurück.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist uns allen schon klar, deine Intention ist es, Sky von der deutschen Landkarte weggewischt zu sehen. Warum auch immer als Nichtabonnent.
     
    chris1969 und netzgnom gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das damit zu tun? Es gibt kein Verkaufsverbot für die 5 Hauptpakete an andere Interessenten als an Sky.