1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 2. Juni 2014.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

    Die Einnahmen der DFL durch die Bundesliga-Auslandsrechte steigen nächste Saison von 70 auf über 150 Mio. Euro.

    Gerade wurden die Rechte für 18 weitere Länder vergeben, darunter Spanien (weiterhin Canal+) und Türkei (neuerdings Eurosport). Für die Ex-Sowjetunion hat die Sportsman Media Group den Zuschlag bekommen. Die Agentur will die Spiele sowohl im Fernsehen als auch online vermarkten. Ob damit der russische Pay-TV-Sender NTV+ raus ist, weiß ich nicht.

    DFL Sports Enterprises vergibt Bundesliga-Rechte fu?r weitere 18 La?nder - Bundesligastiftung - DFL - bundesliga.de - die offizielle Webseite der Bundesliga

    Letztes Jahr hatte schon FOX Sports die Rechte für 80 Länder gekauft (Italien, Belgien, Niederlande, Nord- und Südamerika, große Teile von Asien). Eurosport hat den Vertrag für Nord- und Osteuropa (22 Länder) verlängert.

    Die meisten Auslandsverträge wurden nur für zwei Jahre abgeschlossen (also bis 2017), weil dann auch die nationale Rechteperiode endet. Das könnte darauf hindeuten, dass dann die Anstoßzeiten noch mal geändert werden sollen.

    Gestern gab es Berichte über verschiedene Gedankenspiele der DFL-Spitze (Bundesliga-Montagsspiel, Spiele am 2. Weihnachtsfeiertag).

    1. Bundesliga: Spiele bald am Montag? - N24.de
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

    Als Fan kann man ein Montagabendspiel nur ablehnen. Ich hoffe auch, dass es nicht eingeführt wird - ein Graus für alle Auswärtsfahrer.

    Vorallem wer soll da spielen? Die Topspiele bleiben garantiert auf dem Samstagabend und alles andere ist doch ein Witz für einen Extraslot auf einem Wochentag. :eek:
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

    Ein Montagabendspiel der 1. Liga würde ich auch albern finden. Wenn man überhaupt noch eine zusätzliche Anstoßzeit einführen will, dann meinetwegen am Samstagmittag (13:30).

    Die beiden Zweitligaspiele vom Samstag könnte man dann auf Freitag und Sonntag aufteilen. Dann müsste Sky auch eine Konferenz weniger produzieren.

    Auf Auswärtsfahrer kann und wird der moderne Fußball aber sowieso kaum noch Rücksicht nehmen. Das ist der Preis, den man für die hohen Fernsehgelder zahlen muss.
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

    Rahmenterminkalender ist raus:

    Die Eckpunkte der kommenden Saison sind:
    Rahmenterminkalender 2015/2016 | Bundesliga | 2. Bundesliga | Supercup | DFB-Pokal - News - Bundesliga - bundesliga.de - die offizielle Webseite der Bundesliga
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

    Samstags 13.30 oder 20.30 wären für mich eigentlich am besten.
    Montag ist sowieso schon schlecht, wenn man am nächsten Tag arbeiten muss. Statt dem Termin zu Weihnachten, wo alle sowieso schon gestresst sind, wäre ein Termin im August oder April Mai auch angesichts der Temperaturen besser.
    Aber wenn man gesehen hat, wieviel Bayern und Dortmund Fans in England unter der Woche waren, dann spielt der Termin keine Rolle.
     
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

    Man sollte sich die höchst erfolgreiche PL zum Vorbild nehmen und Spiele an Weihnachten und Montagabend austragen. Den blöden Zweitligakick kann man auf irgendeinen anderen Tag legen.
     
  8. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

    Quatsch - Weihnachten ist hier heilig, da passiert nix. Zumal die Konkurrenz (auch die ach so tolle PL) ja schon merkt, daß so eine größere Pause in der Saisonmitte hilfreich sein kann. Der Einwand kommt bestimmt wieder, wenn die Englänger im CL-AF oder -VF gegen Bayern und Dortmund rausfliegen... :D

    Und Montags...: Spielen die Engländer ja auch nicht annähernd jede Woche. Bei uns könnte ich mir das Vorstellen anstelle eines 3. Sonntags-Kicks, falls der mal wieder nötig werden sollte.
    Auf so Kracher ala Paderborn-Augsburg (was sonst soll in Eurocup-Wochen laufen? - man sieht es doch auch schon bei den jetzigen Freitagskicks nach EC-Spielen) am Montag-Abend hab ich allerdings keinen Bock!

    Alternativ fände ich samstags um 13:15h eine gute Zeit - schon allein, weil man da auch Auswahl hätte und sich eine (uninteressante) Partie nicht quasi von alleine terminiert wegen diverser einengender Rahmenbedingungen (siehe oben)...
    [zudem hätte der Samstag-Abend-Free-TV-Verwerter weiter 5 Spiele im Angebot - nur eben dann von 2 Anstoßzeiten, was ja nicht weiter auffällt!]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2014
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

    Nochmal zu Rahmenterminkalender:
    Übrigens nächste Saison "nur" zwei englische Wochen (diese Saison ja drei):

    22.-23.09.15 (6. bzw. 8. Spieltag)
    01.-02.03.16 (24. Spieltag)

    An beiden Terminen ist in der 2. Liga also kein Donnerstagsspiel für das zuvor ausfallenden Montagsspiel vorgesehen.

    Ostern 2016 (27. März) fällt in die Länderspielpause, sodass es da wegen Karfreitag keine Konflikte gibt (kann mich nicht daran erinnern, wann das letztmals der Fall war).

    Und noch ein wichtiger Hinweis: Der 1. Mai 2016 fällt auf einen Sonntag. Dementsprechend gibt es an dem Tag keine Spiele in Liga 1 und 2.
    In der Woche sind übrigens die EL-Halbfinalrückspiele. Sollte es ein Bundesligist dahin schaffen, müsste der also schon am Samstag wieder ran.
    2011 fiel der 1. Mai letztmals auf einen Sonntag. Damals gab es in der 1. Liga 2xFreitag 20:30, 6xSamstag 15:30 und 1xSamstag 18:30. In der 2. Liga waren die Anstosszeiten 5xFreitag 18:00, 3xSamstag 13:00 und 1xMontag 20:15.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2014
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2014/15

    Auf OTE Sport werden am kommenden Wochenende acht Bundesligaspiele live übertragen. Ich glaube, das ist neuer griechischer Rekord. Nur Paderborn gegen Freiburg haben sie verschmäht, die ollen Rosinenpicker. ;)

    Dazu kommen noch vier Zweitligaspiele.