1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 23. Mai 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Wenig Änderungen, mehr Geld - alle Vereine der 1. und 2. Bundesliga profitieren von den höheren Einnahmen aus dem Verkauf der Fernsehrechte. Nach einem einstimmigen Beschluss des Ligavorstandes zum Verteiler-Schlüssel für die Spielzeiten 2013/2014 bis 2016/17 erhalten die Zweitligisten zwar nur noch 20 statt zuvor 21 Prozent der TV-Gelder, aber angesichts der deutlich gestiegenen Gesamteinnahmen faktisch mehr Geld.

    Mehr Geld für Clubs: Ligavorstand beschließt Verteiler-Schlüssel - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Mal so zum Vergleich: In Österreich bekommen derzeit noch alle Vereine den gleichen Anteil, worüber gestritten wird und es mit dem neuen Vertrag geändert werden soll:

    Rapid geht in der finalen Phase der TV-Rechtevergabe für die Bundesliga erneut auf Konfrontationskurs. Sollte der Verteilungsschlüssel nicht geändert werden, droht Präsident Rudolf Edlinger mit Eigenvermarktung.

    Momentan haben alle Vereine den gleichen Anteil, die Hütteldorfer wollen aber einen "verdienten Mehrertrag" für das Budget erwirtschaften - so wie es auch in Deutschland üblich ist.

    Andere Liga-Vertreter zeigen für Rapids Wunsch nach mehr Selbstvermarktung wenig Verständnis.

    TV-Rechte: Rapid legt sich quer - Bundesliga - LAOLA1.at
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Im Klartext: Bayern und Dortmund kassieren diese Saison jeweils ca. 25 bis 26 Mio. Euro. Nächste Saison werden es dann 32,5 Millionen sein (5,8% von 560 Millionen). Bis 2016/17 steigt die Summe für den Spitzenreiter dann schrittweise auf 39 Millionen an (5,8% von 673 Mio).

    Fernsehgelder.de
    Bundesliga-Rechte im TV - Gut für die Kasse - Medien - sueddeutsche.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2012
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.363
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Ich finde die "deutsche Lösung" mit einem Verhältnis von 2:1 zwischen dem Ersten und dem Letzten schon sehr gut. Das ist ein guter Kompromiss zwischen Solidarität und leistungsbezogener Ausschüttung.
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.260
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Eine Änderung wäre sinnvoll. Und der gleiche Anteil klingt zwar fair, aber im Grunde kommt kein Verein aus Österreich damit vom Fleck. Vom Erreichen einer KO-Runde der UEFA Europa League sind eigentlich alle Teams ziemlich weit entfernt, auch wenn es Salzburg in den letzten Jahren mal zweimal gepackt hat. Spätestens danach war es dann allerdings zappenduster.

    Österreichs Liga sollte die Spitzenklubs fördern und diese besser machen. Diese faire Lösung ist zwar auf dem Papier sehr fair, aber nützen tut es bekanntlich keinem. Das Mittelfeld oder die zweite Liga Österreichs (Erste Runde) ist dennoch sehr schwach besetzt.
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Am 12.12. kommt auf der DFL-Vollversammlung das höchst umstrittene Konzept "Sicheres Stadionerlebnis" zum Abnicken auf die Tagesordnung.

    Um die Fankultur zu erhalten, demonstrieren die deutschen Kurven an den Spieltagen 14, 15 und 16 die ersten 12min und 12sec mit Schweigen.

    Ich werde diese Aktion mit unterstützen - bin ja eh noch heiser von gestern.
    Apropos gestern.
    Das Spiel gegen die Bayern - als "Risiko-Spiel" von der Polizei eingestuft, verlief absolut friedlich.
    Das einzige was mir doch ein Kopfschütteln verursachte sind diese materialistischen, schwarzen "Polizisten", die, Rücken an Rücken an Rücken, zu dritt rumstehen und in einem den Gewaltverbrecher zu erkennen glauben.
    Das ist Peinlichkeit auf 6 Beinen!
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Bayer Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser hat sich dafür ausgesprochen, die Mehreinnahmen mit Augenmaß und mehr Nachhaltigkeit auszugeben. Zugleich regte er an, mit den Mehreinnahmen Rücklagen zum Aufbau eines eigenen Fußballsenders für die Profiligen zu bilden. "Man könnte dann ab 2017 die Marke Bundesliga selbst mit eigenen Produktionen und Sendungen vermarkten und würde damit nicht die Gefahr eingehen, bei zukünftigen Verhandlungen einem Monopolisten gegenüberzusitzen", sagte Holzhäuser auf einem Medientreffen. Ab der kommenden Saison erhält die DFL durch die TV-Rechte jährlich 628 Millionen Euro. Derzeit sind es über 200 Millionen Euro weniger.

    DWDL.de - Mehr Nascar bei Motorvision, Kommentatorin bei Sky
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Die DFL hat die Spieltage 18 bis 21 genau angesetzt. Den 18. Spieltag werden Schalke und Hannover (Anstoß um 20.30 Uhr) eröffnen. Der FC Bayern wird am Samstagnachmittag Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth empfangen, das Topspiel am Abend lautet Bremen gegen Dortmund. Der Nordschlager zwischen Hamburg und Bremen steigt das Wochenende darauf am Sonntag (15.30 Uhr).

    Voraussichtlich Mitte Januar 2013 wird die zeitgenaue Ansetzung weiterer Spieltage erfolgen.

    S04 eröffnet gegen Hannover - Bundesliga - kicker online