1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FTV-Pakete

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Pillendreher, 23. Januar 2010.

  1. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: FTV-Pakete

    ganz genau, das wird ohne Smartcard freigeschaltet. Aber früher gabs dort viel mehr Sender, sogar die TV3s waren dabei, inzwischen in das Paket auf ein Minimum geschrumpft. Bei Viasat gibts/ gabs das ganze ja auch für Dänemark und Norwegen, obs bei Canaldigital für die anderen skandinavischen Länder auch sowas wie ein Frikanalspaketet gibt / gab? Bezüglich Kanal 5 Schweden kommt ja auch aus England bzw. vielleicht jetzt aus Unterföhring und da CanalDigital auch mal zur SBS Gruppe gehört hat, liegen damit bereits 2 Gründe vor warum Kanal 5 nicht für das Frikanalspaketet bestimmt war.
     
  2. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FTV-Pakete

    Genau, bei Viasat gilt diese FTV Lösung für SE, NO & DK - wäre mal interessant zu wissen, ob man auch mehrere Länder auf eine BoxID buchen kann oder ob sie es merken.

    Bei Canal Digital DK gibts auf jeden Fall auch eine Lösung für die DR Sender (ohne die Privaten) zum Einmaltarif. In Finnland weiß ich es nicht, aber von Viasat gibts sicherlich nichts, da außer MTV3 MAX kein finnischer Sender mehr bei denen sendet.
     
  3. Golfer

    Golfer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Frage zur Gültigkeit ORF/SRG

    Sind besagte Karten tatsächlich 5 Jahre gültig oder nur solange wie das "Abo" bei GIS/Billag tatsächlich läuft? Sprich, werden die Karten deaktiviert, wenn der österreichische bzw. schweizerische "Rundfunkteilnehmer" sich abmeldet?
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FTV-Pakete

    @Golfer:
    Ja. Wenn der entsprechende "Vermittler" sich bei der Billag / GIS abmeldet, dürften die Karten deaktiviert werden.

    @PowerVu:
    Das mit der "Soft"-Freischaltung bei Viasat hatte ich ja weiter oben schon geschrieben.

    Greets
    Zodac
     
  5. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTV-Pakete

    Was den Begriff "Free-To-View" wohl ad absurdum führt ...

    (aber ich sag dazu nix mehr, nachdem ich diesbezüglich nur "Quatsch" verbreite *stichel* ... :winken:)
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FTV-Pakete

    Was glaubst du wie schnell du in Deutschland Ärger mit der GEZ bekommst, wenn du dich dort abmeldet, die aber über den Dateneinkauf bei Sky mitbekommt, dass du dort ein Abonnement am Laufen hast?

    Zumal:
    Ein Abmelden von der GIS ist doch, so nehme ich an, nur möglich - wenn man auf den Fernseher / Radio komplett verzichtet. Bei der Auswahl des Vermittlers sollte man sich halt vielleicht jemand suchen, bei dem das zumindest recht unwahrscheinlich ist ;-)

    Greets
    Zodac
     
  7. cougar89

    cougar89 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: FTV-Pakete

    Naja, nicht nur das!
    Man sollte die Augen beim ORF-Karten kauf offen halten. Es gibt nämlich manche, die diese 30 Tage Karten verticken und dann ist es wieder finster. In manchen Foren wurde schon vorm ORF Karten Betrug gewarnt. Insbesondere bei der Zahlungsweise, manche haben nämlich mit der PaySafeCard bezahlt oder manche sind auch in den Foren Neulinge usw., also aufpassen. Auch ich wäre fast in diesem Forum auf einen Betrüger reingefallen, war auch ein Neuling, aber ich habe es dann sein gelassen, nach dem ich einiges schlechtes über den mitbekommen habe, 180€ wären für mich als Student auch viel Geld gewesen.
    Passt auf mit wem ihr handelt und lasst die Finger von der Karte, wenn ihr diese per PaySafeCard bezahlen sollt. In anderen Foren könnt ihr dazu mehr lesen.
    Ich wünsche noch allen viel Erfolg bei der Suche, die so eine Karte gerne hätten.
     
  8. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: FTV-Pakete

    180€ sind auch Wucher-hoffe ich habe auch bald Eine;)
     
  9. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTV-Pakete

    Ich kann ebenfalls nur davon abraten von wildfremden Leuten ORF-Karten um viel Geld zu erwerben. Die allerbeste Möglichkeit ist wirklich der persönliche Kontakt - und da sich Österreicher und Deutsche ja nur dadurch unterscheiden, dass sie eine "gemeinsame" Sprache sprechen, wird das auf Dauer ja auch nicht unmöglich sein jemanden zu finden ...

    Ich gebe immer allen ORF-Suchenden den Tipp als "Gegenleistung" irgendeine andere Europa(FTV)-Karte anzubieten. zB könnten ja Leute - sagen wir aus der Gegend Aachen leichter an eine NL oder BE-Karte kommen, Leute aus SH an eine Dänemark-Karte. So hat das Ganze dann wieder einen "anständigeren" Anstrich. Denn eine ORF-Karte für 180 Euro zu verscherbeln überschreitet auch diverse andere (juristische) Grenzen ... Abgesehen davon, dass viele Foren solche Aktionen mittlerweile verbannen (siehe auch hier ...)
     
  10. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTV-Pakete

    Wobei es beim typischen Österreicher ja ohnehin sehr unwahrscheinlich ist, dass er aus der GIS herausfällt. Am wahrscheinlichsten könnte da noch Todesfall oder dauerhafter Wegzug aus Österreich in Frage kommen. Ansonsten entkommt man ja nicht.

    Damit ist das Risiko der Wieder-Abmeldung verhältnismäßig gering. Betrugsmöglichkeiten gibts natürlich dennoch: Vor allem wenn nicht richtig aktivierte Karten dann nur magere 30 Tage lang laufen.

    Darf ich noch was Grundsätzliches dazu sagen, was wahrscheinlich viele nicht mehr hören können (@zodac: weghören ;-) Ich denke, dass der ORF-Empfang - und es geht ja wohl nur um ORF1 - ziemlich überschätzt wird, sozusagen "gehyped" wird. JA, es gibt ganz nette Hollywood-Filme und Serien ohne Werbeunterbrechung. Aber die gibts woanders (ProSieben, RTL - dort MIT Werbung eben) auch! Die Sportübertragungen sind bei uns auch nicht einzigartig - was bleibt dann noch? Stehen wirklich so viele Deutsche auf Österreichische Comedy à la "Was gibt es Neues" oder "Dorfers Donnerstalk" ... "Wir sind Kaiser" ?

    ORF2 ist sowieso (mehr oder weniger, ich weiß) frei empfangbar (für die ECHTEN Österreich-Liebhaber) naja und ATV ist kein sonderlich unentbehrlicher Sender, grade wenn man ohnehin die deutschen Privaten hat. ORF-Radios sind alle frei. Also, ehrlich gesagt, wenn ich als Österreicher ins Ausland gehen würde, bräuchte ich meine Karte (zb wegen ORF2 Europe) nicht mal mitnehmen ... Aber das ist wohl Geschmackssache.

    (Übrigens finde ich eine SRG-Karte wesentlich wertvoller: Man hat gleich drei beliebte Sprachen (DE/FR/IT) und zusätzlich sehr häufig den englischen Originalton - insgesamt 7 ansonsten kodierte Sender!!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2010