1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Bundesliga-Übertragungsrechte 2017-21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. März 2016.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Extremfall kann es passieren, dass von 612 Erst- und Zweitligaspielen pro Saison nur noch drei live im Free-TV zu sehen sind (plus Supercup und Relegation zwischen 2. und 3. Liga) - nämlich dann, wenn ein Pay-TV-Anbieter die Montagsspiele der 2. Liga exklusiv haben will.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Sky wird wohl von A bis E komplett zuschlagen. Die "No single buyer rule" kommt zum tragen. Irgendein Internetanbieter wird zuschlagen, und die Spiele im Internet TV oder auf mobilen Geräten übertragen.
    Was hat sich dann geändert für mich? Eigentlich nix. Eigentlich kommt es dann nur noch auf den Preis an, den ich löhnen muss oder auch nicht.
     
    krissy gefällt das.
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    wäre der Optimalfall
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das halte ich für kompletten Unsinn. Das frei empfangbare Montagsspiel mit 1 bis 1,5 Mio. Zuschauern ist ein Garant dafür, dass die 2. Liga bei einer breiten Öffentlichkeit im Gespräch bleibt. Was man mit dem Wegfall dieser Institution an Reichweite verliert, kann man mit den Pay-TV-Rechten niemals wieder reinholen. Mal abgesehen davon, dass das Paket mit nur noch 25 Montagsspielen sowieso schon schrumpft.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das gilt erst mal nur für die normalen PayTV-Pakete.

    Wie die Konditionen eines eventuellen OTT-Pakets sind, weiß derzeit keiner.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher weißt du das? Bei sponsors.de heißt es ja ausdrücklich: "alle Live-Rechtehalter". Wenn die DFL schon ihre gesamte Ausschreibung veröffentlicht (mitsamt des Paketzuschnitts für das OTT-Paket), warum sollten dann ausgerechnet diese Details nicht für OTT gelten?
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest die Highlight-Rechte wurden auch schon vom Kartellamt erwähnt.

    Bundeskartellamt billigt Vermarktungsmodell
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber die Preise zahlt kein FreeTV, weil nicht durch Werbung refinanzierbar.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nur danach ginge, was durch Werbung refinanzierbar ist, dann hätte RTL auch nicht die WM/EM-Quali gekauft. Und die CL wäre auch nie auf SAT.1 gelaufen. Fußball dient immer (auch) dazu, das Image des Senders zu verbessern und die hohe Reichweite der Übertragungen für Eigenwerbung (Trailer für andere Formate) zu nutzen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es wird schwer sein, Sky zu übertrumpfen.

    Was ich mir vorstellen kann ist aber, dass Sky bspw. auf das Topspiel-Paket von sich aus verzichtet und damit auch das OTT-Paket verhindert. Lieber 30 BuLi-Spiele bei anderen als 108. Und der Käufer des einzelen Pakets muss dann im Gegensatz zum OTT-Paket alle Verbreitungswege beidenen, also auch Sat/Kabel, nicht nur billig das Internet.

    Live-Spiele (außer die 4 Muss-Spiele) im FreeTV wird die DFL sowieso versuchen zu unterbinden, denn unser FreeTV ist mangels Grundverschlüsselung europaweit zu empfangen und die DFL macht sich damit nur die Auslandsgeschäfte kaputt. Welcher ausländische Sender in Europa würde der DFL noch die Rechte abkaufen, wenn das Samstags-Topspiel + die Sonntagsspiele samt Highlights europaweit auf RTL, Sat1, Eurosport & Co im FreeTV zu sehen wäre?

    Das ist nur ne Regelung, um das Kartellamt zu bedienen. Aber die Pakete A-E werden zu 100% ans PayTV gehen, an wen auch immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2016