1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FTL Deutschland

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TVfan91, 21. November 2012.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: FTL Deutschland

    stimme mit hero u. den Lena/Glückspilz-Fans überein. Die Sendungen mit ihr um die Weihnachtszeit vermittelten irgendwie etwas ganz besonderes.
    Stimmt, ähnliches gab es mit GIGA. Das hab ich auch immer gern gesehen u. sowas gibt es seitdem nicht mehr.

    Wie hero u. die anderen sagen, ist das gesamte TV-Programm heute zu professionell u. durchgeplant. Das macht es langweilig. Und wenn auf Natürlichkeit gemacht wird, dann ist das auch alles vorher genauso geplant.
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FTL Deutschland

    Nur dieses natürliche ungeplante Fernsehen hat seinen Nachteil.
    Ich schaue es mir eine zeitlang aus Neugier an und amüsiere mich, wie bei Ernies "Was passiert dann Maschine".
    Nur spätestens nach einer Woche würde mir das zu langweilig werden und ich schalte da nicht mehr ein. Ein Konzept ist wie im eigenen Leben wichtig, sonst tritt man auf der Stelle und erreicht nichts, zumal andere das gleiche Produkt besser anbieten.
    Im Fernsehen sind das dann die fehlenden Einschaltquoten und das baldige aus.
     
  3. Shinichi96

    Shinichi96 Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sky Receiver
    AW: FTL Deutschland

    Sorry falls das hier schon iwo steht, aber zum FTL Programm:

    6:00 Uhr - 6:45 Uhr
    ca. 9:30 - ??.?? (je nach Programm, manchmal Serie manchmal Film)
    und
    14:00 - 14:45 Uhr

    kommt immer FTL's Kinderprogramm "Fantasieland". sonst nur Musik und zwischen durch "Was'n Spaß".
    Wer "Steinzeit" Animes mag, kann da um diese Uhrzeit reinschauen ^^
     
  4. vedroboy

    vedroboy Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FTL Deutschland

    und haste es schon gemacht oder kommt das Interview erst noch?
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: FTL Deutschland

    Nur der Neugierde halber: Was für ein Gesamtkonzept hat denn dieser Sender? Ich stelle die Frage im ernst, da ich kein Konzept erkennen kann, bzw. was hier zu sehen ist, ist ja nun nicht wirklich eine Bereicherung der Deutschen Fernsehlandschaft.
     
  6. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: FTL Deutschland

    Fürs gelegentliche Reinzappen reichts. Aber dass wird für FTL zu wenig sein!

    Ich sag ja: Wenn's noch lange so weitergeht, dann wird's nicht mehr lange so weitergehen!
     
  7. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FTL Deutschland

    Schließe mich der Frage an!

    Schön gesagt :D

    Wobei mich einige Inhalte ja schon interessieren, nur müsste es halt endlich ein EPG und die angekündigte Homepage geben.
     
  8. LiveR

    LiveR Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTL Deutschland

    Die ist inzwischen wieder online, aber weiterhin lange nicht fertig. Es wurde eigentlich nur was im Fantasieland-Bereich geändert. Und zwar gibt es jetzt eine Übersicht der Kinderfilme. Fantasieland - FTL

    "Magic Sport" (ist wohl der Fußballzeichentrickfilm aus dem FTL-Trailer) und "Ulysses" (soll wohl "Odysseus" heißen...) sind dort eingetragen. Die Kindersendungen-Liste wurde auf zwei Seiten erweitert. Fantasieland - FTL
    Man beachte die Reihenfolge der Buttons zum Wechseln der Seiten: Von rechts nach links. Ist glaub ich in der persischen/arabischen Sprache so üblich.
    [​IMG]

    Gestern Nacht schrieb FTL auf Facebook übrigens folgendes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2013
  9. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: FTL Deutschland

    mit gesamtkonzept meine ich das im aufbau befindliche und keineswegs fertige programm...
    selbstverständlich reißt einen das nicht vom hocker,wenn man mit übergroßen erwartungen an die sache rangeht...
    es handelt sich ja nicht um "Servus TV",wo ne menge kohle dahinter steckt und man mal schnell mirnichtsdirnichts senderechte einkauft,weil mans ja hat...
    für mich ist dieser sender auf jeden fall eine bereicherung...
    zeig mir mal bitte einen privaten sender,der mit etwas liebe ein kinder- und musikprogramm im free-tv bietet...
    musik-tv ist in d gestorben...ein einigermaßen vernünftiges kinderprogramm bringen nur noch die öffentlich-rechtlichen zustande...
    was bleibt,sind die austauschbaren und mit ihren gerichtsshows,castingshows,scripted reality überwucherten und werbeverseuchten privaten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Februar 2013
  10. modus333

    modus333 Guest

    AW: FTL Deutschland

    Gut, ich wußte nicht, dass der Sender sich noch in der Aufbauphase befindet.
    Was die Kinderprogramme der Privaten angeht, kann ich leider nicht mitsprechen. Was das Musikprogramm betrifft, so sind in Deutschland m.E. mit DeLuxe und iM1 zwei relativ gute Musikprogramme zu sehen, wobei natürlich auch relativ ist, was man von einem guten Musikprogramm erwartet.
    Was du zu den Privaten sagts, kann ich dir nur zustimmen.