1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frotzelei über Greta Thunberg: Große Empörung über Dieter Nuhr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2019.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Das ist eben diese "cancel culture" von der ich redete. Es ist ein beidseitiges Schwert. Früher waren Links und Rechts davon betroffen, ganz besonders wenn sie US-Politiker sind. Da kommen auch nur die kleinsten Vorwürfe z.B. im Rahmen eines möglichen Sexskandals auf und schon wird ein Abgeordneter des Repräsentatenhaus moralisch dazu gezwungen, die "politische Verantwortung" zu übernehmen (also zurückzutreten). Einzig Bill Clinton zeigte sich dagegen resistent mit den ganzen Skandalen um Gennifer Flowers, Paula Jones und besonders Monica Lewinski, wobei er auch nicht vor Meineid scheute und ganz knapp den Impeachment-Prozess im Senat gewonnen hat.
    Sie ist ein Mittel zum Zweck. Die Vergleiche mit den Davidianern in Waco, TX finde ich eher überspitzt, aber ich leugne nicht, dass die Grün-Linken sie tatsächlich zu sehr verehren wie als wäre sie Gott oder Jesus Christus höchstpersönlich.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das war auch ganz bewusst überspitzt von mir gemeint ;).
     
    valhs und Richard D. gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mein Eindruck ist eher so.

    Früher vor einzigen Jahrzehnten hat die Kirche (und die Christlich-Konservativen Parteien als deren politische Verlängerung) damit gedroht, das beim Brechen der Fastenzeit, Auslassen des sonntäglichen Kirchgangs, vorehelichem Sex, etc. Gott das Höllenfeuer auf die Erde werfen würde.

    Heue sind es die Klimafanatiker (und die Grünen als deren politische Verlängerung) die damit drohen, das wenn man ein Auto mit Verbrennungsmotor fährt, Flugreisen unternimmt und öfter Fleisch isst der Klimawandel die Erde zerstören würde.

    Das klingt für mich schon ziehmlich ähnlich.
     
    Wolfman563, Mario789, valhs und 2 anderen gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, nur wird ihr diese Formulierung nicht ganz gerecht.
    Woher willst du wissen ob jemand an oder unter Asperger leidet? Asperger ist doch keine klassische Krankheit. Autismus... ein Thema voller Missverständnisse.
    Asperger ist eher so wie jemand der zwar farbenblind ist aber das absolute Gehör hat.
    Also schlecht darin ist farben zu unterscheiden aber besser im Unterscheiden von verschiedenen Tönen.

    Leiden entsteht doch bei einer Veränderung von einem gewollten / erwünschten Zustand zu einem ungewollten / unerwünschten Zustand;
    wenn sie aber nur ihren Zustand mit Asperger kennt; wie soll sich dann leiden?
     
    Fragensteller und Winterkönig gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, es gibt da einen ganz klaren Unterschied.
    Die Kirche kann ihre Annahmen / Aussagen nicht mit Fakten belegen, wohingegen Wissenschaftler ganz klar mit Fakten belegen können dass sich das Weltklima verändert in Richtung steigende Temperaturen.
    ...und zumindest dass Korrelationen bestehen zwischen globalem Temperaturanstieg und dem CO2-Gehalt der Atmosphäre.
     
    Kermit24 gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @TV_WW: Club of Rome bezieht sich mehr auf Wachstumskritik, CO2 und Klima ist da nur ein kleiner Aspekt. Nichtsdestotrotz, ich halte CO2 Reduktion für richtig.
    aber zu Thunberg: anfangs fand ich sie authentisch, als sie mit ihrem "Schulstreik" für Klimapolitik demonstrierte. Mittlerweile ist daraus eine gelenkte Medienkampagne geworden, wo man einfach nicht mehr zuverlässig einschätzen kann, was wirklich von ihr selbst kommt, und was von außen gemanagt wird.
    Aber das ist letztlich egal; im Sinne Voltaires muss auch sie kritisiert und persifliert werden dürfen, ohne dem Spotter radikale Tendenzen zu unterstellen. Wer sich derart exponiert, muss sich dem Kommentar stellen.
    Oder heißt das, der, der Radikales kritisiert, muss selbst ein Radikaler sein ? Ich glaube das nicht.

