1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 3. März 2006.

  1. Troi

    Troi Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Reciever: Digital 4000 FTA vom Media Markt, Empfang: Astra 19,2° Ost
    Anzeige
    AW: FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

    Folgendes wäre auch noch des Überlegens wert. Falls RTL , Sat1 und Pro7 & Co verschlüsselt würden, könnte es einen totalen Run auf Premiere Abos geben, denn viele sagen sich dann: wenn ich schon Kohle löhnen muss um zu glotzen, dann will ich wenigstens der Erste sein, der Filmpremieren, Serien etc. sehen kann! Oder auch andere exklusive Angebote...die Überlegung hat der Financial times Journalist auch schon etwas angeschnitten....Wetten, dass in den nächsten tagen sehr viele Leute mal auf die Premiere Webpage gehen und deren Angebot auschecken? :winken:

    Schöne neue Glotz-Welt :D
     
  2. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

    Klar, es lässt sich ja auch willkürlich steuern, ob man überrascht ist, oder ob man seit 10 Jahren davon weiß oder nicht. Ich weiß erst seit ein paar Wochen darüber, dass überhaupt darüber spekuliert wurde.
    Unter Umständen harhar, kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter - unter Umständen - oder es bleibt wie's ist.
    Was bitte heißt "ganz neue Angebote jenseits des klassischen Fernsehens" seien denkbar? Soll ich mir jetzt vorstellen, dass ein "unklassischer" Fernsehsender (was auch immer damit gemeint ist) mit 3 Euro Monatsgebühr aufmacht? Hätte man jetzt auch schon machen können, hat man aber nicht.
    "Qualitätsorientierte Programme bekommen neue Chancen" ... nicht gesehen zu werden. Oder zaubert die Verschlüsselung plötzlich ein neues Publikum auf den Plan? Es wird weiterhin das produziert werden, das die meisten Quoten bringt. Es gibt überhaupt keinen Anlass, etwas anderes zu tun.
    "Vielfältiger" - da bin ich eher gegenteiliger Ansicht. Die RTL und die Pro7Sat1-Gruppe unterscheiden sich jetzt noch in diversen Punkten. Aber wenn jetzt jede Gruppe neuerdings darauf abzielen muss, möglichst alle Zuschauer dazu zu bewegen, sich die Smartcard für diese Gruppe zu holen, ist eher davon auszugehen, dass beide Gruppen in Zukunft ein schwammiges austauschbares Programm für "Alle" prodzieren werden.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

    URL dieses Artikels: [FONT=Verdana,Helvetica,Arial]http://www.netzeitung.de/medien/385211.html[/FONT]

    Beck will Gebühr für Satelliten-TV verhindern
    02. Mär 17:51

    Die rheinland-pfälzische Staatskanzlei sucht nach Wegen, die Gebührenpläne von Europas größtem Satellitenbetreiber zu durchkreuzen. Der will für die digitale Verbreitung bislang frei empfangbarer Fernsehsender Geld verlangen.

    Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat Widerstand gegen die Pläne angekündigt, für Fernsehempfang über Satellit künftig Geld zu verlangen. «Das werden wir mit aller Entschiedenheit bekämpfen», sagte Beck, der auch Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder ist: «Eine Dauergebühr kommt nicht in Frage.»
    Der Geschäftsführer von Europas größtem Satellitenbetreiber SES Astra, Ferdinand Kayser, hatte in einem Zeitungsinterview am Dienstag angekündigt, sein Unternehmen wolle ab Ende des Jahres bisher frei empfangbare Fernsehsender verschlüsseln. Für den digitalen Empfang werde SES Astra eine monatliche Gebühr von maximal fünf Euro verlangen. Er führe mit Fernsehkonzernen wie ProSiebenSat1 und RTL Gespräche über eine Verschlüsselung ihrer bisher gratis zu empfangenden Programme.
    Zu Begründung hatte der Astra-Chef Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro für die Einführung des digitalen Satelliten-TV angeführt.
    Beck sagte dazu, er halte die Erhebung einer einmaligen Gebühr für die Umstellung des Satellitenfernsehens auf digitalen Betrieb für denkbar. Es dürfe aber keine Dauergebühr für das bislang frei empfangbare Fernsehen geben. Wie der Politiker weiter sagte, prüfe die rheinland-pfälzische Staatskanzlei derzeit, ob die Gebührenpläne rechtlich verhindert werden könnten. Er gehe davon aus, dass die Rundfunkkommission der Länder die Pläne wie schon in der Vergangenheit ablehnen werde. (nz)

