1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 29. Juli 2009.

  1. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    Nein, womit eigentlich der nächste Schwachpunkt dieses vollkommen blödsinnigen Gesetzes (die Grösse und Platzierung der FSK Freigaben ist gesetzlich vorgegeben) bekannt wäre:
    Die wirklich harten Filme, welchen die FSK die Kennzeichnung verweigerte und somit für die BPjM und die Gerichte zum Abschuss freigegeben wurden, sind von dieser Regelung gar nicht betroffen und können auch weiterhin in aufwendigen Sammlereditionen und Sonderverpackungen erscheinen. So sieht Jugendschutz in Deutschland aus.
     
  2. MarekvanHelsing

    MarekvanHelsing Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    Naja, dafür werden aber schon seit einiger Zeit auch die Beurteilungen und Richtlinien der JK/Spio immer strenger und werden immer öfter indiziert wenn nicht sogar beschlagnahmt. So kommt man irgendwann bestimmt auf die Idee, die JK abzuschaffen, da deren zusätzliche Einschätzung zunehmend unsinnig wird, wenn es nur noch bedeutet, dass die JK geprüften DVDs nur noch Freiwild für unsere deutschen Sittenwächter und Moralapostel sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es über kurz oder lang keine deutschen DVDs mehr ohne hässlichen Flatschen geben wird.
    Wenn der Flatschen alles an Einschränkungen wäre, womit man als DVD-Käufer leben müsste, dann ginge es ja auch noch. Allerdings ist dies ja nur die Spitze vom Eisberg. Die hierzulande übliche willkürliche Zensur(auch wenn gewisse Stellen es immer wieder leugnen ist aber genau das und nichts anders) nach vollkommen schwammigen Richtlinien ist für einen Staat, der doch immer wieder so modern und fortschrittlich sein will, eine soziale Bankrotterklärung und stösst im europäischem Ausland mehr und mehr auf Unverständnis.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    Also mir gefallen die Riesenlogos auch nicht und erzeugen bei mir den Eindruck, daß da einige übers Größenziel hinausschießen. Die FSK hat in ihrer Arbeitsanweisung für die Logos auch kleine im Angebot, welche aber nur auf die DVD selbst dürfen [1].

    Warum immer so umständlich? Weshalb hat man nicht die alten Logos beibehalten? Es hat doch funktioniert. Und bei Läden, welche vorher die Altersfreigaben ignoriert haben, werden das auch weiterhin tun. Da kann das Logo über die gesamte Größe der Hülle gehen.
    Das Layout eines Covers spielt - gerade für Sammler - schon eine Rolle und nicht jeder Verlag hat Wendecover.

    [1] FSK - Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft
     
  4. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    Purer Aktionismus halt. Der Staat versucht verstärkt immer mehr Lebensbereiche zu regulieren; hier eben die Erziehenden zu ersetzen
    die sich leider flächendeckend aus der Erziehung verabschiedet haben - anscheinend werden ja oft nicht mal mehr Basics wie "Fanta <> Saft", und "Ausgaben > Einnahmen = nix gut" vermittelt - aber dies eben genauso hilflos. Das Resultat ist dann etwas, was auch Volljährige gängelt oder verärgert, wenn wir mal an die PIN Eingabe beim DigiTV denken.

    Die Jugendlichen, die dran kommen wollen, kommen eh an jeden Film, ansonsten reicht das alte Logo als Empfehlung, mehr ist es ja letzlich nicht,da subjektiv, und kann es je nach individuellem Entwicklungsstand auch nicht sein.



    Man hat, damit werden ja x Arbeitsgruppen beschäftigt gewesen sein, an alles gedacht - Sticker die sich ohne Beschädigung entfernen lassen und ein kleines hinten zum Abgleich hätten's auch getan. Zumal die DVDs meist eh noch eingeschweißt sind.

    Aber abwarten, DVD/BR-Player werden irgendwann nur registriert verkauft werden ... die Scheiben lassen sich dann nur nach Codeeingabe angucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2009
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    viele anbieter setzen ja auf wendecover, so dass dieses ärgerniss zumindest etwas entschärft wird.
    in einem heimkinoforum gibts extra eine seite, auf der flatschenfreie covers angeboten werden.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    Gab es doch schonmal, früher bei den Orginal VHS. Jedesmal das der Hinweis das dies eine echte VHS ist, kopieren verboten ist. Und Fsk18 ist.

    war so bei Terminator 2 aus der Videothek
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    Dagegen sind die Aktivitäten des "Family Guy" ja noch harmlos! :eek:
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    Seit wann gibt es eigentlich die übergroßen FSK Zeichen und sind die nicht Pflicht? Ich habe mir nämlich heute im Media-Markt (Für überraschend günstige 14,90 € :love: ) den Blu-ray Film "Resident Evil - Extinction" gekauft und da ist vorne überhaupt kein FSK Logo, dass ist nur ganz klein hinten drauf gedruckt. :confused:
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    Seit Anfang 2009 sind die vorgeschrieben... Allerdings gilt auch hier "Bestandsschutz", DVDs die vor 2009 hergestellt wurden, müssen also nicht zurückgerufen werden oder so.

    Sicherlich noch einen alten Bestand erwischt.
     
  10. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FSK-Wahnsinn ... einmal reicht wohl nicht.

    Das ist sogar als Bonusmaterial auf der DVD von "Die Klasse von 1984" von Starlight :D