    Letztlich schadet es ihrer Sache an sich - will sie erfolgreich sein, muss sie nicht ihre "Jünger" überzeugen, sondern eben die anderen, die ihr bisher nicht folgen.
    Und die folgen ihr im Sinne der Show, die mittlerweile aus ihr zum Teil geworden ist - man umarmt sie, ohne ihre Inhalte zu umarmen. Bestes Beispiel Trudeau. Findet Greta ja toll, aber wird niemals in Alberta den wirklich gruseligen Raubbau stoppen.... ich war dort, hab mir das angesehen. Dagegen ist die dt. Braunkohle ein Witz.
     
    Wolfman563, valhs, Gast 188551 und 2 anderen gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Korrelation stimmt, aber steigt die Temperatur bei höheren CO² Gehalt oder steigt der CO² Gehalt bei höheren Temperaturen? Ich habe viele Diagramme gesehen, so letzteres der Fall war.
    Übrigens, und das finde ich mal wieder witzig, steht jetzt auf den Wassersprudlern (Soda-Stream...) nicht mehr CO² auf den Patronen, sondern Kohlensäure. Sonst würden sie wohl einige Öko-Kunden verlieren.
     
    valhs und Martyn gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist soweit korrekt.
    Allerdings war der Club of Rome in der Zwischenzeit nicht untätig und hat 2012 einen neuen Bericht veröffentlicht. In diesem wird auch der CO2 Aspekt beleuchtet.

    2052. Der neue Bericht an den Club of Rome – Wikipedia


    Deshalb nennt sich der Zusammenhang ja auch Korrelation u. nicht Kausalität.
    Kausalität bedeutet dass Ursache und Wirkung genau bekannt sind.

    Für eine Auswirkung ist es aber unwichtig, steigende Temperaturen bedeuten dass der Meeresspiegel ansteigt und Gebiete welche sich jetzt nur knapp oberhalb des Meeresspiegels befinden überschwemmt werden,
    ausserdem bedeutet es dass in den Gegenden in Äquatornähe vermehrt Tage gibt an denen es so heiss wird dass diese im Sommer praktisch – ohne aufwendige Kühltechnik – unbewohnbar werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2019
    Winterkönig gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann wäre aber, im zweiten Fall, nicht CO² der Verursacher und das ganze theoretische Computermodell würde nicht stimmen.
    Dass es wärmer wird ist vollkommen klar. Wir kommen aus einer (kleinen) Eiszeit, da kann es nicht kälter werden. Es wird aber auch irgendwann wieder kälter werden, sogar sehr kalt. Dazu braucht man kein Hellseher sein.
    Und der Meeresspiegel lag schonmal so hoch, dass man Fossilien von Meeresbewohnern in jedem Gebirge finden kann. Eisfreie Polkappen sind auch keine Seltenheit in der Erdgeschichte.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Auch Vieles was die Kirche sagt lässt sich durchaus beweisen: Das Jesus gelebt hat, das die Welt durch Meteoriteneinschlag oder Gammablitze untergehen könnte, spätestens irgendwann wenn sich in ein paar Milliarden Jahren die Sonne aufbläht ohnehin untergehen wird, etc.

    Ebenso lässt es sich natürlich beweisen das die Temperatur in den letzten Jahrzehnten etwas gestiegen ist, und das CO2 ein Treibhausgas ist und einen gewissen Effekt auf das Klima hat. Aber wie gross der Anteil von Treibhausgasen, und wenn ja von welchen, genau an der Klimaänderung ist, und wieviel Treibhausgase von der menschlichen Zivilisation und wieviel durch Naturereignisse freigesetzt werden, kann derzeit niemand seriös beatworten.

    Zudem schüren viele Klimahysteriker durchaus Ängste indem sie z.B. Fotos vom Hoover-Damm 1950, 1970, 1990 und 2010 im Vergleich zeigen. Aber sie verschweigen wie sich die Bevölkerungsanzahl in Kalifornien und Nevada von 1950 bis 2010 entwickelt hat, und wie sich der Pro-Kopf-Wasserverbrauch (Wie oft duscht man? Wieviele Haushalte haben einen Pool?) von 1950 bis 2010 entwickelt hat. Wenn man auch das aufzeigen würde, dann würde sich niemand mehr wundern, warum der Wasserstand so niedrig ist.
     
    valhs gefällt das.