1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2013.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Nicht ganz. Durch Vectoring kann die VDSL-Reichweite deutlich erhöht werden, d.h. prinzipiell (wenn die Telekom z.B. VDSL Vectoring 25 anbietet) werden viel mehr Haushalte VDSL-fähig sein als heute.

    Übrigens ist ja noch lange nicht gesagt, dass Vectoring das Ende vom Lied ist - das Kupferkabel hat nach meiner Einschätzung noch viel Potenzial.
     
  2. Heroes

    Heroes Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Genauso siehts aus. Das ist im Hightech-Deutschland leider die einzige Möglichkeit den Netzbetreibern Beine zu machen. Alibi-LTE fürs Land war zwar ne gute Idee leider aber ein gewaltiger Schuss in den Ofen.

    Telekommunikation hätte der Staat nie aus der Hand geben sollen!
     
  3. Heroes

    Heroes Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Ich vermute mal, das "VDSL Vectoring 25" dann dort möglich ist wo heute schon 16000er ADSL geschaltet ist.

    Das Problem sind die 384-3000er Anschlüsse, die heute einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Da wird sich auch mit Vectoring null ändern.
     
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Dann sollen diese Laberköppe nicht rumheulen sondern selbst die Initiative ergreifen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Der grosse Vorteil von VDSL Vectoring ist aber doch gerade, das Vectoring die Störungen durch Übersprechen eliminiert, und dadurch auch auf längeren Leitungen akzeptable Datenraten bringt.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Ja - nur ist VDSL-Vectoring nicht ADSL-kompatibel. Und bei langen Leitungen bringt VDSL, abhängig vom geschalteten Profil, eher weniger als ADSL, daher wird es da nicht eingesetzt.

    Du kannst ja einfach mal ADSL-Vectoring entwickeln und den Physik-Nobelpreis einheimsen. ;)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Die Dauer kann man zum heutigen Zeitpunkt wirklich schwer abschätzen. Falls es nicht schneller als jetzt vorangeht dann sind bis zu 50 Jahre nicht unrealistisch bis auch der letzte Haushalt mit Glasfaser erschlossen wurde.
    Gerade in ländlichen Gebieten ist das mit weiten Strecken verbunden die überbrückt werden müssen u. die Tiefbauarbeiten um die notwendigen Glasfaserkabel zu verlegen sind aufwendig, u. solche Dinge werden meist mit anderen Arbeiten, wie z.B. Straßensanierungen oder ähnlichen Arbeiten zusammengelegt.
    In den reinen Ballungsräumen halte ich es jedoch für machbar FTTB/FTTH in unter 20 Jahren zu realisieren.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Die Lösung dafür lautet Outdoor-DSLAMs neben praktisch jedem KVz, dann sind die meisten Leitungen für VDSL tauglich oder alternativ, wo möglich FTTB/FTTH.
    Das Problem ist lediglich die Finanzierbarkeit.

    Mit 20 oder 30 € / Monat pro Haushalt alleine kann nunmal kein Breitbandausbau von Millionen Haushalten in kurzer Zeit gestemmt werden.
    V.a. wenn das v.a. ein Unternehmen alleine machen soll und andere Unternehmen kaum was in den Ausbau der Netze investieren und mit Billigpreisen die Kunden ködern.
    FTTH für alle dt. Haushalte soll 70 bis 80 Milliarden(!) € kosten.
    Bei 30 € in Monat pro Haushalt kommen bei 30 Millionen Privathaushalten allerdings gerade mal knapp 11 Milliarden € zusammen, wovon dann noch Steuern abgezogen werden müssen sowie die laufenden Betriebskosten für die vorhandene Infrastruktur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2013
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Problem beim Breitbandausbau in Deutschland ist das vorallem im ländlischen Raum die Häuser nicht mit Koaxkabel erschlossen sind. Das würde den Breitbandausbau nämlich deutlich vereinfachen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FTTH Council: "Vectoring wird echten Breitbandausbau hemmen"

    Na ja, solange nur ein kommerzieller Gebietsmonopolanbieter "die alleinige Macht" über das Koaxkabel hat sehe ich das nicht unbedingt als Vorteil für die Kunden.

    Und für heutige Anforderungen an Reichweite, Datenrate u. Zuverlässigkeit sind Koaxkabel aus technischer Sicht bereits veraltet.