1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FTV-Pakete

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Pillendreher, 23. Januar 2010.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: FTV-Pakete

    Ich habe doch gar nicht eine Verschlüsselung gefordert. Ich habe doch nur geschrieben, dass, wenn es uns stört, dass andere Leute unsere Sender umsonst gucken können, wir das selbst in der Hand haben, dies zu ändern, und niemanden vorwerfen können, dass er das Angebot nutzt und man anderen Ländern nicht vorwerfen kann, dass sie verschlüsseln.

    Die Sportereignisse stoßen bei französischen Satguckern durchaus auf Interesse, wenn man sich in einschlägigen Foren so umguckt.

    Die ÖR würden schon 2-Kanalton senden, haben sie ja vorher auch gemacht. Wobei dadurch der Anteil interessanter Sendungen auch nicht groß steigen würde. Die Privaten haben so oder so kein Interesse daran, wie sie jetzt ja zeigen (zumindest RTL und VOX tun es ja).

    Wie gesagt, ich fordere keine Verschlüsselung, sondern wollte wirklich nur klarstellen, dass wir selbst für die Situation verantwortlich sind und uns daher nicht bei Leuten im Ausland beschweren können.

    Die Situation in Schweden scheint mit der in Frankreich vergleichbar zu sein. Canal+ wurde dazu gezwungen, ein FTV-Angebot zu starten, weil man noch nicht das ganze Land mit DVB-T versorgen kann. Sonst hätte man auch ein Abo gebraucht.
     
  2. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTV-Pakete

    Zum schwedischen FTV-Paket darf ich folgenden Link nachreichen. Leider nur in Schwedisch. Es werden dort ganz einfach die beiden FTV-Pakete beschrieben, es gibt nämlich eines von Canal Digital auf 1° West (Thor) und eines von Viasat auf 5°Ost (Sirius). Sie unterscheiden sich geringfügig im Programmangebot. Den Link auf der Canal Digital Hauptseite habe ich leider noch immer nicht gefunden - scheint wirklich gut versteckt zu sein.

    Hoffe, ich konnte damit helfen was Schweden angeht!

    EDIT: Bin DOCH noch fündig geworden - hier der Link zu Canal Digital und der sogenannten "Depositionskort"
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2010
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FTV-Pakete

    @Pille: Prima Einfall mit Deiner Aufstellung! Habe jedoch einige kleine Anmerkungen.
    Wenn es wirklich nur um die FTV Karten mit den dazu gehörigen Sendern geht dann
    könnte es z.B. so aussehen:
    Anbieter: "SkyLink CZ", 23 FTV Sender, davon 2 HD, zusätzlich 4 Pay-TV Pakete zubuchbar, mit 7 HD Sendern.
    Anbieter: "Canal Digitaal NL", 4 FTV Sender, davon 1x HD, zusätzlich ...
    Anbieter: "ORF Digital", 8 FTV Sender, davon 2 HD.
    Anbieter: "SRG", 8 FTV Sender, davon 1x HD.
    u.s.w.
    Es sollten wirklich nur die FTV Sender aufgeführt werden welche man
    ortsüblich erhält.
    Bei manchen Anbietern kann man Pay TV dazu buchen, bei ORF und dem SF z.B. nicht.
    Ansonsten eine prima Sache, vielen Dank!
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FTV-Pakete

    @moonbeam:
    Interessant ... hast du dir den Artikel zum Viasat Paket mal durchgelesen?
    Dort bekommst du für die SVT Sender überhaupt keine Smartcard, sondern bekommst sie via Soft-Freischaltung intern auf dem Receiver freigeschaltet.

    TV4, TV6 und TV9 benötigen hingegen eine Smartcard und sind wohl inzwischen auch kostenpflichtig, wenn auch sehr günstig.

    Da hat Canal Digital das besser Angebot. Dort bekommst du ja alles auf die Smartcard und hast TV4 gratis mit dabei...

    Greets
    Zodac
     
  5. beton

    beton Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Duo2
    Clarke-Tech ET9000/ET9100
    Philips 37 PFL 5604 H/12
    Philips 32 PFL 3705 H/12
    Maximum T85 mit Quad LNBs (SMART Titanium) und je 4 Diseqc 4/1 Schaltern
    AW: FTV-Pakete

    @Pillendreher : Prima Zusammenstellung !

    eine Ergänzung zu "Telewizja" bzw. besser "telewizja na kartę" :
    TVP1,TVP2,TVN,TVN7 und ReligiaTV bleiben nach Aktivierung bis mindestens 31.10.2016 kostenlos freigeschaltet, 10 weitere SD Sender (u.a. Disney, Discovery, div. Sport) prepaid monatlich oder länger dazubuchbar, Nutzung im Ausland offiziell nicht erlaubt, CONAX Verschlüsselung
     
  6. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTV-Pakete

    Ja genau, das war auch der Grund warum ich mich letztes Jahr mit meinem schwedischen (über 5 Ecken) Bekannten auf Canal Digital geeinigt habe. Da war außerdem noch das Problem, dass man bei Viasat offensichtlich nur deren Receiver verwenden darf (?), wohingegen meine Canal Digital Karte in einem ganz normalen CI-Modul in meinem jeweiligen Lieblingsreceiver läuft.

    Ein Sender, der übrigens in keinem dieser Pakete vorhanden ist, ist das altbekannte (Astra1A - Transponder 3) TV3 Sverige. Liegt meines Wissens daran, dass dieser Sender - damit er mehr Werbung als in Schweden erlaubt machen darf - offiziell in GB lizenziert ist und auch von dort gesendet wird. Somit gehört er eben nicht zur "Grundversorgung" ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2010
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FTV-Pakete

    Interessamt @ TV3 Sverige.
    Die TV3's gehören ja auch allesamt zum Viasat Konzern. Während bei Canal Digital in Schweden und Norwegen wenigstens TV3 Bestandteil des Pakets ist, fehlt TV3 (und TV3+) in Dänemark im Canal Digital Paket.

    Welchen Receiver setzt du eigentlich ein?

    Greets
    Zodac
     
  8. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTV-Pakete

    @zodac
    derzeit 2 HD Topfields (7700 HSCI, 7710 HSCI) bzw einen Inverto Scena 5 (je nach Lust und Laune) - meine Dream 800 habe ich mittlerweile ein wenig eingemottet, da ich vom Upscaler-Bild bei SD ziemlich enttäuscht bin. Hätte wohl wie du gleich auf die 8000er setzen sollen ...
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FTV-Pakete

    @moonbeam72:
    Du musst dir das Autoresolution Plugin installieren und das Bild in der nativen Auflösung ausgeben lassen. Also 576i als 576, 720p als 720p und 1080i als 1080i. Dann sieht das Bild imho deutlich besser aus.

    Trotzdem hat die 8000, dank erweiterter Einstellungsmöglichkeiten, das bessere Bild.

    Greets
    Zodac
     
  10. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FTV-Pakete

    Soweit mir bekannt ist, gibt Viasat für dieses FTV Paket keinerlei Karten raus, sondern nimmt die Freischaltung nur über die BoxID des zertifizierten Receivers vor. Es ist quasi eine Art 'weiches Videoguard', was ohne Karte funktioniert, wie damals, als die Premiere Receiver das NDS Update bekommen haben und die Sender bis zum Eintreffen der Karte nur durch den Receiver entschlüsselt wurden.