    [FONT=Verdana,Helvetica,Arial]MEHR IN DER NETZEITUNG[/FONT]
    [FONT=Verdana,Helvetica,Arial]Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender[/FONT]
    [FONT=Verdana,Helvetica,Arial]http://www.netzeitung.de/internet/383567.html[/FONT]
    DANKE KURT BECK

    So einfach wie sich das ASTRA vorstellt wird das sicher nicht!!
     
  4. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

    Hallo,

    schon bemerkt, dass sich Kurt Beck im Wahlkampf befindet. Da redet man als Politiker schon mal gerne wählerwirksames Blabla.

    Nach der Wahl weiss der gute Mann dann von nichts mehr.


    Gruss

    Martin G
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

    Kurt Beck hat sich schon immer für die Spiele eingesetzt.
     
  6. james_blond

    james_blond Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so


    Genauso ist es - gerade Politiker versprechen viel und halten gar nichts.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

    Das blöde Volk lässt es aber auch mit sich machen. :rolleyes:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.000
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

    ... genau, das Kartellamt sollte sich endlich mal einschalten, dann werden die auch erkennen, das u.a. ein Grund dafür das Wettbewerbsverzerrende Verhalten der ÖR ist, denn die verbreiten sich bequem auf allen Plattformen und wenn das Geld nicht reicht, wird die GEZ ganz einfach erhöht. Die Privaten bleiben dabei auf der Strecke, denn die haben eine solche Einnahmenquelle (noch) nicht und müssen so sehen, wie sie diese Verbreitung finanzieren. Das "Plattformmodell" ist meines Erachtens auch fair, denn es muß nur der bezahlen, der diese Programme auch sehen möchte, was bei den Programme von ARD und ZDF nicht der Fall ist ...
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: FTD; Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

    Die sind nicht so erfolgreich wie viele denken, die werden nur spottbillig produziert und ein paar D*u*m*p*f*b*a*c*k*e*n jede Sendung reichen schon aus, um Gewinne zu erreichen.

    Denke mal, bei ProSiebenSat1 sind diese Sendungen die wirklichen Gewinnbringer, denn z. B. hat Pro 7 bei den Werbeeinnahmen im Januar 2006 das schlechteste Monat seit über 10 Jahren gehabt und Sat 1 hat ja noch nie wirklich Gewinn erwirtschaftet mit dem Werbeeinnahmen.

    Haben aber im letzten Jahr einen gestiegenen Gewinn ausgewiesen.

    Weil sie der intellektuellen Unterschicht auch noch den letzten Euro aus den leeren Taschen ziehen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.000
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FTD: Alle werden verschlüsseln, und das ist gut so

    ... wenigstens mal ein Autor, der sich mit dem Thema auch wirklich befasst hat und nicht wie die meisten an die eigene Geldbörse denkt.
    Der Autor sieht Chancen in der Verschlüsselung, was die Kosten für neue TV-Programme senken kann. Auch glaubt er, dass das ein Weg hin zum Qualitätsfernsehen ist. Allerdings gilt das nur für Pay-TV-Programme, die auch einzeln buchbar sind. Dann nämlich entscheidet der Zuschauer über Erfolg und Misserfolg des Programms und nicht mehr Medieninstute und Werbewirtschaft. Allerdings dürfte es Pay-TV-Spartenkanäle erstmal nur in Programmpaketen geben ...

    ... das aktuelle Problem: es wird eine Veränderung stattfinden, die offenbar nicht kostenlos sein wird. Sowas bezeichnet man als Fortschritt ..