1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Bundesliga-Übertragungsrechte 2017-21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. März 2016.

  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was ist denn der First Pick?
     
  2. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermute mal,das sich der Rechteinhaber die besten Spiele auswählen kann!
     
    MiSeRy gefällt das.
  3. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Das heisst, das du selbst frei wählen kannst was du zeigen willst.
    Wenn also der Programmdirektor meint, Wob-Hoffe ist toll, nimmt er das Spiel exklusiv.

    Meint er Bayern-Darmstadt ist interessanter als Schalke-BVB, dann läuft das Derby beim anderen Sender
     
    MiSeRy gefällt das.
  4. khschuetze

    khschuetze Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nein, das habe ich anders im Kopf (oder es hat sich geändert). Es gab / gibt ein Paket "liniaren" Rechte für (Sat und Kabel) und ein Paket für IPTV. Die Telekom konnte so bei der vorletzten Vergabe die IPTV Rechte sichern und dadurch LigaTotal im Entertain senden. Das war definitiv keine Sublizensierung durch Sky. Seit der letzten Vergabe hält Sky auch die IPTV Rechte und seitdem wird Sky auch erst im Entertain eingespeist. Ich als Sky Verantwortlicher würde ich der Telekom dieses IPTV Paket wieder überlassen, damit diese dann wieder LigaTotal zeigen können.. Durch die Tatsache, das Sky nicht alle Pakete erwerben würde, wird es auch keine Abgabe von Spielen über Sat / Kabel nötig sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2016
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Telekom wird für die IPTV-Rechte aber nur drei Krümel ausspucken wollen, denn T-Entertain mit seiner irgendwo im sechstelligen Bereich herumdümpelnden Nutzerzahl ist nunmal grandios gescheitert und wird auch wegen ein paar Bundesligapartien keinen Boom erfahren. Da wird die DFL ihre angepeilte Milliarde nie erzielen. Das kann nur funktionieren, wenn sich zwei oder drei Interessenten um die TV-Rechte prügeln.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber vorher noch die Unterlagen für den Insolvenzverwalter zusammenstellen, damit der bei deinem Sky gleich ohne Verzögerung anfangen kann zu arbeiten.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ändern aber nichts daran, dass IPTV keine online Rechte, sonderen lineare / boradcast Rechte sind. Bei der letzten Ausschreibung waren sie in der Tat geteilt zwischen Broadcast 1 und 2. Aber die Frage war ja, ob IPTV online Rechte sind.

    Sky kann nur auf etwas nicht bieten, aber nicht was jmd anderen überlassen, da dies eine Sublizensierung ist.

    Broadcast 1/2 wird es dieses Jahr nicht mehr geben. Die DFL will auch eine Konkurenz im Stadion und unnötige Kosten verhindern.
     
  8. Shepherd

    Shepherd Guest

    Sky könnte denke ich damit leben, 3 Spiele pro Spieltag nicht auf Sky Go zeigen zu dürfen.
    Problematischer finde ich da schon, dass eines davon ein Samstagnachmittagspiel sein soll. Denn das würde jawohl bedeuten, dass auch die Konferenz nicht mehr über sky go läuft? Das ist dann schon ein Problem, denn die Konferenz ist äußerst beliebt.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    So läuft das ja nicht. Sky kann nicht gezielt irgendwem etwas überlassen. Zunächst mal gibt werden alle BL-Livespiele vergeben, verteilt auf 5 Pakete, für alle Verbreitungswege. Wenn Sky im linearen Fernsehen alle Spiele zeigen will, dann müssen sie für jedes der 5 Pakete so viel bieten, dass sie jeweils den Zuschlag bekommen.

    Wenn sich nach Vergabe der 5 Pakete rausstellt, dass ein Bieter (also Sky) alles gekauft hat, entsteht automatisch ein Online-Paket für 102 Spiele. Das wird dann ausgeschrieben. Ob dann die Telekom oder Perform oder Bild den Zuschlag bekommt, kann Sky nicht beeinflussen - jedenfalls nach dem Willen des Kartellamts.
     
  10. khschuetze

    khschuetze Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja stimmt, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Mit "überlassen", habe ich eine gewisse Passivität beim Rechtepoker gemeint. Aber na gut, wir warten einfach mal ab.