1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 23. Mai 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Das Entsetzen der deutschen Fußballfans war 2002 groß. Mehr als die Hälfte der Spiele von der Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea war nicht live im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen. Nur die Kunden des Bezahlsenders Premiere World konnten alle
    64 Partien schauen. Erst am Abend gab es nach 21.15 Uhr Ausschnitte von den exklusiven Pay-TV-Spielen bei Sat.1. Selbst Kurzberichte in den Nachrichtensendungen anderer Free-TV-Sender waren nicht erlaubt.

    Fußball als Milliardenmarkt: TV-Rechte sind eine teure Ware - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Und was möchtest du uns damit sagen? :confused:
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Das er ganz prima Berichte div. (Sport)Seiten kopieren und verlinken kann.
    Ob die dabei aktuell oder themenbezogen sind ist in erster Linie zweitrangig.

    Ach ja, das umstrittene Sicherheitskonzept der DFL ist durchgewinkt worden.
    Die Fans sind nicht amused.
     
  4. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Sicher nicht alle haben Probleme mit den Beschlüssen, ich gehe sogar so weit, dass ein Großteil dies befürwortet!

    Ich finde es ja sehr interessant, dass sich gewisse Gruppierungen explizit auf ihre Persönlichkeitsrechte berufen, aber problematisch wird das ganze dann, wenn diese Leute ihre Persönlichkeitsrechte missbrauchen um gegen Gesetze zu verstoßen!
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Tja Matze, wir sind schon wieder mal bei 0% agree.

    Ich fühl mich in meinen Persönlichkeitsrechten beeinträchtigt als regelmäßiger Stadienbesucher.
    Ich hab das ein paar Idioten zu verdanken und einer bisher so nicht bekannten Medienhetze.
    Ich werde pauschalisiert.
    Ich gelte als potentieler Unruhestifter der bürgerkriegsähnliche Zustände verursacht.
    Ich stehe in Verdacht Pyros zu zünden (Ich wüsste nichtmal wo man sowas herbekommt)
    Ich komme jetzt schon ganz schwer an Karten in Augsburg oder Fürth - demnächst vielleicht unmöglich.

    Aber alles easy, für den "normalen" Zuschauer ändert sich ja nichts...:eek:

    Und du hörst den Bus echt nicht kommen...:confused:
     
  6. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    du hast sicher in einem Großteil deiner Aussagen Recht. Allerdings muss ich als regelmäßiger Stadionbesucher sagen, dass ich lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig kontrolliert werde.
    Ich stehe regelmäßig in den Kurven der Allianz-Arena und möchte nicht, dass in meinem direkten Umfeld Pyros gezündet würden oder irgendwelche "Gewaltverbrecher" ihr Unwesen treiben.
     
  7. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Da schieben aber viele Normalfans gerade Frust. Bei Facebook ist auf der Seite des Heimvereins von DFL-Vorsitzenden Rauball ein Beitrag, den ich persönlich bemerkenswert finde: Sehr geehrter Herr... | Facebook
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Das möchte wohl niemand.
    Ich selbst bin auch gegen das abbrennen von Pyro in Zuschauernähe.

    Allerdings bin ich auch gegen das Mitbringen von Bomben in Bahnhöfen.
    Jeder Bahnfahrende ist für mich verdächtig.

    Nicht das mir jetzt jemand Popolismus vorwirft, man muss schließlich die Bevölkerung vor den Bahnreisenden schützen.
    Heute in der Titanic:
    [​IMG]







    Dieser nicht ganz ernste Vergleich zeigt mir aber, das die Gefährlichkeit bei Medien und Politiker von Fußballfans doch deutlich höher eingestuft wird als die von menschenverachtenden Terroristen.

    Und das ist es, was mich so wütend macht.
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Ich mach mal einen auf nazuile.;)

    Sie taten sich zusammen, gingen auf die Straßen, es war wohl die größte Fußballprotestaktion der vergangenen Jahrzehnte. Und sie schwiegen. Wochenlang war es merkwürdig ruhig in den Stadien. Für jeweils 12 Minuten und 12 Sekunden blieben die Fans stumm, erst dann wurde es laut in den Kurven. Man kann zu den Ultras und ihrem Dauersingsang stehen, wie man will. In diesen stillen Minuten konnte jeder spüren, was dem Fußball fehlen würde.

    Sicherheit im Fußball: Die Fans sind keine unkritische Masse mehr | Sport | ZEIT ONLINE

    Die aktiven Fans sind keine dumpfe, unkritische Masse mehr, die sich mit ihrer Rolle als schmückendes Beiwerk oder Produzenten einer TV-Tonspur zufrieden gibt. Ohne sie, so haben die Fans klar gemacht, wird es künftig nicht mehr gehen. Sie haben sich als Protagonisten ihres Sports etabliert, haben ihre Stimme gefunden und werden die Entscheidungen rund um das Fußballgeschäft auch zukünftig begleiten.
    ---------------------------------------------------------------------
    Kann man so sehen, die Ultragruppierungen werden es nicht so sehen.
    Trotzdem ein guter Artikel.
     
  10. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.370
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Ich persönlich mag Pyro sehr! War bei einigen Mailänder Derbys dabei und da wurde einiges abgebrannt. Muss ich in Zukunft wohl mal wieder öfter machen.


    Englische Fans fahren wegen der Stimmung nach Deutschland. Die müssen sich wohl bald ein anderes Land suchen!

    In Deutschland wird es bald so sein wie in England. Teure Sitzplätze für Schlipsträger!


    Bekomme ich auf meinem Platz auch bald Schnittchen serviert?


    Und so sieht es aus:

    http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/430972_544840385545002_1962824765_n.jpg