1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 23. Mai 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Das 11 Freunde Bundesliga Sonderheft erscheint am 26. Juli.
     
  3. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Weiß jemand, wann das kicker Sonderheft erscheint? War doch immer so Mitte Juli. Habe bei meiner google Recherche nichts gefunden.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.067
    Zustimmungen:
    36.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Ich hole mir den Kicker jeden Montag und Donnerstag und da habe ich auch noch keinen Hinweis gesehen.
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Der DFB (Deutscher Fußball-Bund) bringt seine Schiedsrichter dem Profi-Dasein näher.

    Ab der kommenden Saison erhalten die Referees der deutschen Bundesliga und der zweiten Liga pro Saison ein Fixgehalt. Dieses soll zwischen 15.000 Euro (2. Liga) und 40.000 Euro für die FIFA-Schiedsrichter (Wolfgang Stark, Felix Brych und Florian Meyer) liegen.

    DFB-Präsident Wolfgang Niersbach gibt die Neuerungen am Samstag bekannt. Der 61-Jährige lehnt einen völligen Übergang zum Profitum aber weiterhin ab.

    Fixgehalt für Schiedsrichter - Bundesliga - LAOLA1.at
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Das ist für diverse Schiris aber eine drastische Gehaltskürzung. Zuvor wurden sie pro Spiel bezahlt. Wenn der DFB möchte, dass die Schiris sich genauso intensiv auf Spiele vorbereiten können, wie die Spieler, müssen sie schon deutlich mehr latzen. Viele Schiedsrichter verdienen im Beruf schon deutlich mehr als 40.000 Euro im Jahr und werden das nicht für die Schiedsrichterei aufgeben.
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Hier noch mehr dazu:

    Die fünf Top-Verdiener sind Wolfgang Stark, Felix Brych, Florian Meyer, Manuel Gräfe und Deniz Aytekin. FIFA-Schiedsrichter und die Schiedsrichter der Bundesliga mit mehr als fünf Jahren Erfahrung erhalten 30 000 Euro. Alle anderen Bundesliga-Schiedsrichter bekommen 20 000 Euro. Wie für die Zweitliga-Referees sind auch für die FIFA-Assistenten 15 000 Euro eingeplant. In der Bundesliga reduziert sich der Betrag auf 10.000 Euro und in der 2. Bundesliga auf 2.500 Euro.

    Unverändert bleiben die Spielhonorare. In der Bundesliga werden weiterhin pro Einsatz 3800 Euro bezahlt, in der 2. Bundesliga 2.000 Euro. Die Assistenten im Oberhaus erhalten ebenfalls 2000 Euro, die im Unterhaus 1.000 Euro. Bei den vierten Offiziellen gibt es 1000 Euro bzw. 500 Euro. Laut Fandel werden in der kommenden Saison 22 Unparteiische im Oberhaus und 20 Schiedsrichter in der 2. Liga zum Einsatz kommen.

    Schiedsrichter erhalten vom DFB finanzielle Grundabsicherung - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Keine Torrichter in Bundesliga und 2. Liga:

    Vor gut einer Woche hat sich der Fußball-Weltverband FIFA klar positioniert und grünes Licht für die Torlinientechnologie gegeben. Strittige Torszenen soll es in Zukunft nicht mehr geben. Die Einführung der technischen Hilfsmittel wird noch etwas dauern, dennoch wird es in Deutschland in der Übergangsphase keine Torrichter geben, wie DFB-Präsident Wolfgang Niersbach am Samstag betonte.

    Torrichter? DFB stellt sich quer - Bundesliga - kicker online
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Bayer Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser ist ein Mann klarer Worte: «Eigentlich ist ein Sommerloch von drei Monaten unverantwortlich.» Eintracht Frankfurts Fußball-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen pflichtet bei: «Diese Sommerpause ist katastrophal lang. Die hat uns allen nicht gut getan.» Für Nürnbergs Trainer Dieter Hecking zieht sich die Zeit zwischen dem letzten Bundesligaspieltag der Saison 2011/2012 und dem ersten der 50. Saison der deutschen Eliteliga «wie ein Kaugummi».

    111 Tage Sommerpause:
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Der Karlsruher SC hatte schon die Härte des DFB-Sportgerichts zu spüren bekommen, auch Eintracht Frankfurt fand am Freitag keine Gnade vor dem Gremium. Der Einspruch gegen den Teilausschluss der Fans im ersten Saison-Heimspiel nach der Rückkehr in die Bundesliga am 25. August gegen Bayer Leverkusen blieb ohne Erfolg.

    DFB-Sportgericht zeigt auch bei der Eintracht Härte - Bundesliga - kicker online