1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frotzelei über Greta Thunberg: Große Empörung über Dieter Nuhr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2019.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :LOL:
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin gegen ein Tempolimit, aber für ein Maximum, was ja doch wieder Tempolimit bedeutet. Was ich meine, in Deutschland kann man gegebenenfalls auch 355 Km/h fahren, einen guten Ferrari vorausgesetzt, was ich dann doch waffenscheinpflichtig finde. Für solche Manöver kommt man extra aus dem Ausland nach Deutschland...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns gibt es ja auch gute Rennstrecken wie den Nürburgring oder Hockenheim.
    Bei der heutigen Verkehrsdichte fährt auch ein Ferrari nicht schneller als ein Smart.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mehr als 250 halte ich auch für fragwürdig. Die freiwillige Selbstbeschränkung der deutschen Automobilhersteller hat schon ihren Sinn. Ich fahre ab und zu ein Auto das bei 250 abgeregelt ist, und das reicht dann auch. Man könnte es beim Hersteller freischalten lassen, dann wären wohl über 300 drin, aber dann braucht man wieder andere Reifen, andere Bremsen, eine andere Versicherung... und wofür?
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Bußgelder erhöhen oder wie anderswo die Fahrzeuge beschlagnahmen (wird wohl bei illegalen Rennen zwischenzeitlich gemacht), könnte auch helfen.

    Ich hab mal ein Interview mit einem Raser aus der Schweiz gehört, der sinngemäß meinte, er käme nach Deutschland rüber, weil er da viel billiger als daheim weg käme.

    Stellt sich halt die Frage, wer das kontrolliert und nachher innerhalb von 3 Monaten Verjährungsfrist die Bußgeldbescheide erlässt.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Lettland machen sie derzeit einen interessanten Versuch. Statt Bußgelder müssen bzw. können auch Zeitstrafen verhängt werden. Also statt sagen wir 40 € Bußgeld muss der Fahrer vor Ort auf dem Parkplatz bei mehr als 20 km/h Überschreitung 40 Minuten warten, bis er weiterfahren darf, bei mehr als 30 km/h eine Stunde...

    Das tut dann oftmals mehr weh als die "paar" Euro, je nach Einkommensverhältnis und Zeitdruck.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Schweden erfolgt durch die Polizei online vor Ort ein Abgleich mit der Steuererklärung eine Temposünders und das Bußgeld richtet sich dort dann nach dem versteuerten Einkommen. Da zahlt man auch schon mal für nur 10km/h zu viel mehrere 10.000 schwedische Kronen oder umgerechnet mehrere 1.000€ Bußgeld.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde euch notorische Linksfahrer mit Lichthupe und Tempo 200 wegbeamen - ok, ich fahr zum Glück ja nur mit Bus und Bahn. :whistle:
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Endlich mal ausgiebig Frühstückspause machen dürfen ... :)
     
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wenn das so ist, dann ziehe ich nach Lettland.