1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 23. Mai 2012.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Was war das eigentlich vor ein paar wochen für eine aktion wo alle teams mit irgendwelchen "Migrations" Werbeaufkleber auf ihren Trikots rumgerannt sind? Hatte das mal in den Nachrichten gesehen. Den Grund hab ich aber nicht ganz verstanden....

    Hatte der Spieltag ein besonderes Motto?

    Wieso gibt es sowas nicht öfters? Man könnte doch einen "Rivalen-Spieltag" einführen, in dem die jeweiligen Rivalen gegeneinander spielen?
    (falls es sowas in Deutschland überhaupt gibt..)
    Oder einen "Traditonsspieltag.. da laufen dann alle Teams in ihren Traditionstrikots auf. Wo man eine begrenzte Menge natürlich exklusiv verkauft... :D

    Oder als Anlehnung an die kultigen HSV Trikots.. einen "Frauen-Spieltag. Da rennen dann die Spieler mit Rosaroten Leibchen über den Platz :eek:
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5553822-post316.html
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Wann kann man wohl mit weiteren Terminierungen rechnen?
    Wohl erst nach der Auslosung des Pokal-Achtelfinals, dass am 18./19. Dezember stattfindet und somit nach dem letzten BL-Spieltag der Hinrunde, oder? Eine Woche nach der 2. Pokalrunde also wahrscheinlich so wie letztes Jahr.
    Letztes Jahr wurde übrigens zunächst die Spieltage bis Spieltag 21 terminiert und dann erst das Achtelfinale.
     
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Die mögliche Einführung der Torlinien- Technologie im deutschen Profifußball wird weiter kontrovers diskutiert. «Wir befassen uns in engem Austausch mit der Liga intensiv mit den offenen technischen und wirtschaftlichen Fragen», erklärte DFB-Mediendirektor Ralf Köttker am Montag. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die 36 Vereine der 1. und 2. Bundesliga dazu aufgefordert, ihre Meinung zu der neuen Technologie schriftlich bis zum 22. Oktober beim Dachverband der beiden Ligen einzureichen.

    Entscheidung im Dezember: Debatte um Torlinien-Technik hält an - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Naja, da steht eigentlich nix Neues drin. Dass Vereine wie Augsburg, Füth, Hoffenheim und Wolfsburg als Quoten- bzw. Kassengift gelten, weiß jeder. Und wenn solche Vereine dann auch noch vermehrt gegeneinander spielen, ist es klar, dass der Zuschauerschnitt sinkt. Durch den Aufstieg von Fürth stand eigentlich von vornherein fest, dass die 45.000 aus der letzten Saison nicht wieder zu erreichen sind.

    In Bezug auf die Vermarktung kann man nur hoffen, dass Düsseldorf und Frankfurt drinbleiben, und dass die Absteiger sich aus Fürth/Augsburg/Hoffenheim/Freiburg/Mainz/Wolfsburg rekrutieren. Wenn dann noch Kaiserslautern, Hertha und 1860 aufsteigen, wäre evtl. noch mal ein neuer Zuschauerrekord möglich - aber ansonsten ist wohl in dieser Hinsicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

    Solange der Schnitt zumindest stabil über 40.000 bleibt, sollte das für die Liga auch kein Problem sein. Der nächste Schritt wird aber dann wohl eine deutliche Erhöhung der Ticketpreise sein.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Haste den Ef Ce vergessen. Köln ist immerhin eine der größten Städte im Lande.
    Da ist viel Fanpotential vorhanden. Bei 1860 sehe ich zumindest das Potential nicht ganz so hoch.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa, dürfte dies ein Eigentor erster Güte sein. Ich vermute, dass man in wenigen Jahren die Ticketpreise eher senken muss, weil der Schnitt sonst dramatisch sinken wird. Griechenland und Spanien sind erst der Anfang...
     
  9. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.704
    Zustimmungen:
    11.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Mir ist aufgefallen das der Schiedsrichter Manuel Gräfe in dieser Saison noch kein Spiel gepfiffen hat, weiss einer was mit ihm ist, ob er verletzt oder krank ist?
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Gazprom, Hauptsponsor von Schalke 04, ist offenbar nicht ganz zufrieden mit den Zuschauerzahlen der Berichterstattung über die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga. "Wir beobachten mit großer Aufmerksamkeit, wie die Sonntagsspiele gegenüber den Samstagspartien im Fernsehen bei der Reichweite erheblich abweichen", sagte ein Sprecher von Gazprom Germania. Auf den ersten Blick kann man die Sorge verstehen: Sehen samstags mehr als fünf Millionen Zuschauer die "Sportschau", so erreichen die Sonntagsspiele in den Dritten nur etwa drei Millionen Fans. Allerdings finden sonntags auch weniger Spiele statt als am Tag zuvor und bei Sport1 schalteten einst sogar weniger Zuschauer ein - als die Zusammenfassungen noch um 19 Uhr gezeigt werden durften, war das natürlich noch anders. "Wir sind mit dem Erfolg unserer Bundesliga-Nacverwertung insgesamt nach wie vor zufrieden", sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky.

    DWDL.de - Gazprom will mehr Fans, BVB macht Teleshopping